Seite 1 von 2

Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 08:48
von Rennkucki
Habe ich gestern gesehen :twisted:
Wir werden einfach nur noch verarscht :twisted: :twisted:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7035142

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 09:11
von Lachgummi
Rennkucki hat geschrieben:Habe ich gestern gesehen :twisted:
Wir werden einfach nur noch verarscht :twisted: :twisted:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7035142


Dann dürften wir aber gar nix mehr aus China kaufen. Die gehen dort (leider) in fast allen Branchen schrecklich mit der Umwelt und mit der Gesundheit der Mitarbeiter und der Bevölkerung um.

Hab mal eine Doku über die Jeans-Herstellung (auch namhafter Weltunternehmen) in China gesehen. Schlimm, wie die dort mit Farben und Chemikalien umgehen.

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 09:12
von Norbert K.
Rennkucki hat geschrieben:Habe ich gestern gesehen :twisted:
Wir werden einfach nur noch verarscht :twisted: :twisted:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7035142

Habe ich auch gesehen. Das ist wieder die typische "Herstellungsoptimierung" der Industrie. Wenn sie die Getriebe drinlassen, wird evt. weniger verdient, aber das Neodym würde nicht benötigt. Geldgier vor Umwelt :!:
Aber womit sollten die chinesischen Arbeiter dann ihr Geld verdienen :?: Das ist eben die Komplexität der Thematik, eins zieht das andere nach :wink:

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 09:16
von Smarty
Nun, was hast du erwartet?

Es gibt wahrscheinlich unzählige Beispiele, wo die Gewinnung von notwendigen Komponenten für die verschiedensten Gerätschaften unter sehr bedenklichen Umständen erwirtschaftet wird.
Ich will das jetzt nicht rechtfertigen, aber warum regt sich keiner über diese anderen Fälle auf?
Wer saubere Wirtschaft will, darf aus den meisten Ländern nichts mehr importieren ...

Ein sehr komplexes und schwieriges Thema für dieses Forum.

Gut ist, dass man sich schon einmal Gedanken macht und die sauberen Technologien auch mal hinterfragt!

Aber mit der Geldgier wäre ich vorsichtig.
Für Geiz ist Geil vergessen Millionen Deutsche ihre Moralvorstellungen gänzlich ... :roll:

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 09:25
von Carboner
Kann mir bitte jemand erklären worum es in dem Beitrag geht? Ich kann ihn nicht empfangen, auch in der niedrigsten Auflösung nicht. :(
Entweder liegts am ARD-Server oder an meinem Netzwerk hier.

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 09:27
von Dietmar GM
Ganz aus dem täglichen Bedarf eines Jeden, die Lederindustrie.
Sie ist fast tot in der Bundesrepublik, die Gerbereien wurden, zu Recht,
mit so hohen Auflagen konfrontiert, das sie ins Ausland gegangen sind
um den niedrigen Preis für uns zu halten.
Es lebe Deichmann und Konsorten! :evil:
Natürlich auch die Hersteller der Oberbekleidung. :wink:

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 09:33
von Lachgummi
Carboner hat geschrieben:Kann mir bitte jemand erklären worum es in dem Beitrag geht? Ich kann ihn nicht empfangen, auch in der niedrigsten Auflösung nicht. :(
Entweder liegts am ARD-Server oder an meinem Netzwerk hier.


Ich denke es liegt eher an deinem Netzwerk.

Windkrafträder können unter Verwendung von Neodym deutlich kostengünstiger hergestellt werden.
Neodym wird aber wohl weltweit hauptsächlich in China unter schrecklichen Sicherheitsstandards zum Schaden von Umwelt und Bevölkerung abgebaut.

Fazit: Windkraftenergie ist nicht so grün wie sie scheint.

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 09:34
von Lachgummi
Ich kannte Neodym bislang nur als Werkstoff für sehr starke Magnete.
Da hab ich auch einige davon. Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? :oops:

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 09:37
von Dietmar GM
Lachgummi hat geschrieben:Ich kannte Neodym bislang nur als Werkstoff für sehr starke Magnete.
Da hab ich auch einige davon. Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? :oops:

Du hast die!
Natürlich, deswegen werden die magnetischen Felder unserer Erdpole permanent schwächer.

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 09:42
von Carboner
Dietmar GM hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Ich kannte Neodym bislang nur als Werkstoff für sehr starke Magnete.
Da hab ich auch einige davon. Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? :oops:

Du hast die!
Natürlich, deswegen werden die magnetischen Felder unserer Erdpole permanent schwächer.

:lol: Ja, klar.

Ähm, Dietmar, falls Du das ernst meinst, das Magnetfeld der Erde wird durch den rotierenden festen Erdkern gebildet. Da kannste auf der Erdoberfläche Tonnen von Neodyn hin und herschieben, da passiert nichts.
Daß das Magnetfeld der Erde z.Zt. schwächer wird und sich innerhalb der nächsten 1000 Jahre umdrehen wird ist ganz normal. Das passiert immer in einem bestimmten Zyklus (nachgewiesen) und wir sind gerade leider am Ende eines solchen.
Ein voreilendes Anzeichen ist daß der magnetische Nordpol sich seit 100 Jahren jedes jahr immer schneller verschiebt.

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 09:45
von Dietmar GM
Carboner hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Ich kannte Neodym bislang nur als Werkstoff für sehr starke Magnete.
Da hab ich auch einige davon. Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? :oops:

Du hast die!
Natürlich, deswegen werden die magnetischen Felder unserer Erdpole permanent schwächer.

:lol: Ja, klar.

Ähm, Dietmar, falls Du das ernst meinst, das Magnetfeld der Erde wird durch den rotierenden festen Erdkern gebildet. Da kannste auf der Erdoberfläche Tonnen von Neodyn hin und herschieben, da passiert nicht.
Daß das Magnetfeld der Erde z.Zt. schwächer wird und sich innerhalb der nächsten 1000 Jahre umdrehen wird ist ganz normal. Das passiert immer in einem bestimmten Zyklus (nachgewiesen) und wir sind gerade leider am Ende eines solchen.
Ein voreileindes Anzeichen ist daß das der magnetische Nordpol sich seit 100 Jahren sich jedes jahr immer schneller verschiebt.

Keine Angst Sascha, ich habe das nicht ernst gemeint, nur für Harald setze ich keine kleinen gelben Bildchen mehr. :wink:

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 10:14
von Smarty
Das passt doch dazu ...

Auto Bild von heute ...




Vorsicht vor diesen China-Reifen!
Der europäische Reifenverband ETRMA hat erhöhte Werte von krebserregendem PAK in Autoreifen gefunden. Die betroffenen
Reifen, der Westlake SP06 in den Dimensionen 175/65 R 14 82 H und 205/70 R 15 96 H sowie der Kumho KW 23 in der Größe
195/65 R 15 91 T, stammen aus chinesischer Produktion

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 10:49
von Lachgummi
Smarty hat geschrieben:Das passt doch dazu ...
Auto Bild von heute ...

Vorsicht vor diesen China-Reifen!
Der europäische Reifenverband ETRMA hat erhöhte Werte von krebserregendem PAK in Autoreifen gefunden. Die betroffenen
Reifen, der Westlake SP06 in den Dimensionen 175/65 R 14 82 H und 205/70 R 15 96 H sowie der Kumho KW 23 in der Größe
195/65 R 15 91 T, stammen aus chinesischer Produktion


Is mir aber egal, ob mein Touareg Krebs bekommt :wink:

Jetzt mal im Ernst, das ist wahrscheinlich bei vielen Produkten so. Aber man weiß ja normalerweise wenn man etwas kauft (z.B. 'ne LEVIS Jeans) gar nicht ob das in China produziert wurde oder nicht.
Und dann gibt es ja (vielleicht) auch westliche Firmen, die in China produzieren lassen und sehr wohl auf die Einhaltung von Umweltstandards achten. Aber wer weiß das schon?

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 10:58
von Norbert K.
Lachgummi hat geschrieben: Jetzt mal im Ernst, das ist wahrscheinlich bei vielen Produkten so. Aber man weiß ja normalerweise wenn man etwas kauft (z.B. 'ne LEVIS Jeans) gar nicht ob das in China produziert wurde oder nicht.
Und dann gibt es ja (vielleicht) auch westliche Firmen, die in China produzieren lassen und sehr wohl auf die Einhaltung von Umweltstandards achten. Aber wer weiß das schon?

Da fast alle namhaften Bekleidungshersteller zumindest ein Teil ihrer Ware in China produzieren lassen, werden sie wohl jetzt oder bald auf die Standards achten. Die Welt ist sehr hellhörig geworden. Wenn z.B. bekannt wird, dass die Produktion dort von Paul & Shark die Umwelt vergiftet, wird sich mancher überlegen 400 € für einen Pulli auszugeben. Die Hersteller können sich diese Umweltsünden einfach nicht mehr (Dank Internet) leisten :!: :wink:

Re: Saubere Energiegewinnung

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 11:07
von Rennkucki
mir geht es ja darum:
Windkraftanlagen saubere Energiegewinnung
Die AKW wollen sie abschaffen und bei der Gewinnung von Neodym fallen radioaktive Abfallprodukte an- geht es noch?
Die Grünen plädieren doch so dafür, entweder sind die sau dumm oder keinen Deut besser als die anderen Parteien, was ich schon immer vermutet habe :twisted: