von stormcloud » 03.02.2007, 19:43
Hallo,
grundsätzlich ist jeder beim schnellen Biken gefährdet. Besonders Langstrecken und Autobahn sind sehr schädlich. Das Problem ist nur, man merkt den Schaden erst nach langer Zeit - wenn beim Hörtest gewisse Frequenzen nicht mehr erkannt werden...
Grundsätzlich nutze ich bei langen Überlandfahrten Gehöhrschutzstöpsel aus Schaumstoff (Ohropax soft, Bilsom etc.). Es gibt kein unangenehmes Druckgefühl damit unterm Helm und wichtige Geräusche, wie z.B. Martinshorn etc., werden nicht unterdrückt.
Optimal vom Tragekomfort wäre das "normale" Ohropax aus Wachs, aber das dämpft zu stark.
Es gibt auch spezielle Stöpsel für Biker, aber die sind mir bisher zu teuer gewesen. Vielleicht probiere ich sie auf der nächsten Tour aber doch mal aus...?
In meiner Jacke habe ich immer eine kleine Box mit Schaumstoff- Gehörschutzstöpseln.
Ich kann euch nur empfehlen, solche Stopfen zu testen und zumindest auf Langstrecke zu tragen.
Den Sound eurer Bikes könnt ihr teilweise noch besser hören, da die überlagernden Windgeräusche gedämpft werden. Macht Spaß, das auszuprobieren....
Viele Grüße von Josef