Seite 1 von 4

Plasma vs. LCD-TV auch bei Euch ein Thema...

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 11:51
von Bugi
Hi Folks,

eigentlich bin ich ja ein Technik-Junkie, aber so richtig habe ich in letzter Zeit beim Thema Plasma/LCD TV und dem Thema Auflösung HD-Ready, HD-Kompatibel nicht mehr durchgeblickt.

Daher habe ich mal meinen Freund Google bemüht und bin auf eine ganz interessante Seite gestoßen, wo der ganze Kram gut erklärt wird.

Vielleicht hilft es den einen- oder anderen beim Weihnachtseinkauf.

http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-test.php

Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 11:59
von Georg
Ja, ja. Das ewige Thema: Plasma oder LCD

Das ist fast so emotional wie S oder R.

Man muss sich davorstellen, am besten eigene Videos / DVDs mitbringen und schauen.
Und nicht vergessen, wenn man normal über Satellit in die Ferne sieht, ist die Qualität bei vielen günstigen LCD / Plasma- Geräten gegenüber den „normalen“ Fernsehern grotten schlecht.

Wer also nur zum DVD-Schauen ein Plasma / LCD Gerät sich anschaffen möchte, der ist mit einem Beamer viel besser bedient. Und da ist bereits ab 1.000 Euro einiges Vernünftiges auf dem Markt zu bekommen.

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 12:39
von Helmut
Gute Seite!!!

Aber mit der Anschaffung eines neuen Fernsehgerätes sollte man vielleicht noch warten.
Nächstes Jahr kommen die ersten Geräte mit Lasertechnik auf den Markt.

Ein vielfaches besser in der Auflösung und Farbdarstellung und geringere Herstellungskosten.

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 12:41
von Andre
Die Lasergeräte die ich bis jetzt gesehen habe machten auf jeden Fall einen ordentlichen Eindruck. Aber der Laser kann anfällig sein.

Gruss
André

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 12:42
von goofy36
Hallo

ich sag nur LCD in 1080p alles andere ist Schrott :lol: :lol:

Gordon

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 12:42
von HDC
Habe auch lange überlegt und rumprobiert.
Für einen guten LCD oder Plasma muss man schon einige Euros locker machen. Da kommt man mit 1500,-- nicht hin.

Habe mich dann für diesen hier entschieden und bin voll auf zufrieden damit.

http://www.amazon.de/Sony-HD-Ready-R%C3%BCckprojektions-Fernseher-integriertem-Receiver/dp/B000IZK0DE


Gruß

Hans-Jörg

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 12:47
von Andre
Ich habe mir zur Überbrückung auche einen Rückprojektor zugelegt.
Ich warte wie Helmut auf die Laser .... passend zu meinem Avatar :-)

Ich habe einen Bekannten, der im Vertrieb eines Panelentwicklers arbeitet.
Er meidet Plasmas und hat auch einen LCD Zuhause stehen. Nächtelang hatte er mir Vorträge gehalten. Zum Schluss hab ich mir den Projektor gekauft und überspringe dieses leidige Thema bis zum Laser.
Ok 1-2 LCD's hab ich mir doch gekauft :?

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 12:53
von HDC
Neubayer hat geschrieben:Ich habe mir zur Überbrückung auche einen Rückprojektor zugelegt.
Ich warte wie Helmut auf die Laser .... passend zu meinem Avatar :-)

Ich habe einen Bekannten, der im Vertrieb eines Panelentwicklers arbeitet.
Er meidet Plasmas und hat auch einen LCD Zuhause stehen. Nächtelang hatte er mir Vorträge gehalten. Zum Schluss hab ich mir den Projektor gekauft und überspringe dieses leidige Thema bis zum Laser.
Ok 1-2 LCD's hab ich mir doch gekauft :?


So hab ich´s auch vor. Hab für den Rückpro 990,-- bezahlt letzte Woche in D´dorf. Denke aber mal, dass man für Laser TV noch Minimum zwei bis drei Jahre warten muss.

Gruß

Hans-Jörg

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 12:56
von Andre
HDC hat geschrieben:dass man für Laser TV noch Minimum zwei bis drei Jahre warten muss.


Schneider experimentiert schon seit Jahren mit Laser. Die hatten vor 4 Jahren auf der Funkausstellung schon ein serienreifes Gerät am Start.
Durch den Plasma/LCD Hype wurde die Markteinführung seinerzeit verschoben.
Vielleicht gehts ja doch schneller.

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 13:05
von Helmut
Ich habe meine Informationen von einem Entwicklungsingenieur bei S.....(sag ich jetzt lieber nicht).
Die Lasergeräte sollen bis Ende nächsten Jahres auf dem Markt sein.

Helmut

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 13:12
von Bugi
Uii, doch so reges Interesse an dem Thema... hätte ich nicht gedacht.

Ich habe seit vier Jahren einen Beamer im Keller und seit 3 Jahren einen 4:3 108er Rückpro im Wohnzimmer. Hier im Hobbyzimmer (Relaxraum) steht ein 32er LCD. Ich habe mir jetzt einen Mac-Mini gekauft und möchte diesen via DVI im Wohnzimmer als Multimedia Kiste hinstellen. Mit dem Teil kommt auch meine Frau klar und ich muss nicht immer irgendwelche Andrea Berg CD's Brennen. Außerdem ist der Mini- Mini.

Aber leider hat (logischer Weise) mein Rückpro keinen DVI oder HDMI Anschluss. Daher wollte ich erstmal einen 50" Plasma dorthin stellen. Die Dinger bekomme ich (verschiedene Hersteller) im EK. für um die 1500.- (netto).

Das war halt die Überlegung... aber der Markt ist riesengroß. Außerdem bin ich noch am überlegen, ob es nicht vieleicht doch ein 42er macht, wenn ich mir die Meterangaben (also Entfernung zum Display) so anschaue, dann bin ich bei einem 42er. Aber meine Augen sind auch nicht mehr so toll und ich habe mich an unseren 108er 4:3 sehr gewöhnt.


Hmmm.... scheiß Thema :)


Bugi

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 13:19
von Andre
Bugi hat geschrieben:
Hmmm.... scheiß Thema :)


Nö, gutes Thema nur sehr langwierig.

Mit der Multimediabüchse hab ichs auch versucht.
Rechner zusammengeklöppelt, Linux drauf und los gings.
Sat-Karte, 7.1 Soundkarte, Fernbedienung, schicke Tv Karte rein und das Ding rannte toll als digitaler VCR.
ABER, der Faktor doppel X-Chromosom kam damit nicht zurecht. Zu kompliziert. Klappt das mit einem Mac besser bzw. einfacher ?

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 13:30
von Bugi
yep, ist mein erster Mac aber dat Ding ist Dödelsicher.
Ansonsten bin ich PC-Fan und werde nun auch nicht alles umstellen.

Aber der Mini ist klein, schick, leise und schnell (ist schon ein neuer Intel Core Duo) und kommt mit einer Fernbedienung.

Fernsehen empfange ich eh über eine Dreambox.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 13:39
von Helmut
:?: Mac kenne ich nur von Donald's :?:

Helmut

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 14:11
von Bummler
Helmut hat geschrieben::?: Mac kenne ich nur von Donald's :?:

Helmut


Is' 'ne echte Bildungslücke... :D