Kaufberatung DSLR Kammera

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon Martin » 03.07.2011, 10:39

moin,

ich hatte die nikon d700 und bin dann auf d3s umgestiegen. insofern kann ich dir allerhand zu deiner erstgenannten möglichkeit berichten.

auf der anderen seite habe ich den eindruck, dass du garnicht die d700 benötigst. warum? na weil du ausschließt 2 oder mehr objektive haben zu wollen und weil du es gerne kompakt haben möchtest.

kompakt ist eine d700 nicht und mit weniger als 4 objektiven kann man dieses monster an feinster technologie garnicht ausnutzen.

ohne dir zu nahe treten zu wollen, schau dir mal die d5100 an. di ekann alles, ist deutlich kleiner und mit dem 18-200 von nikon hättest du einen allrounder, der allerdings lichtschwach ist. wenn blitz, dann immer der systemblitz des gleichen herstellers. speicherkarten sind kein thema, einfach die schnellsten und besten 8 gb kaufen, die fallen auch monetär kaum ins gewicht.

die gesamte fotografie ist ein eindeuiger und permanenter kompromiss, leider. insofern überlege dir genau was du eigentlich machen wollst.

ansonsten: http://www.nikonpoint.de/ da kriegste geholfen.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon Dietmar GM » 03.07.2011, 11:23

Wirst du bestimmt schon kennen, wenn nicht schau mal hier:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/996/
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon Volker » 03.07.2011, 12:02

Martin hat geschrieben:moin,

ich hatte die nikon d700 und bin dann auf d3s umgestiegen. insofern kann ich dir allerhand zu deiner erstgenannten möglichkeit berichten.

auf der anderen seite habe ich den eindruck, dass du garnicht die d700 benötigst. warum? na weil du ausschließt 2 oder mehr objektive haben zu wollen und weil du es gerne kompakt haben möchtest.

kompakt ist eine d700 nicht und mit weniger als 4 objektiven kann man dieses monster an feinster technologie garnicht ausnutzen.

ohne dir zu nahe treten zu wollen, schau dir mal die d5100 an. di ekann alles, ist deutlich kleiner und mit dem 18-200 von nikon hättest du einen allrounder, der allerdings lichtschwach ist. wenn blitz, dann immer der systemblitz des gleichen herstellers. speicherkarten sind kein thema, einfach die schnellsten und besten 8 gb kaufen, die fallen auch monetär kaum ins gewicht.

die gesamte fotografie ist ein eindeuiger und permanenter kompromiss, leider. insofern überlege dir genau was du eigentlich machen wollst.

ansonsten: http://www.nikonpoint.de/ da kriegste geholfen.


Er spricht nicht vom Vollformat, nicht von der D700. Er hat eine D7000 im Sinn.

Diese würde ich ohne Vorbehalt empfehlen! Eine sehr leistungsfähige, kompakte, fokussichere DX Kamera mit meiner Meinung nach unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis. Aber ich bin nicht objektiv, ich bin Nikoniac :-) Sicher gibts bei Canon ähnliches.

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon Martin » 03.07.2011, 14:35

Volker hat geschrieben:
Er spricht nicht vom Vollformat, nicht von der D700. Er hat eine D7000 im Sinn.

Volker



uuups, meine augen. stimmt, du hast recht.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon Smarty » 03.07.2011, 14:54

Steht zwar nicht in deiner Liste ...

Ich habe die P7000 ... eventuell auch eine Alternative?
Smarty
 

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon MadMax » 04.07.2011, 08:54

P7000 ist wirklich eine gute Wahl, denn bei der kannst du erstens bedienen wie bei einer "großen" und zweitens einen ordentlichen Systemblitz z.B. SB 600 aufstecken.....
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon CHT » 04.07.2011, 09:23

Hallo Andi,

neben den einschlägigen Foren für so etwas, gibt es von mir noch ne PN :wink:
mfg Claus (CHT)
(mit K1300s von 03.10-11.14 störungsfrei unterwegs gewesen)
______________________________________
wer Tippfehler findet darf sie gerne behalten
Benutzeravatar
CHT
 
Beiträge: 110
Registriert: 27.08.2010, 10:18

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon CHT » 04.07.2011, 09:46

Übrigens habe ich neben einer Canon EOS 20D eine Canon G10 und die reicht auch locker für einen Abiball zumindest wenn man einen anständigen Blitz Canon 580EX drauf setzt. :shock:

Und Makro geht auch mit so einer "Billigknipse" :wink:

Bild
mfg Claus (CHT)
(mit K1300s von 03.10-11.14 störungsfrei unterwegs gewesen)
______________________________________
wer Tippfehler findet darf sie gerne behalten
Benutzeravatar
CHT
 
Beiträge: 110
Registriert: 27.08.2010, 10:18

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon jonnyy-xp » 04.07.2011, 19:56

http://www.dpreview.com/

vielleicht hilft dir das weiter. Leider auf englisch.
jonnyy-xp
 

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon OSM62 » 04.07.2011, 20:54

jonnyy-xp hat geschrieben:http://www.dpreview.com/

vielleicht hilft dir das weiter. Leider auf englisch.

Sowas gibt es auch in Deutsch:

http://www.digitalkamera.de/

Habe gerade meine "Amateur"-DSLR 400 D gegen einen geringen Aufpreis gegen eine
höherwertige 40D getauscht.
Belichtungsqualität und vor allem eine minimale Auslöseverzögerung machen mir das
mitschleppen dieser DSLR wieder leichter.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14712
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon Albrecht » 04.07.2011, 21:49

Schließe mich den meisten Kommentaren an; insbesondere jedoch das, wenn schon, dann auch komplett ; d.h HighEnd Kamera = mehrere Objektive.
(Sonst kannste das Gewicht und die €´s sparen)

Es ist wirklich beeindruckend was diese High Tech Teile können - gewisse "Lernzeit" des Fotografen ist natürlich auch erforderlich.

Im Übrigen bin ich Canon-Gläubiger, wobei ich auch denke das in der Liga sich sowohl Nikon als auch Canon nichts schenken.

Zu Canon siehe auch : http://www.dforum.de/home/
(sehr Komponente Leute da)

Hier noch ein Beispiel (schlechtes Licht, Objekt hinter Glas und Blitzeinsatz nicht möglich)

Bild

Geht mit 7D
1/200
F 3.50
und
ISO 2000
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung DSLR Kammera

Beitragvon Kradmelder » 04.07.2011, 22:57

aber der Fokus sitzt nicht auf dem Auge ;-)
Kradmelder
 


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum