Frage?!

Alles was nirgends reinpasst!

Frage?!

Beitragvon Andrew6466 » 02.10.2011, 15:55

Meine K12R hat im oberen Drehzahlbereich, nur im 2'ten Gang (bei ca. 7000 U/min - 8000 U/min), jetzt schon öfter eine Art Leistungsaussetzer, der sich wie ein kurzer Ruck bemerkbar macht.
Hat jemand schon ähnliches erlebt, und weiß was es sein kann? Über nützliche Tips würde ich mich freuen, danke!

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Frage?!

Beitragvon Mohikaner76 » 02.10.2011, 18:02

Ich hab das nicht, aber ich "Frage?!" mich warum du in OffTopic fragst und das mit einem Fred-Titel der direkt aufs Problem hindeutet.... :roll:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Frage?!

Beitragvon michael-karl » 02.10.2011, 18:36

Andrew6466 hat geschrieben:Meine K12R hat im oberen Drehzahlbereich, nur im 2'ten Gang (bei ca. 7000 U/min - 8000 U/min), jetzt schon öfter eine Art Leistungsaussetzer, der sich wie ein kurzer Ruck bemerkbar macht.
Hat jemand schon ähnliches erlebt, und weiß was es sein kann? Über nützliche Tips würde ich mich freuen, danke!

Grüße,

Andrew :wink:


Hi Andrew, da springt nicht zufällig der Gang raus? Wenn du auf dem Gas bleibst müsste das denn ein Dauerhaftes Rucken werden. Aber bitte nur ganz kurz testen sonst nimmt das Getriebe noch mehr Schaden. Das hatte ein Freund auch mal an ner K13s aber nur im 1Gang. Fühlte sich an wie aussetzer,dort wurde das Getriebe ausgetauscht. Hoffe das ist es bei dir nicht,aber die Tatsache das es nur im zweiten auftritt deutet leider darauf hin. Um sicher zu gehen beim freundlichen eine Testfahrt machen lassen.

Viel Erfolg und Gute Fahrt.

Gruss Michael.
Benutzeravatar
michael-karl
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2010, 14:56
Motorrad: K1300GT/K1300S

Re: Frage?!

Beitragvon Andrew6466 » 02.10.2011, 19:26

michael-karl hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Meine K12R hat im oberen Drehzahlbereich, nur im 2'ten Gang (bei ca. 7000 U/min - 8000 U/min), jetzt schon öfter eine Art Leistungsaussetzer, der sich wie ein kurzer Ruck bemerkbar macht.
Hat jemand schon ähnliches erlebt, und weiß was es sein kann? Über nützliche Tips würde ich mich freuen, danke!

Grüße,

Andrew :wink:


Hi Andrew, da springt nicht zufällig der Gang raus? Wenn du auf dem Gas bleibst müsste das denn ein Dauerhaftes Rucken werden. Aber bitte nur ganz kurz testen sonst nimmt das Getriebe noch mehr Schaden. Das hatte ein Freund auch mal an ner K13s aber nur im 1Gang. Fühlte sich an wie aussetzer,dort wurde das Getriebe ausgetauscht. Hoffe das ist es bei dir nicht,aber die Tatsache das es nur im zweiten auftritt deutet leider darauf hin. Um sicher zu gehen beim freundlichen eine Testfahrt machen lassen.

Viel Erfolg und Gute Fahrt.

Gruss Michael.


Danke für die Antwort, ans Getriebe habe ich auch schon gedacht. Der Gang springt nicht raus, eben nur so einen kurzer Ruck, als ob der Reifen den Kontakt zur Fahrbahn verliert, und dann wieder greift. Falls es das Getriebe sein sollte, ich habe CarGarantie, also dürfte der Austausch kein Problem darstellen. Ich werde es beim :D angeben, bin diese Woche sowieso zur 30.000er da.

Danke noch mal für die Info,

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Frage?!

Beitragvon harry 1150 » 04.10.2011, 09:25

Spiel im Endantrieb ( Zahnausfall?)
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Frage?!

Beitragvon Andrew6466 » 04.10.2011, 10:09

Ich war gerade bei BMW Motorrad Riller&Schnauck. Der :D tippt auf einen sich ankündigenden Getriebeschaden. Was es genau ist, und was dann an Reparaturen ansteht, wird im Zuge der 30.000er Inspektion übers Wochenende gecheckt. Ich sach mal: CarGarantie schadet nie :!: :mrgreen:

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Frage?!

Beitragvon michael-karl » 04.10.2011, 17:13

Andrew6466 hat geschrieben:Ich war gerade bei BMW Motorrad Riller&Schnauck. Der :D tippt auf einen sich ankündigenden Getriebeschaden. Was es genau ist, und was dann an Reparaturen ansteht, wird im Zuge der 30.000er Inspektion übers Wochenende gecheckt. Ich sach mal: CarGarantie schadet nie :!: :mrgreen:

Grüße,

Andrew :wink:



Hi Andrew, das hatte ich dir ja auch gesagt. Übrigends gibt es keine Einzelteile fürs Getriebe (keine Gangräder ,Vorgelegewelle, Schaltklauen etc.) Nur komplett und das liegt ohne Einbau bei 2300€.

Na trotz Ärger wünsche ich dir viel Erfolg.

Grüße und Gute Fahrt,Michael.
Benutzeravatar
michael-karl
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2010, 14:56
Motorrad: K1300GT/K1300S

Re: Frage?!

Beitragvon Andrew6466 » 05.10.2011, 15:53

michael-karl hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Ich war gerade bei BMW Motorrad Riller&Schnauck. Der :D tippt auf einen sich ankündigenden Getriebeschaden. Was es genau ist, und was dann an Reparaturen ansteht, wird im Zuge der 30.000er Inspektion übers Wochenende gecheckt. Ich sach mal: CarGarantie schadet nie :!: :mrgreen:

Grüße,

Andrew :wink:



Hi Andrew, das hatte ich dir ja auch gesagt. Übrigends gibt es keine Einzelteile fürs Getriebe (keine Gangräder ,Vorgelegewelle, Schaltklauen etc.) Nur komplett und das liegt ohne Einbau bei 2300€.

Na trotz Ärger wünsche ich dir viel Erfolg.

Grüße und Gute Fahrt,Michael.


Hallo Michael!

Gut zu wissen, dass es das Getriebe nur im Gesamtpaket gibt. Sollte es das sein, kommt dann auch gleich noch ein neues Kupplungspaket dazu, weil nur Getriebe wechseln wohl nicht geht, sagt mein :D jedenfalls. Ich warte einfach ab, was bei der Untersuchung dieses Wochenende rauskommt. Ich habe ja CarGarantie, gerade im Juni 2011 für 2 Jahre abgeschlossen, "GOTT SEI DANK"!
Ich werde hier das Ergebnis der Werkstattprüfung posten.

Grüße,

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Frage?!

Beitragvon KL » 05.10.2011, 18:48

Andrew6466 hat geschrieben:Gut zu wissen, dass es das Getriebe nur im Gesamtpaket gibt. Sollte es das sein, kommt dann auch gleich noch ein neues Kupplungspaket dazu

Die Kupplung mußt Du eventuell selbst zahlen.
Sie wird nicht von der CarGarantie übernommen (Verschleißteil).
Dein Händler könnte allerdings noch einen Kulanzantrag bei BMW stellen.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Frage?!

Beitragvon Andrew6466 » 05.10.2011, 20:26

KL hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Gut zu wissen, dass es das Getriebe nur im Gesamtpaket gibt. Sollte es das sein, kommt dann auch gleich noch ein neues Kupplungspaket dazu

Die Kupplung mußt Du eventuell selbst zahlen.
Sie wird nicht von der CarGarantie übernommen (Verschleißteil).
Dein Händler könnte allerdings noch einen Kulanzantrag bei BMW stellen.
Gruß
Jürgen


Danke für die Info. Wenn das Getriebe aber nun mal nur zusammen mit der Kupplung erneuert werden kann, ergibt sich in dem Fall aus meiner Sicht zwangsläufig der Tausch bzw. Ersatz beider Teile. Ich werde das mit meinem :D besprechen. Ich kann es doch nicht ändern, dass die beiden Einheiten nun mal optimal aufeinander eingeschliffen sein müssen. Das ist konstruktionsbedingt so, also müsste der Kulanzantrag bei BMW logischer Weise über die Bühne gehen.

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Frage?!

Beitragvon Vessi » 05.10.2011, 20:34

Andrew6466 hat geschrieben:
Danke für die Info. Wenn das Getriebe aber nun mal nur zusammen mit der Kupplung erneuert werden kann,


mein gott...dagegen waren die grimms die reinsten waisenknaben... :roll: :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Frage?!

Beitragvon Allgäuer » 05.10.2011, 20:46

Vessi hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:
Danke für die Info. Wenn das Getriebe aber nun mal nur zusammen mit der Kupplung erneuert werden kann,


mein gott...dagegen waren die grimms die reinsten waisenknaben... :roll: :shock:

:shock: :roll: :wink: :D
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Frage?!

Beitragvon Andrew6466 » 06.10.2011, 16:31

@ Vessi und andere: Geht Getriebetausch auch ohne Kupplungserneuerung? Die Frage ist ernst gemeint, einfach um die scheinbare Märchenstunde abzuschließen.

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Frage?!

Beitragvon Vessi » 06.10.2011, 16:42

ich höre das zum ersten mal, dass das getriebe nur zusammen mit der kupplung getauscht werden kann,
gibt es imo auch überhaupt keinen grund für

hier haben auch schon einige ein neues getriebe ohne kupplung bekommen...

...und ich hab selbst 'ne neue kupplung ohne neues getriebe bekommen.. :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Frage?!

Beitragvon michael-karl » 06.10.2011, 16:50

Andrew6466 hat geschrieben:@ Vessi und andere: Geht Getriebetausch auch ohne Kupplungserneuerung? Die Frage ist ernst gemeint, einfach um die scheinbare Märchenstunde abzuschließen.

Grüße,

Andrew :wink:


Hi Andrew,

selbstverständlich kann man die Kupplung für sich und auch das Getriebe für sich jeweils unabhängig von einander austauschen. Wenn dein Händler sowas erzählt dann will er entweder dir eine neue Kupplung aufzwingen (Sie muss ja nicht defekt sein) oder er hat schlichtweg keine Ahnung. Soll es auch geben. Was du aus der Info machst bleibt dir überlassen.

Gruss Michael.
Benutzeravatar
michael-karl
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2010, 14:56
Motorrad: K1300GT/K1300S

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum