Seite 1 von 2

Erich Kästner

BeitragVerfasst: 04.08.2011, 23:39
von Martin
dank facebook habe ich erfahren, dass meine ehemalige klassenlehrerin heute 73 jahre alt geworden ist.

als ich in die 7te klasse ging, haben wir die folgenden zeilen von erich kästner durchgenommen und heftig diskutiert. ich erinner mich genau!!

zu ihren ehren und zu eurer information:


--------- Sogenannte Klassefrauen----------------

Sind sie nicht pfuiteuflisch anzuschauen?
Plötzlich färben sich die Klassefrauen,
weil es Mode ist, die Nägel rot!

Wenn es Mode wird, sie abzukauen,
oder mit dem Hammer blau zu hauen,
tuns sie's auch und freuen sich halbtot.

Wenn es Mode wird, die Brust zu färben
oder - falls man die nicht hat - den Bauch...
wenn es Mode wird, als Kind zu sterben
oder sich die Hände gelb zu gerben
bis sie Handschuh'n ähneln, tun sie's auch.


Wenn es Mode wird, sich schwarz zu schmieren,
wenn verrückte Gänse in Paris
sich die Haut wie Chinakrepp plissieren,
wenn es Mode wird, auf allen Vieren
durch die Stadt zu kriechen, machen sie's.

Wenn es gälte, Volapük zu lernen,
und die Nasenlöcher zuzunähn
und die Schädeldecke zu entfernen
und das Bein zu heben an Laternen
morgen könnten wir's bei ihnen seh'n.


Denn sie fliegen wie mit Engelsflügeln
immer auf den ersten besten Mist.
Selbst das Schienbein würden sie sich bügeln!
Und sie sind auf keine Art zu zügeln,
wenn sie hören, daß was Mode ist.

Wenn's doch Mode würde, zu verblöden!
Denn in dieser Hinsicht sind sie groß.
Wenn's doch Mode würde, diesen Kröten
jede Öffnung einzeln zuzulöten,
denn dann wären wir sie endlich los.

Erich Kästner

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 07.08.2011, 21:25
von Martin
an dieser stelle möchte ich anmerken, dass meine klassenlehrerin, zu dem damaligen zeitpunkt, sicherlich wohl überlegt uns diesen schweren stoff gelehrt, interpretiert, etc hat.

sie selbst war ja zu diesem zeitpunkt sehr jung. was hat sie sich dabei gedacht?

diesen fred ohne jeglichen sinnhaftigen beitrag ins nirvana verschinden zu lassen, fände ich unangemessen bzw. schade.

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 07.08.2011, 21:26
von Hirsch
Ab in den sinnlos Fred damit.... :D

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 07.08.2011, 21:54
von Hirsch
Hirsch hat geschrieben:Ab in den sinnlos Fred damit.... :D


...und nimm Goethes Faust mit. Den mussten wir bis zum Erbrechen lernen und zitieren....grgrgr.... :roll:

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 07.08.2011, 21:59
von MarcGT
Dazu: Mutter Courage, Iphigenie auf Tauris, ... den Rest hab ich verdrängt.. Mann hab ich die kleinen gelben Reclam Heftchen verabscheuen gelernt - total schade eigentlich.

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 07.08.2011, 22:00
von Martin
aha, durch diese brille habe ich das noch garnicht betrachtet.

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 07.08.2011, 22:06
von Hirsch
Homo Faber, Der gute Mensch von Sezuan, Bahnwärter Thiel, Kabale und Liebe......und in Mathe Kurvendiskussionen, in Physik die Braunsche Röhre in der ein Elektron durch einen Kondensator geschossen wurde und wir die Flugbahn berechnen mussten (glaube so war das, ist schon lange her)........geh fort :roll:

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 07.08.2011, 22:51
von martin1200
Kästner find ich gut,

und für uneinsichtige Hirsche gibt es das:

http://www.sahne-stueckchen.de/product_ ... ---Ko.html

Martin

PS: und Schule war auch (meistens) gut (ernstgemeint)

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 07.08.2011, 23:07
von Martin
Hirsch hat geschrieben:,,, in Physik die Braunsche Röhre in der ein Elektron durch einen Kondensator geschossen wurde und wir die Flugbahn berechnen mussten


aha, wobei die braunsche röhre mit kondensatoren wenig zu tun hat und die flugbahn keine flugbahn ist ;-)

also, lass uns doch bei kästner bleiben.

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 07.08.2011, 23:08
von Martin
martin1200 hat geschrieben:Kästner find ich gut,

und für uneinsichtige Hirsche gibt es das:

http://www.sahne-stueckchen.de/product_ ... ---Ko.html

Martin

PS: und Schule war auch (meistens) gut (ernstgemeint)



loooool, sehr gut ;-)

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 08.08.2011, 09:03
von Karla
Wann hat Kästner das geschrieben?? Und es wird immer erschreckend aktuell bleiben!
Als Studentin waren in ihrer Zeit Liedermacher wie Degenhardt, Wader und Konsorten mit ähnlichen Texten "en vogue", sie war also ein echtes Kind ihrer Zeit, als sie Kästner aus der "doppelten-Lottchen-Ecke" rausholte und mit provokant kritischen Texten ihre Schüler malträtierte.
Und was Kästner beschrieb, dem Folgen von Strömungen, waren die 68-er ebenso erlegen, sie haben es nur nicht gemerkt.
Wenn man auf andere zeigt und lacht, zeigen immer 3 Finger auf einen selbst.
Karla

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 08.08.2011, 09:19
von Hirsch
Martin hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:,,, in Physik die Braunsche Röhre in der ein Elektron durch einen Kondensator geschossen wurde und wir die Flugbahn berechnen mussten


aha, wobei die braunsche röhre mit kondensatoren wenig zu tun hat und die flugbahn keine flugbahn ist ;-)

also, lass uns doch bei kästner bleiben.


Zugegeben, ich müsste jetzt auf den Speicher gehen und in meinen alten Schulunterlagen nachschauen (die ich alle noch habe) um das mit der Braunschen Röhre näher zu erläutern. Ist schon zu lange her - Vorschlag angenommen: Bleiben wir beim Erich :wink:

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 08.08.2011, 17:23
von Norbert K.
Hirsch hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:,,, in Physik die Braunsche Röhre in der ein Elektron durch einen Kondensator geschossen wurde und wir die Flugbahn berechnen mussten


aha, wobei die braunsche röhre mit kondensatoren wenig zu tun hat und die flugbahn keine flugbahn ist ;-)

also, lass uns doch bei kästner bleiben.


Zugegeben, ich müsste jetzt auf den Speicher gehen und in meinen alten Schulunterlagen nachschauen (die ich alle noch habe) um das mit der Braunschen Röhre näher zu erläutern. Ist schon zu lange her - Vorschlag angenommen: Bleiben wir beim Erich :wink:

Was hat denn eine Braunsche Röhre mit Physik zu tun? Für mich war das immer ein 0,5 ltr. Bierflasche aus Braunglas :!: :P

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 08.08.2011, 20:31
von Hirsch
Martin hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:,,, in Physik die Braunsche Röhre in der ein Elektron durch einen Kondensator geschossen wurde und wir die Flugbahn berechnen mussten


aha, wobei die braunsche röhre mit kondensatoren wenig zu tun hat und die flugbahn keine flugbahn ist ;-)

also, lass uns doch bei kästner bleiben.


Hallo Martin, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Hier einen Auszug einer meiner Pyhsikklassenarbeiten aus 19-hundertdazumal:

"Eine einfache Braunsche Röhre besteht aus Anode, Gehäuse, Kathode (indirekt geheizt), Plattenkondensator, Schirm und Wehneltzylinder....."
Eine der Aufgaben lautete dann: ..."Skizzieren und beschreiben Sie mit Begründung die Bahnkurve der Elektronen im homogenen elektrischen Feld und in dem Raum zwischen den Enden der Kondesatorplatten und dem Schirm bei selbstgewählter Polung der Platten. Hinweis: Leiten Sie auch allgemein die Gleichung der Flugbahn (die ein Elektron im Kondensator durchläuft) her!"

Was ich damit sagen will: Das hat die Braunsche Röhre mit einem Kondensator zu tun und die Flugbahn ist doch eine. Etwas blieb nach so vielen Jahren beim alten Hirsch doch noch hängen mein Gutster..... :wink:

Ach ja: Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen (Erich K.). :wink:

Re: Erich Kästner

BeitragVerfasst: 08.08.2011, 21:42
von Heinz
Respekt, Jörg. :D