Motorradfahren im Alter

Alles was nirgends reinpasst!

Motorradfahren im Alter

Beitragvon Schrauber » 28.08.2011, 11:19

Hallo Leute,

ich bin jetzt 50 Jahre alt, das dürfte in etwa der Schnitt in diesem Forum sein. Bis jetzt habe ich zum Glück noch keine Ausfallerscheinungen die mich beim Motorradfahren einschränken 8) .

Vor kurzem kam ich auf einem Autobahnparkplatz mit einem anderen Motorradfahrer ins Gespräch. Er sah schon etwas älter aus, geschätzt 60+. Er klagte darüber, dass er ab dem Nachmittag nicht mehr mit den Jungen mithalten kann, weil seine Konzentration dann nachlässt. Er sei ja auch schon 75, da muss man das wohl akzeptieren :o

Ich finde das eine tolle Leistung, in diesem Alter noch Motorrad zu fahren, wenn andere mit dem Rollator unterwegs sind. :mrgreen:

Er erzählte dann wie er sich für das Motorradfahren fit hält:

1) Jeden Tag mindestens eine Stunde Fahrrad fahren.
2) Sein Motorrad ist das ganze Jahr angemeldet. Wenn die Straße eisfrei ist fährt er, um nicht aus der Übung zu kommen.
3) In jedem Frühjahr macht er ein fünftägiges Sicherheits- und Kurventraining beim ADAC, um wieder die nötige Fahrsicherheit zu bekommen.
4) Um sicher zu sein dass seine Reaktionszeiten noch ausreichend sind, macht er jährlich einen Test bei der DEKRA.
5) Sein aktuelles Motorrad hat ein Trockengewicht von 190 kg, damit er auch im Stand damit klar kommt. Die K12S wäre ihm zu schwer.

In seiner Garage ist eine Wand an der er die Aufkleber die man an der Timmelsjoch Mautstelle bekommt sammelt. Er ist jetzt bei 122 angekommen :D

Ich finde das ist ein toller Ausblick fürs Alter. Mit 58 in den Vorruhestand, und dann noch 20 Jahre Motorradfahren, wann immer man Lust dazu hat :D :D :D
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Motorradfahren im Alter

Beitragvon esc » 28.08.2011, 11:47

Respekt 
ich schätze das ich das Glück nicht haben werde.


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Lindenbaum » 28.08.2011, 12:04

Warum meinst Du?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon nero » 28.08.2011, 12:17

SERVUS

Das einzige was im Alter wechselt, ist die Sitzhaltung.

Hab noch ne Guzzi, auf der pack ich noch so 3 Stunden am Vormittag.

Und ne KTM die kostet mich beim kicken schon immer ein Lebensjahr.

Gruß Nero
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles zulegen, der muß auch mit jedem Arsch klar kommen.
nero
 
Beiträge: 19
Registriert: 14.06.2011, 11:40
Wohnort: 89358 Kammeltal

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Lindenbaum » 28.08.2011, 12:21

nero hat geschrieben:[...]
Und ne KTM die kostet mich beim kicken schon immer ein Lebensjahr.
[...]


:mrgreen:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Meister Lampe » 28.08.2011, 12:30

Ich halte mich an Krücken fit , ist echt anstrengend und bringt neue Kondition ... :wink: , da werden auf einmal Muskeln trainiert , von denen ich garnicht mehr wußte , dass sie da sind ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Lindenbaum » 28.08.2011, 12:36

Uwe, hast Du Dir schon Tuningmöglichkeiten überlegt? :wink:
Wie siehts mit XENON aus? :mrgreen:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon BMW-Eifel » 28.08.2011, 13:01

hi

iss so wie beim fahrradfahren- das verlernt man nicht. wichtig ist m.e. eine
gewisse körperliche fitness. neben ausdauer (fahrrad, laufen) ist gymnastik sehr wichtig.
gelenke, muskeln und sehnen sollten 2-3 mal pro woche mal tüchtig gedehnt werden.
was sich im alter ändert, ist natürlich der fahrstil. man wird ein bisserl ruhiger und
fährt mehr mit hirn (hoffentlich).
allzeit viel freude am biken! (bin 54 und schon über 1 jahr im ruhestand).

gruß

achim
BMW-Eifel
 
Beiträge: 397
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Allgäuer » 28.08.2011, 19:43

mein Vater wird morgen 77. ehrlich! Fährt im Jahr ca.15.000km. Letztes Jahr zum Saisonabschluß noch 5000Km durch Römanien. Vor drei Jahren hat er die R1100RT gegen eine R1200C getauscht (neu aus Restbeständen) Da er mit der RT in Griechenland in ein Loch im Teerbelag getreten hat und sie Ihm dabei umgekippt ist. Die C hat einen tieferen Schwerpunkt. Aber der Leistung der RT trauert er schon nach. Vor 4Wochen hat er sich so ein E-Bike gekauft. Auf kleinster Unterstützungsstufe käme er 80km weit. Dienstags treffen sich eine ganze Bande von älteren Herren zum Motorrad fahren. Wer bis 12.00 nicht da ist, fährt halt nicht mit. Der älteste hat schon nen 8ter vorn drann. Mit dabei ist auch der Heribert Schek (falls den einer kennen sollte - mehrfacher Paris-Dakar-Fahrer und glaube auch Sieger, alles auf selbst getunten BMW-GS).
Also ich mach mir noch lange keine Sorgen, mal nicht mehr fahren zu können. Da hab ich noch über 35Jahre Luft :mrgreen:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Motorradfahren im Alter

Beitragvon esc » 28.08.2011, 20:15

Da schaue ich wohl zu negativ in die Zukunft. Gut ich muss da noch mal drüber nachdenken. Sehe wohl beruflich zu viele Wracks.


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon harry 1150 » 28.08.2011, 21:07

Also letztes Jahr hat mir am Jaufen ein 75 Jähriger mit einer HP2 die Wurst vom Teller gezogen.Oben angekommen hat er uns gewunken zum Quatschen. Er war Österreicher und sein Hobby war Opferjagen am Jaufenpaß.War cool drauf der Opi :D
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Mohikaner76 » 28.08.2011, 21:25

Ich hoffe das schaff ich am hohen Alter auch noch, aber das sind ja noch 40 Jahre :)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Brocki » 29.08.2011, 09:41

Mohikaner76 hat geschrieben:Ich hoffe das schaff ich am hohen Alter auch noch, aber das sind ja noch 40 Jahre :)


Dann gibt's keine Moppeds mehr :!: :shock:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Werner-Michael » 29.08.2011, 10:41

Mohikaner76 hat geschrieben:Ich hoffe das schaff ich am hohen Alter auch noch, aber das sind ja noch 40 Jahre :)


Wenn der Helm noch passt, bei dem Haarwuchs :mrgreen: :mrgreen:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Motorradfahren im Alter

Beitragvon Mohikaner76 » 29.08.2011, 11:05

Brocki hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Ich hoffe das schaff ich am hohen Alter auch noch, aber das sind ja noch 40 Jahre :)


Dann gibt's keine Moppeds mehr :!: :shock:


Werner-Michael hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Ich hoffe das schaff ich am hohen Alter auch noch, aber das sind ja noch 40 Jahre :)


Wenn der Helm noch passt, bei dem Haarwuchs :mrgreen: :mrgreen:


Ihr seid doch nur neidisch auf mein jugendliches Alter und die Haarpracht :!: :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum