Seite 1 von 2

Für Mathe-Freaks

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 13:39
von Helmut
Nimm eine beliebige dreistellige Zahl in absteigender Linie und drehe sie um.
Die dadurch erhaltene Zahl subtrahierst Du von der ursprünglichen Zahl.
Das Ergebnis drehst Du wiederum um und addierst diese Zahl mit dem Ergebnis.

Du erhältst immer die Zahl 1089 !!

Beispiel:

321 - 123 = 198 + 891 = 1089
952 - 259 = 693 + 396 = 1089

Warum ist das so??

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 14:34
von Unbekannt
war besser in geschichte.....

j Bild

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 14:39
von Dobi
Kennt doch jeder S-Fahrer (S steht ja auch für super intelligent).

:wink: Hier die Antwort:

Gedachte Zahl:
+100*a + 10*b + c : a>c
-100*c - 10*b - a
-------------------
99*a - 99*c = 100*x + 10*y + z :y=const! = 9
mit z = 10+c-a
99a-99c=100x+90+(10+c-a)

umstellen nach x: x=a-c-1

100*x + 10*y + z :y=const! = 9
+100*z + 10*y + x
------------------
101x +20y +101z = 1089

für x = a-c-1 und z = 10+c-a ergibt sich:
101(a-c-1) +180+101(10+c-a) = 1089 a und c kürzen sich raus und es bleibt
1089 = 1089

Gruß
Dobi

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 14:40
von Unbekannt
Dobi hat geschrieben:Kennt doch jeder S-Fahrer (S steht ja auch für super intelligent).

:wink: Hier die Antwort:

Gedachte Zahl:
+100*a + 10*b + c : a>c
-100*c - 10*b - a
-------------------
99*a - 99*c = 100*x + 10*y + z :y=const! = 9
mit z = 10+c-a
99a-99c=100x+90+(10+c-a)

umstellen nach x: x=a-c-1

100*x + 10*y + z :y=const! = 9
+100*z + 10*y + x
------------------
101x +20y +101z = 1089

für x = a-c-1 und z = 10+c-a ergibt sich:
101(a-c-1) +180+101(10+c-a) = 1089 a und c kürzen sich raus und es bleibt
1089 = 1089

Gruß
Dobi


genau !

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 14:41
von Andre
Dobi hat geschrieben:Kennt doch jeder S-Fahrer (S steht ja auch für super intelligent).

:wink: Hier die Antwort:

Gedachte Zahl:
+100*a + 10*b + c : a>c
-100*c - 10*b - a
-------------------
99*a - 99*c = 100*x + 10*y + z :y=const! = 9
mit z = 10+c-a
99a-99c=100x+90+(10+c-a)

umstellen nach x: x=a-c-1

100*x + 10*y + z :y=const! = 9
+100*z + 10*y + x
------------------
101x +20y +101z = 1089

für x = a-c-1 und z = 10+c-a ergibt sich:
101(a-c-1) +180+101(10+c-a) = 1089 a und c kürzen sich raus und es bleibt
1089 = 1089

Gruß
Dobi


Auch intelligente R Fahrer können google bedienen und finden den selben Artikel. Bild

Ich sag nur die Lösung ist 42

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 14:54
von Unbekannt
Neubayer hat geschrieben:
Dobi hat geschrieben:Kennt doch jeder S-Fahrer (S steht ja auch für super intelligent).

:wink: Hier die Antwort:

Gedachte Zahl:
+100*a + 10*b + c : a>c
-100*c - 10*b - a
-------------------
99*a - 99*c = 100*x + 10*y + z :y=const! = 9
mit z = 10+c-a
99a-99c=100x+90+(10+c-a)

umstellen nach x: x=a-c-1

100*x + 10*y + z :y=const! = 9
+100*z + 10*y + x
------------------
101x +20y +101z = 1089

für x = a-c-1 und z = 10+c-a ergibt sich:
101(a-c-1) +180+101(10+c-a) = 1089 a und c kürzen sich raus und es bleibt
1089 = 1089

Gruß
Dobi


Auch intelligente R Fahrer können google bedienen und finden den selben Artikel. Bild

Ich sag nur die Lösung ist 42


per anhalter durch die galaxis..... Bild

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 15:02
von Andre
Johannes hat geschrieben:
per anhalter durch die galaxis..... Bild


Aber natürlich. Die Antwort "nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest". Mathe steht für den Rest :lol:

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 15:32
von Helmut
:shock: :shock: :shock:

Hääää?? Wie???
Gibt es Dobi's Erklärung auch in leicht verdaulicher Version?

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 15:35
von Andre
Verständlich ist das schon.
Falls das zu kompliziert ist lies das Buch "1089 oder Das Wunder der Zahlen - Eine Reise in die Welt der Mathematik"
Ist bestimmt auch von dobi Bild

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 15:54
von Helmut
Neubayer hat geschrieben:Verständlich ist das schon.
Falls das zu kompliziert ist lies das Buch "1089 oder Das Wunder der Zahlen - Eine Reise in die Welt der Mathematik"
Ist bestimmt auch von dobi Bild


So, Du Schlaumeier! :lol: :wink:

Dann löse mal das.

Ein Bauer vermacht seinen 3 Söhnen 17 Schweine.
Der Älteste bekommt die Hälfte, der zweite Sohn ein Drittel und der Jüngste ein Neuntel.
Wie haben die das geregelt?

Gruss
Helmut

Re: Für Mathe-Freaks

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 16:11
von Achim
Helmut hat geschrieben:Nimm eine beliebige dreistellige Zahl in absteigender Linie und drehe sie um.
Die dadurch erhaltene Zahl subtrahierst Du von der ursprünglichen Zahl.
Das Ergebnis drehst Du wiederum um und addierst diese Zahl mit dem Ergebnis.

Du erhältst immer die Zahl 1089 !!

Beispiel:

321 - 123 = 198 + 891 = 1089
952 - 259 = 693 + 396 = 1089

Warum ist das so??

Gruss
Helmut


Dobi hats ja schon ....(erklärt kann man wohl nicht sagen :lol: :wink: )
Ich habs an Hand der Quersumme der Zahlen rausbekommen.
Die ist immer gleich!

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 16:11
von Andre
Ist doch ganz einfach:

Wir nehmen an die Schweine dürfen geteilt werden.

Dann bekommt der :

älteste = 8.5
zweite = 5 2/3
jüngste = 1 8/9 Schweine.

Bleibt ein Rest den der Bauer sich im Sommer auf den Grill hauen kann.

Wenn sie nicht geteilt werden dürfen gibt es keine wirkliche Lösung.
Aber ich würde als Bauer ein Schwein vom Nachbarn dazustellen.
Somit bekommt der:

Älteste = 9
zweite = 6
jüngste = 2

Macht zusammen 17 und der Bauer kann ein ganzes Schwein auf den Grill legen. Also meine persönlich favorisierte Lösung :-)) Hinkt zwar, aber macht satt

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 16:12
von Achim
Helmut hat geschrieben:
Neubayer hat geschrieben:Verständlich ist das schon.
Falls das zu kompliziert ist lies das Buch "1089 oder Das Wunder der Zahlen - Eine Reise in die Welt der Mathematik"
Ist bestimmt auch von dobi Bild


So, Du Schlaumeier! :lol: :wink:

Dann löse mal das.

Ein Bauer vermacht seinen 3 Söhnen 17 Schweine.
Der Älteste bekommt die Hälfte, der zweite Sohn ein Drittel und der Jüngste ein Neuntel.
Wie haben die das geregelt?

Gruss
Helmut


Wurst :?: :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 16:22
von Helmut
Wurst lasse ich gelten! :lol:

Aber der Vorschlag mit dem Leihschwein ist gut!
Nachdem geteilt wurde, gibt man die Sau zurück!

Der rechnerische Gag bei dem Ganzen ist, dass 1/2 + 1/3 + 1/9 17/18 ergibt.

Das war also zu leicht!! :roll:

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 08.11.2006, 16:27
von Andre
Helmut hat geschrieben:
Das war also zu leicht!! :roll:


Nein ich hatte nur Hunger und wollte ein ganzes Schwein auf Toast :-)