Seite 1 von 2

Dolomiten ......?

BeitragVerfasst: 19.03.2006, 11:39
von aber 40
@ all
hätte gern persönliche Info/Erfahrungen zu einem Dolomitentrip.

möchte im Juni eine geführte Tour mit Motorrad-Actionteam oder ähnlichen Veranstaltern in Angriff nehmen (bis zu 7 Tage/ - Basishotel, also Fahren ohne Gepäck/ zügiges Fahren mit etwas Sightseeing - Schwerpunkt = FAHREN)
Meine Fragen sind folgende:

-Wer hat diese beschriebene Tour schon mal mitgemacht und möchte mir persönliche Eindrücke zukommen lassen?

-Wann ist die beste Reisezeit bzw. die Wetterseite wahrscheinlich am angenehmsten! (-bei dem Winter muss das ein super Sommer werden :!: :idea: )

-gibt es eine bessere/ alternative Tour :wink:

Danke für eure Antworten

BeitragVerfasst: 19.03.2006, 12:23
von Paolo
Hi Andreas
schau doch unter www.toureninfo.de ,da bekommst du viele informationen.


Gruß Paolo

BeitragVerfasst: 19.03.2006, 13:33
von aber 40
Ja klar, aber persönliche Erfahrungen in Bezug auf geführte Touren... :)

BeitragVerfasst: 19.03.2006, 15:52
von Thomas
Links neben durchgezogenen Linien ist die Spur ausschließlich für Moppeds zum Überholen von Bussen, Wohnmobilen, Wohnwagengespannen und sonstigen Schlangen reserviert und somit außerordentlich sicher.
Dieses stillschweigende Gesetz wird von Tourguides regelmäßig mißachtet, ohne daß man Schadensersatz wegen entgangenen Lustgewinns einklagen kann.

BeitragVerfasst: 19.03.2006, 20:03
von aber 40
Is´ auch klar 8) :) , aber wo gibt es da Ausnahmen, die noch nicht ganz abgedreht sind, und sich bei entsprechender Gefahr hinter die Demakationslinie zurück ziehen?
- sozusagen für die Zeit zum Sightseeing 8) :wink:

BeitragVerfasst: 21.03.2006, 13:19
von Paolo
Hi Andreas

Du hast eine PN :o

Gruß Paolo

BeitragVerfasst: 21.03.2006, 14:12
von aber 40
Super danke!

Der Tipp war gut! :wink:

BeitragVerfasst: 21.03.2006, 16:51
von Helmut
Servus Martin,

keep cool!!!
Lies doch mal ein paar Kommentare von Thomas und bewerte
dann die Situation noch einmal. :lol:
Ich möchte mich nicht zum Schlichter und Richter ernennen,
aber bislang hatten wir doch lustigen Umgang miteinander!? 8)
(o.k....Ende letzten Jahres ging es auch schon mal sehr deftig zu;
aber sonderlich unterhaltend war das nicht!) :shock: :x

Aber einen Kern Wahrheit steckt in Thomas Aussage auch!
Du hast sicher schon einen Stau auf der Gardesana erlebt.
Dann weißt Du auch wozu der Mittelstreifen benutzt wird! Vor allem von den Italienern.

Beste Grüsse
Helmut rechtsdesstreifensfahrer(fast meistens) :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 21.03.2006, 17:10
von Helmut
Dolomart hat geschrieben:Helmut

ich bin doch gaaanz coool.

Natürlich steckt im Kern ein Stück Wahrheit.
Alleinfahrend kenne ich ebenfalls keine Fahrbahnmarkierung.
Aber hier geht's doch um Guides und eine Truppe zu führen.
Das ist für mich ein rießen Unterschied. Du hast doch vorne
die Verantwortung ..... , wenn da einer meint, es würde ihn
langweilen, nun denn, Ausstieg ist nach jeder Pause möglich.


Täusche ich mich oder bist Du auch als Guide tätig!!??
Dann sag uns doch mal Wann Wie Wo

Beste grüsse
Helmut

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 00:08
von caratz
We all sound like cabin fever is starting to set in. It's March 21st, happy Spring everyone. It's freezing here, and colder weather to come. :D

Thank god, I'm pretty busy at work, and during the weekends. Enough not to think too much about the two months to wait for the delivery of the new bike. (like hell, 7 weeks to go)

Meanwhile, I have had the Lady (my R 1100 RS) fitted with a new set of BT 020's and am looking forward to some riding pretty soon.

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 11:11
von Thomas
aber ein saudummes Geschwätz was du hier an Tag
legst

Martin, hatten Deine 5 Ehefrauen mit Dir eigentlich viel zu lachen?

BeitragVerfasst: 22.03.2006, 21:31
von tripleduc
Hi.

Die Dolos sind immer eine Reise wert, solange man außerhalb der normalen Ferienzeit hinfährt. Ansonsten siehe Thomas' Kommentar. Wohnmobile, Wackeldackelspazierenfahrer, Reisegruppen in Doppelstockbussen und sonstige Schleicher sind massig unterwegs. Man kann getrost Gänge 2-6 ausbauen :). Also vorher Urlaubskalender checken, auch die der Schweiz, Österreich und Italien.
Ich war auch 'mal im frühen September dort und war begeistert. Annehmbare Temperaturen und wenig Verkehr. Da kommt Freude auf. Kannst Dir ja hier ein paar Bilder der Tour anschauen. Als Ganzjahres-Alternative (Spätherbst und Winter natürlich ausgenommen), auch innerhalb der Ferienzeit, kann ich die Pyrenäen noch empfehlen. Die Straßen sind dank EU-Unterstützung eh besser und die Landschaft auch sehr schön.

Gute Reise