Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
16.01.2012, 22:51
von Smarty
Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
16.01.2012, 22:54
von Hirsch
War mir klar, dass die auch nachziehen

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
16.01.2012, 23:01
von Oettl
Ich habe das in meinem Navi auch nicht installiert. Brauche ich nicht.

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
17.01.2012, 01:12
von Horst_C
Na ja, in Frankreich wird ja--zumindest auf Landstrassen und Autobahnen sowieso vor stationären Blitzern gewarnt.
Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
17.01.2012, 07:54
von GT-Biker
Hab das auf meinem Navi auch deaktiviert
Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
17.01.2012, 08:32
von Norbert K.
Und ich habe das vordere Kennzeichen abgebaut.

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
17.01.2012, 11:26
von Jörgi
Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
17.01.2012, 11:32
von Andrew6466
Ja, habe ich auch schon gelesen. Egal, wir wollen fahren und Spaß haben.
We gotta fight for our right to ride
Andrew

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
17.01.2012, 11:45
von BikeMoritz
Die besten Situation ist in manchen südlichen Länder Europas, da wird wie in Frankreich vor der Blitze mit einen Schild gewarnt kommt aber nie eine Blitze........!!!!
Bei einen
road trip mit Auto und Schiff quer durch den Süden, (
von Barcelona nach Athen) ist mir das immer aufgefallen......!!!!
Ist doch billiger einfach ein Schild aufzustellen als ein Schild und eine Camera...... Praktisch oder????
Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
17.01.2012, 11:50
von Andrew6466
Wenn ich neue Fotos von mir brauche gehe ich in einen Fotoshop. Ich mag einfach keine Paparazzi.
Andrew

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
17.01.2012, 22:34
von rossi
Norbert K. hat geschrieben:Und ich habe das vordere Kennzeichen abgebaut.


...und hinten nur aus der Vogelperspektive .

Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
17.01.2012, 22:48
von K1200R_Wip
Mir entzieht sich ehrlich gesagt auch der Sinn von solchen Funktionen. Die warnen ja nur vor stationären Radaranlagen.
Entweder fahre ich so, dass ich mit der Strafe leben (z. B. nur Geldstrafe, kein Führerscheinentzug) oder ich halte mich total an die Verkehrsregeln.
Das heist, wenn ich über Maß heize muss ich damit rechnen, dass ich meinen Lappen abgeben muss. Weil das Dingen mich zwar vor den stationären Anlagen warnt aber eben nicht vor mobilen. So kann ich zwar der "bewarnten" Anlage entgehen, kann aber ggf. 500 Meter weiter an der mobilen Überwachung den Schein lochen lassen. Oder aber ich halte mich an die Straßenverkehrsordnung. Wozu also die Funktion, was bringt es?
Ist genauso wie die "Soll-"Tempoanzeige im Navi. Wenn ich dann z. B. 70 fahre weil mein Navi das sagt, aber in Wirklichkeit z. B. die Geschwindigkeit auf 50 gesenkt wurde, kann ich ja auch nicht sagen, "mein Navi hats mir aber erlaubt" ...
Also: selber Augen offen halten und sich bei sowas nicht aufs Navi verlassen ist doch sicherlich besser, oder?
Jörg
Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
18.01.2012, 07:59
von Lese
Moin,
ich weiß ja nicht wo der BikerMoritz gefahren ist, aber in der Provence folgt einem Warnschild auf fast immer ( 90 % ) ein Radarkasten. Kommt natürlich drauf an ob "permanet " oder " particular " draufsteht. ( ich hoffe ich habs richtig geschrieben. ) Kann man sich aber auch nicht drauf verlassen. Lasern tun sie überall, mit wachsender Begeisterung.
Also immer schön aufpassen und allzeit Gute Fahrt.
Gruß Lese
Re: Blitzerinfo in Frankreich

Verfasst:
18.01.2012, 11:13
von BikeMoritz
Ich meinte ja nicht damit, dass man nicht aufpassen muss und immer wen in den Süden ein Schild kommt vorsicht Blitzanlage nur noch mehr aufs Gas gehen.......
Ich fand das einfach immer komisch, dass nach vielen Schildern nie eine Bltze zu sehen war.
Ich glaube die haben die Schilder da einfach fest platziert und wenn man Zeit und lust hat stellen sie sich hin und blitzen........
