Seite 1 von 4

Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 08.11.2011, 23:09
von K1200R_Wip
Nachdem wir am Sonntag diverse gleichnamige Tagesfahrer vor uns hatten (ich habe im übrigen das erste Mal in meinem Leben gesehen, dass auch ein Motorrad (BMW GT) ganz vorne am Stauanfang fuhr!), erwähnte ich, dass viele Autofahrer zwar wissen wann ein Motorrad zu schnell ist und wann es im Überholverbot überholt hat, sich die Autofahrer aber scheinbar nicht ihrer permanenten Verstöße bewußt sind.
Als da wären:

A) langsamere Fahrzeuge, die eine Schlagen hinter sich her ziehen müssen an geeigneter Stelle anhalten und diese vorbei lassen.
B) Die maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist gleichzeitig die Richtgeschwindigkeit.

A wird in meinen Augen durch §1 und §5 impliziert, B durch §1 und §3 der allseits geliebten StVo. Ich wurde mir großen Augen angesehen, Zeigefinger wurden an die Stirn geführt, ...

§1: Niemanden wenn möglich behindern, gefähren oder belästigen.
§3: Es darf ohne Grund nicht unnötig langsam gefahren werden.
§5: Der überholte darf die Geschwindigkeit nicht erhöhen und muss ggf. sogar anhalten um eine Kolonne überholen zu lassen.

Nun, A und B stehen nicht wortwörtlich so in der StVo, ich impliziere sie aber so daraus.

Sehe nur ich das so oder hat jemand sogar entsprechende Urteile, die Pro oder Kontra dazu sind?

Jörg

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 09.11.2011, 08:14
von Smarty
Was willst du erreichen :?:

Die Einwohnerschaft wird älter, der Verkehr nimmt zu, die Durchschnittsgeschwindigkeit aufgrund dieser beiden Tatsache auch, elektronische Helferlein in den Autos versuchen diesem Umstand Rechnung zu tragen ...

Motorräder werden sich immer behindert fühlen ... ob die Autos nun 10 oder 20 Km/H schneller als erlaubt fahren ...

Viele der älteren Sonntagsfahrer haben schlicht Angst und es ist auch besser, wenn die dann eben angepasst fahren.
Schlussendlich muß man sich immer an den schwächsten orientieren.
Sonst funktioniert der Verkehr gar nicht mehr ...

Ansonsten ... das Gas ist rechts und man kann als Motorradfahrer den meisten nervigen Situationen doch recht einfach entkommen ..

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 09.11.2011, 08:42
von Tanausu
Dagegen hilft ganz einfach sogenanntes "antizyklisches Verhalten". Mir würde z.B. nicht im Traum einfallen Sonntag nachmittags auf der Schwarzwaldhochstraße herumzufahren. Das ist Motorradfahren zum abgewöhnen.
Einfach mal ganz früh losfahren, da gibts keine störenden Sonntagsfahrer, und die Rennleitung ist auch meistens noch nicht unterwegs.
Wenn wir dann Sonntags mal ne längere Tour machen, fahren wir rüber zu unseren westlichen Nachbarn und genießen dort wenig Verkehr und wunderbare Strecken auf denen man oft fast alleine unterwegs ist.

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 09.11.2011, 11:54
von Andrew6466
§ A: Langsam fahren ist auf Grund der bautechnischen Beschaffenheit bestimmter Fahrzeuge grundsätzlich unmöglich, und macht bei entsprechender Straßenführung auch keinen Sinn.
§ B: Verstöße gegen § A werden deshalb durch § B automatisch aufgehoben.

Ich habe fertig,

Andrew :P

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 09.11.2011, 20:06
von Allgäuer
Smarty hat geschrieben:Was willst du erreichen :?:
das alle urlauber die hier, im allgäu, mit 60km/h durch die gegend gondeln und uns arbeitendes volk bei dieser behindern aufs fahrrad umsteigen oder am besten gleich zu fuß sich die gegend anschaun. :mrgreen:

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 09.11.2011, 20:07
von Smarty
:mrgreen:

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 09.11.2011, 22:26
von K1200R_Wip
Smarty hat geschrieben:Was willst du erreichen :?:


Nun, vor allem: Wissen ansammeln, auf dem Laufenden bleiben und falsche Informationen beseitigen und durch die richtigen Informationen ersetzen.
Ich kann mich nur ans Gesetz halten, wenn ich es kenne. Und was das (und vieles Andere) betrifft, frage ich halt, wenn ich mir nicht sicher bin.

Außerdem würde ich diese Informationen - sofern sie richtig sind - gerne benutzen um andere Fahrer die falschen Informationen ausgesessen sind über Tatsachen zu informieren.

Wie oft werde ich in unserer Stadt angepöbelt, weil ich morgens zügig zur Arbeit fahre und dabei andere Fahrzeuge überhole. Wenn ich dann doch mal an einer Ampel zum Stehen komme und die Leute hinter mir mir einen Vogel oder Scheibenwischer zeigen, steige ich dann gerne aus und frage was ihr Problem ist. Häufig säuselt man mir dann ein zartes "HIER IST 30!" entgegen, worauf ich dann meistens antworte, dass dieses ulkige Schild unter den 30 bedeutet, dass diese 30 nur zwischen 7 und 14 Uhr gelten und ansonsten schon die maximale Geschwindigkeit von 50 in geschlossenen Ortschaften gelten.

Jörg

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 09.11.2011, 22:32
von K1200R_Wip
Andrew6466 hat geschrieben:§ A: Langsam fahren ist auf Grund der bautechnischen Beschaffenheit bestimmter Fahrzeuge grundsätzlich unmöglich, und macht bei entsprechender Straßenführung auch keinen Sinn.
§ B: Verstöße gegen § A werden deshalb durch § B automatisch aufgehoben.


So, so. Ich verstehe. Hoffentlich teilen die Jungs von der Trachtengruppe auch unsere Meinung. Ich drucke diesen Thread vorsichtshalber mal aus und nehme den genauso wie meine Reifenfreigabe <prust> mal mit ... (kicher)

Jörg

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 00:16
von Matthes_2
K1200R_Wip hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Was willst du erreichen :?:


...
Außerdem würde ich diese Informationen - sofern sie richtig sind - gerne benutzen um andere Fahrer die falschen Informationen aufgesessen sind über Tatsachen zu informieren.
...
Jörg


Na da hast Du dir aber eine Aufgabe gestellt :shock:
Das ist wie der berühmte Kampf gegen Windmühlen.

Die Zeit, die Du benötigst, um verkehrserzieherisch tätig zu sein, nutze ich lieber, um nach dem Überholen solcher Schnarcher schön Moped zu fahren.
Die „Empfänger“ deiner Verkehrserziehung können/wollen Dich nicht verstehen. Damit sind Deine Bemühungen eh fruchtlos.

Ich muss auch sagen, dass mich das von Dir beschriebene Verhalten der Schleicher mehr nervt, wenn ich mit der Dose zu Terminen unterwegs bin als in der Freizeit beim Moped fahren. Mit dem Moped kann ich einfacher überholen oder einfach eine andere Stecke fahren, wenn`s mich zu sehr nervt. Bin ich zum Termin unterwegs, kann ich mit der Dose nicht so gut überholen und bin gezwungen, dem vorgegebenen Weg zu folgen.

Im Grundsatz gebe ich Dir aber Recht, es wäre schon schön, wenn alle sich an die Regeln halten, also u.a. die vorgegebene Geschwindigkeit auch nutzen würden. Dazu gehört aber auch, immer aufmerksam zu sein und sich auf die Tätigkeit des Führens eines Fahrzeugs im Straßenverkehr zu konzentrieren. Allein dadurch könnten jährlich viele Menschenleben gerettet werden.

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 08:06
von stma
K1200R_Wip hat geschrieben:Nachdem wir am Sonntag diverse gleichnamige Tagesfahrer vor uns hatten (ich habe im übrigen das erste Mal in meinem Leben gesehen, dass auch ein Motorrad (BMW GT) ganz vorne am Stauanfang fuhr!), erwähnte ich, dass viele Autofahrer zwar wissen wann ein Motorrad zu schnell ist und wann es im Überholverbot überholt hat, sich die Autofahrer aber scheinbar nicht ihrer permanenten Verstöße bewußt sind.
Als da wären:

A) langsamere Fahrzeuge, die eine Schlagen hinter sich her ziehen müssen an geeigneter Stelle anhalten und diese vorbei lassen.
B) Die maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist gleichzeitig die Richtgeschwindigkeit.
A wird in meinen Augen durch §1 und §5 impliziert, B durch §1 und §3 der allseits geliebten StVo. Ich wurde mir großen Augen angesehen, Zeigefinger wurden an die Stirn geführt, ...

§1: Niemanden wenn möglich behindern, gefähren oder belästigen.
§3: Es darf ohne Grund nicht unnötig langsam gefahren werden.
§5: Der überholte darf die Geschwindigkeit nicht erhöhen und muss ggf. sogar anhalten um eine Kolonne überholen zu lassen.

Nun, A und B stehen nicht wortwörtlich so in der StVo, ich impliziere sie aber so daraus.

Sehe nur ich das so oder hat jemand sogar entsprechende Urteile, die Pro oder Kontra dazu sind?

Jörg


Sorry Jörg aber das ist Blödsinn!" Mich nerven die Schleicher auch aber keiner kann Sie zwingen bei 100km/h auch exakt so schnell zu fahren. Wenn die dann eben nur 80km/h fahren das ist das halt so. Fahrzeuge müssen nur dann anhalten und eine Schlange von anderen Fahrzeugen vorbei lassen wenn sie wirklich sehr langsam unterwegs sind wie z.B. Traktoren.

Gruß

Stefan

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 08:26
von Tanausu
K1200R_Wip hat geschrieben:
Wie oft werde ich in unserer Stadt angepöbelt, weil ich morgens zügig zur Arbeit fahre und dabei andere Fahrzeuge überhole.
Jörg


Da würde ich mir mal Gedanken über meine Fahrweise machen, ich glaube kaum, daß du dann mit 50 unterwegs bist, sondern wohl erheblich schneller.

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 12:27
von Lindenbaum
Tanausu hat geschrieben:
K1200R_Wip hat geschrieben:
Wie oft werde ich in unserer Stadt angepöbelt, weil ich morgens zügig zur Arbeit fahre und dabei andere Fahrzeuge überhole.
Jörg


Da würde ich mir mal Gedanken über meine Fahrweise machen, ich glaube kaum, daß du dann mit 50 unterwegs bist, sondern wohl erheblich schneller.

Maßregeln ohne zu wissen!? :wink:

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 13:20
von Thomas
Üble Nachrede ist nunmal das Salz für jede nüchterne Forumssuppe.

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 13:37
von Tanausu
Lindenbaum hat geschrieben:Maßregeln ohne zu wissen!? :wink:


Nun ja, ich habe damit niemand gemaßregelt, wegen mir kann er so schnell fahren wie er will. Wenn er allerdings öfter wegen seiner Fahrweise angepöbelt wird, muß er wohl schon erheblich über die Stränge schlagen.
Mir passiert es auch manchmal daß ich mit 50 durch ne 30er Zone "brettere", aber in den 35 Jahren seit ich den Führerschein habe bin ich deshalb noch nicht angepöbelt worden.
Zum Glück regeln sich dieses Dinge oft von alleine, so ein Fahrverbot von 1 Monat oder im Wiederholungsfall von 2 Monaten hat schon bei manchem Wunder gewirkt :D

Re: Langsam fahren verboten?

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 15:41
von Heinz
er schrieb doch ganz deutlich, dass es auf dem Streckenabschnitt nur eine temporäre Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h gibt.