Wechselkennzeichen

Alles was nirgends reinpasst!

Wechselkennzeichen

Beitragvon Jörgi » 17.12.2011, 10:57

Das ist mal wieder typisch, das Kennzeichen kann immer nur an EINEM Fahrzeug verwendet werden, logisch, wenn Du mit dem einen unterwegs bist bleibt das andere zu Hause.

Wird also nicht genutzt :!:

Aber es wird trotzdem für beide oder alle Fahrzeuge die Steuer erhoben. Hätte man nicht die Steuer nur von dem Hubraumgrößten Fahrzeug erheben können :?:

Das gleiche gilt für die Versicherung :!:

Ja ich weiß, dann wärs ja keine Abzocke :roll:


http://auto.t-online.de/kfz-kennzeichen ... 8760/index
Jörgi
 

Re: Wechselkennzeichen

Beitragvon Mohikaner76 » 17.12.2011, 11:13

Jörgi hat geschrieben:Das ist mal wieder typisch, das Kennzeichen kann immer nur an EINEM Fahrzeug verwendet werden, logisch, wenn Du mit dem einen unterwegs bist bleibt das andere zu Hause.

Wird also nicht genutzt :!:

Aber es wird trotzdem für beide oder alle Fahrzeuge die Steuer erhoben. Hätte man nicht die Steuer nur von dem Hubraumgrößten Fahrzeug erheben können :?:

Das gleiche gilt für die Versicherung :!:

Ja ich weiß, dann wärs ja keine Abzocke :roll:


http://auto.t-online.de/kfz-kennzeichen ... 8760/index


Erwartest du ernsthaft noch mehr Steuergeschenke für Leute die sich mehr als ein Auto leisten können???
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Wechselkennzeichen

Beitragvon Jörgi » 17.12.2011, 11:15

Okay, ich mach ne Griechenflagge auf´s Kennzeichen :mrgreen:
Jörgi
 

Re: Wechselkennzeichen

Beitragvon Smarty » 17.12.2011, 11:36

Für das Zweitfahrzeug soll doch ein anderer Versicherungstarif gelten ... man muss auch mal die positiven Seiten sehen ... nicht immer nur negativ ... think pink ...

Wem es nicht gefällt, der muss es ja nicht nehmen und kann eben eine höhere Versicherungsprämie für das "Zweitfahrzeug" zahlen.

Quelle APD

Vereinfachte Zulassung von Pkw
Die Wechselkennzeichen kommen
zuletzt aktualisiert: 16.12.2011 - 15:32

Berlin (RPO). Ab Mitte nächsten Jahres können zwei Fahrzeuge mit nur einem Kennzeichen zugelassen werden. Der Bundesrat machte am Freitag den Weg für das Wechselkennzeichen frei, das die Zulassung vereinfachen soll. Verkehrsstaatssekretär Andreas Scheuer sagte, es werde künftig einfacher, sich beispielsweise für Kurzstrecken ein Elektroauto anzuschaffen.
Weitere Artikel
Städte wollen alte Kennzeichen
19 NRW-Kommunen haben eine Resolution für die Wiedereinführung abgeschaffter Kfz-Kennzeichen ... mehr

Zwar muss auch künftig für beide Fahrzeuge die volle Kfz-Steuer gezahlt werden. Aber die Versicherungswirtschaft will Rabatte einräumen. Scheuer sagte, er erwarte "sehr gute Pakete der Versicherer".

Voraussetzung für ein Wechselkennzeichen ist, dass die Fahrzeuge in die gleiche Klasse fallen und die Halter Nummernschilder gleicher Abmessungen verwenden können. Es kann also nicht für Auto und Motorrad verwendet werden, wohl aber für Auto und Wohnmobil. Das Nebenkennzeichen - eine 1 oder eine 2 - bleibt am Wagen, das Hauptkennzeichen wird gewechselt.

Details der Verordnung soll nun der Bund-Länder-Fachausschuss klären. Die Bundesregierung werde das Wechselkennzeichen "noch in der Mitte des Jahres einführen", versicherte Scheuer.
Smarty
 

Re: Wechselkennzeichen

Beitragvon Jörgi » 17.12.2011, 11:56

Trotzdem bleibt es dabei, ich nutze immer nur 1 Fahrzeug, und nicht beide gleichzeitig :idea:

Gerade die Konstellation Auto mit Mopped und Wohnmobil wäre ideal gewesen. Ein entsprechendes Kennzeichen herzustellen, welches an alle KFZ anzubringen ist, kann wohl kein Problem darstellen, zumindest nicht in der Fertigung........wohl eher im Kopf :mrgreen:

Und was die Elektrofahrzeuge angeht..........die sollen die erstmal bezahlbar machen. Beim Opel Ampera gibt es 5 Jahre auf die Batterien Garantie, verreckt danach die Einheit kostet eine neue.......
....................17.000 Euro :!: :roll: :shock:
Jörgi
 

Re: Wechselkennzeichen

Beitragvon Schrauber » 17.12.2011, 12:03

Ich zahle im Moment ca. 250€ für die Versicherung meines Autos incl. VK. Die geschätze Ersparnis durch den günstigeren Tarif für 2 Autos mit Wechselkennzeichen liegt bei 100€.

Für 100€ im Jahr lohnt sich der ganze Aufwand nicht. Das ist eine Totgeburt :evil:

- Dieter -
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 617
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Wechselkennzeichen

Beitragvon Jörgi » 17.12.2011, 12:23

Korrekt.....Schrauber.

Das ganze macht nur Sinn, wie von mir vorgeschlagen, denn so wird es auch in anderen Ländern praktiziert. :!:

Aber was will man auch von diesen Nieten in Nadelstreifen anderes erwarten :mrgreen:

Im übrigen verschenken wir die Steuern :roll: :idea:
Jörgi
 


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum