Seite 1 von 2

Winterkleidung

BeitragVerfasst: 22.11.2006, 11:48
von kuhtreiber
Tag zusammen,

ich suche immer noch eine warme Kombi für Winterfahrten. Sollte möglichst ein Einteiler sein und richtig einheizen, keine Übergangskleidung.

Hat von Euch schon mal einer diese Kombi ausprobiert:

klick :?:

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 22.11.2006, 12:08
von Unbekannt
das unter einem "normalen" motorradanzug und die eiszeit kann kommen

klick


johannes

zur besseren Lesbarkeit edit by kuhtreiber

BeitragVerfasst: 22.11.2006, 12:26
von kuhtreiber
Hallo Johannes,

danke für den Tip. Zeug zum unterziehen (Windstopper, sehr effektiv) habe ich. Hab nur das Problem, dass ich mit den Unteranzügen kaum noch Bewegungsfreiheit habe und hin- und wieder Muskelkrämpfe im Oberschenkel bekomme. Das ist dann so schmerzhaft, dass es unterwegs gefährlich werden könnte.

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 22.11.2006, 19:42
von Siegerländer
kuhtreiber hat geschrieben:Hallo Johannes,

danke für den Tip. Zeug zum unterziehen (Windstopper, sehr effektiv) habe ich. Hab nur das Problem, dass ich mit den Unteranzügen kaum noch Bewegungsfreiheit habe und hin- und wieder Muskelkrämpfe im Oberschenkel bekomme. Das ist dann so schmerzhaft, dass es unterwegs gefährlich werden könnte.

Gruß
kuhtreiber


Schuur kuhtreiber :)

??? frierst Du überhaupt ?; siehst eigentlich "wetterfest" aus.

BeitragVerfasst: 22.11.2006, 19:47
von kuhtreiber
Uli, Du machst Dich grade unbeliebt :wink:

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 22.11.2006, 21:00
von Trojana
Ich find den Fliegerunterziehkombi, den Johannes "eingetippt" hat, absolut spitze!
Der wäre sofort meiner, wenn er nicht so stinkenteuer wäre! :evil:
Allerdings muss er in der Tat auch unter das vorhandene Fahrdress drunterpassen.

Bisher bin ich aber auch mit der üblichen Windstopper-Unterbekleidung ganz gut gefahren und bei -10°C fahr ich eh nimmer.
Da hat man das Problem dann im Gesicht :shock: !
Da nützt auch nix, wenn der Körper schön warm steckt.

@Kuhtreiber
mein Rat also: kauf dir einen neuen größeren Goretex-Anzug und benutz deine Windstopper-Unterwäsche.
Der Thermoanzug mag ja eine simple und preisgünstige Lösung sein, aber Sicherheitstechnisch würde mich das nicht zufriedenstellen....grad im Winter, wo es eh gefährlicher wird zu fahren.
Jeder muss sich eben um seine Haut kümmern. Die kriegt man nur einmal umsonst! :wink:

Gruß
Trojana

BeitragVerfasst: 22.11.2006, 22:25
von Highlander
hi michael,

streetguard,

darunter unterwäsche von odlo. da gibt es welche die bis minus 30 - 40 grad geht. ich nutze odlo schon seit geraumer zeit. ist nicht dick und sehr angenehm zu tragen. mehr habe ich bis jetzt hier in diesen gegenden inkl sauerland nicht an.

s. hier: http://www.odlo.com/custom/product/underwear.php3?div=3

grüße

BeitragVerfasst: 23.11.2006, 10:14
von Dobi
Guckts Du hier:
http://www.gerbing-de.com/index.pl/motorcycle_jackets18
oder hier:
http://www.sonhart.de/de/deframe.htm

Alle mit Zentralheizung, sind auch immer in Dortmund auf der Messe.

Meine Hunde lieben ja gedünstet Fleisch viel lieber, leicht angebraten ist auch nicht schlecht. :lol:

Gruß
Dobi

SOOOORRRRYYY

BeitragVerfasst: 23.11.2006, 10:18
von Siegerländer
kuhtreiber hat geschrieben:Uli, Du machst Dich grade unbeliebt :wink:

Gruß
kuhtreiber


oooooooooooooohhhhh
hoffe wenn wir uns sehen, auf ....
aber so empfindlich siehst Du ja nicht aus.Übrigens, die aus deiner
(Stammgegend) sind meist hart im nehmen.
Ich fahre auch im Herbst mit dem Atlantis III

BeitragVerfasst: 23.11.2006, 16:00
von Tron
Eine erfahrungsgemäß warme Methode ist auch ein Überzieh-Thermokombi. Den trägst Du über Deiner normalen Schutzkleidung (nicht anstatt, die Dinger sind nämlich nur warm, aber nicht sicher). Das taugt dann auch bei Minustemperaturen.

Bei Polo z.B. kosten die 80 EUR.

Re: SOOOORRRRYYY

BeitragVerfasst: 23.11.2006, 16:26
von Highlander
Siegerländer hat geschrieben:...
Ich fahre auch im Herbst mit dem Atlantis III


ich auch, aber in den wintertagen s. o.

grüße

BeitragVerfasst: 23.11.2006, 16:32
von kuhtreiber
Danke für die vielen Tips :!:

Mal schauen was ich mache. Wenn der Winter wieder so lang wird wie der letzte, lohnt es sich ja wohl in die Kleidung zu investieren. Das Teil von Polo werde ich mir mal vor Ort anschauen. So ein Ganzkörperkondom ist ja das was ich suche. Danke Tron.

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 23.11.2006, 16:44
von OSM62
Für die extrem Touren im Winter (1000km und davon mindestens 800 im Regen und um 0 Grad) helfen:

08/15 Goretxkombi von BMW aber darüber einen dicken Themoboy.
Für die Hände heizbare Griffe und schöne dreifinger handschuhe von Held.
Helm (alter System1 mit heizbaren Visier.
Und für die Füße ein paar Wachscottenüberziehstiefel.

So bin ich selbst im tiefsten Winter zum Skifahren mit dem Mopped ins Grödnertal gefahren.

BeitragVerfasst: 23.11.2006, 16:46
von OSM62
kuhtreiber hat geschrieben:Danke für die vielen Tips :!:

Mal schauen was ich mache. Wenn der Winter wieder so lang wird wie der letzte, lohnt es sich ja wohl in die Kleidung zu investieren. Das Teil von Polo werde ich mir mal vor Ort anschauen. So ein Ganzkörperkondom ist ja das was ich suche. Danke Tron.

Gruß
kuhtreiber


Noch ne Kombi. :wink: :)

Ich glaub ich mach mal ne Sammlung für einen Schrank damit du alles aufhängen kannst. :wink:

Duck und wech. :wink: :D

BeitragVerfasst: 23.11.2006, 16:47
von Maze
OSM62 hat geschrieben:So bin ich selbst im tiefsten Winter zum Skifahren mit dem Mopped ins Grödnertal gefahren.


und die Ski hinten quer ? :lol: :lol:

bei allem Respekt, aber bei einer solchen "Winterfahrt" halte ich nicht
mit. Dann zähle ich mich endgültig zu den "Schönwetterfahrer" :oops: