Seite 1 von 3

Für die technisch begabten unter euch...

BeitragVerfasst: 27.01.2006, 20:14
von Bruchpilot
Ein Flugzeug steht auf einer Startbahn, die sich bewegen kann, also eine Art Laufband. Das Flugzeug bewegt sich in eine Richtung, das Laufband in die entgegengesetzte Richtung. Das Laufband verfügt über ein Steuerungssystem, das die Geschwindigkeit des Flugzeugs erfasst und die Geschwindigkeit des Bandes auf die gleiche Geschwindigkeit regelt, jedoch genau in die Gegenrichtung.

Hebt das Fliechzeuch ab, oder nich...?

Fröhliche Rategrüße

BeitragVerfasst: 27.01.2006, 20:18
von OSM62
Bleibt an Boden, da kein Auftrieb vorhanden.

BeitragVerfasst: 27.01.2006, 20:21
von Bruchpilot
aha... das Flugzeug wird also über die Räder angetrieben... sehr interessant....

BeitragVerfasst: 27.01.2006, 21:04
von DiJaexxl
Es hebt nicht ab, da kein Unter/Überdruck an den Flügeln (Tragflächen) entsteht. Es bewegt sich ja eff. keinen Meter

BeitragVerfasst: 27.01.2006, 21:13
von Bruchpilot
Und was ist mit den Turbinen? treiben die die Räder an, oder wie?

BeitragVerfasst: 27.01.2006, 21:39
von goofy36
Hallo Bruchpilot

wie DiJaexxl schon sagte, das Ding bewegt sich keinen Meter in die Luft
und der Vortrieb der Turbine wird ja durch das Laufband kompensiert.
Da keine Luftbewegung an den Tragflaechen entsteht kann es auch nicht funktionieren.

Das gleiche wie mit dem fliegenden Adler im Laderaum eines Flugzeugs.

Gruss Gordon

BeitragVerfasst: 27.01.2006, 21:41
von Heinz
Kein Laufband kann ein Düsenflugzeug aufhalten. Die Räder verringern nur die Reibung bei einem normalen Startvorgang. Wenn das Flugzeug nicht festgebunden ist wird es das Laufband schnellstens verlassen und abheben.

Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 27.01.2006, 21:43
von goofy36
Hallo Bruchpilot

stell doch einfach ein riesiges Geblaese vor das Flugzeug und die
Kiste fliegt auch ohne Antrieb.


Das Geblaese ist nicht teuer nur mit den 300km Kabel wirst Du Probleme
bekommen. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss Gordon

BeitragVerfasst: 27.01.2006, 21:46
von goofy36
Hallo

Kein Laufband kann ein Düsenflugzeug aufhalten. Die Räder verringern nur die Reibung bei einem normalen Startvorgang. Wenn das Flugzeug nicht festgebunden ist wird es das Laufband schnellstens verlassen und


mit einem riesigen Getoehse sich in den Boden rammen.

Gruss Gordon

BeitragVerfasst: 27.01.2006, 21:48
von Heinz
Fehlt wohl das Bugrad :?:

Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 28.01.2006, 10:53
von Helmut
Hallo an alle Freizeitphysiker!

Kann man anstatt des Laufbandes auch einen Cross-Trainer verwenden? :wink:

Räder hin, Schub her. Zum Abheben benötigen die Tragflächen Luftströmung! Wenn sich das Flugzeug im Verhältnis zur Umgebung nicht
bewegt gibt es keine Strömung und somit keinen Auftrieb.
Es hebt nicht ab!

Oder doch!?!? :shock: :shock:

Beste Grüsse
Helmut

BeitragVerfasst: 28.01.2006, 12:13
von Bienemajafahrer
tja, Frank,

ich hoffe, es hebt ab, denn ausschlaggebend ist der Punkt, wann der Flügel genug umstömt wird,grübel...

Die True Air Speed (TAS) ( und jetzt lassen wir die Geschichte mit dem Druck mal aussen vor) wird sich in dem von dir geschilderten fall als Resultierende aus Vorwartsbewegung des Flugzeuges und Rückwärtsbewegung des Bandes zusammensetzen, oder? heul-physik ist so lange her...

Also ich meine, selbst wenn die Geschwindigkeit über Grund 0 ist, kann wenn sich beide Komponenten mit 40 Knoten bewegen, das Flugzeug abheben ( also sagen wir mal ne PA28....)

Alte bundewehrflieger berichten, dass Sie mit der Transall auch rückwärts geflogen sind, also in relation zur Erdoberfläche...Groundspeed kleiner 0, aber Airspeed natürllich über stallgeschwindigkeit....

ich glaub, ich hab keine ahnung....mal Bücher wälzen

Gruß

Swen

BeitragVerfasst: 28.01.2006, 12:15
von kivo
Hi all,

stell doch das olle Laufband ab, dann kann die Kiste auch fliegen :lol: :!:
Ist ja schließlich ein Flieger und kein Roller :P :P :P

K-ruß aus dem Harz
kivo

BeitragVerfasst: 28.01.2006, 13:13
von johann__bmw
Hebt er jetzt ab oder nicht ?

BeitragVerfasst: 28.01.2006, 13:35
von Schwälmer
Flugzeug hebt ab!
Ist doch egal worauf es steht ob Laufband oder Starbahn!
Die Turbinen verdrüngen doch die Luft die es navh vorne treibt!


Was ist schwerer 1000kg Federn oder 1000kg eisen?
Egal 1000kg sind 1000kg


Gruß Schwälmer