Gruß unter Motorradfahrern

Alles was nirgends reinpasst!

Wer grüßt wen?

Ich grüße alle
8
12%
Ich grüße alle, bis auf die Scooterfahrer
48
73%
Ich grüße alle, bis auf die Harleyfahrer
2
3%
Ich grüße nur BMW-Fahrer
1
2%
Ich bin schon so tatterich, da kann ich die Hände, egal bei wem, nicht vom Lenker nehmen
7
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 66

Gruß unter Motorradfahrern

Beitragvon Bruchpilot » 29.05.2007, 20:41

Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:

Ich muss sagen das mit dem Gruß ist manchmal so eine Sache.
Da kommen die mit den Japan - Inplantaten aus einer Kurfe heraus und Grüßen. Ja Leute ist das normal?
Ich grüße nur Japaner wen er mich so wie es sich gehört zuerst grüßt aber auch nur wen ich will und Lust habe nicke ich mit meinem edlen Kopfe aber auch nur andeutungsweise und nicht wirklich.

OK ich sags frei raus ich grüße nur B M W - FAHRER

Was soll ich tun so bin ich halt so goldisch.

Gruß an alle BMW - Fahrer


Zuerst musste ich ja schmunzeln, dann fühlte ich mich doch ertappt... auf meiner K grüße ich immer - zurückgegrüßt werde ich als alter BMW Heini aber eigentlich nie...

Auf der Harley zahl ich´s dann zurück - ich käm ich noch nichtmal auf die Idee ansatzweise mit dem Kopf zu nicken - da rücke ich höchstens mit ner arroganten Handbewegung meine Sonnenbrille zurecht...

Und wie sieht es bei Euch aus?
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Dietmar GM » 29.05.2007, 21:15

Genau so sehe ich die meisten Harley Fahrer, nichtgrüßend und arrogant, :cry: , es ist leider so.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Andre » 29.05.2007, 21:18

Dietmar GM hat geschrieben:Genau so sehe ich die meisten Harley Fahrer, nichtgrüßend und arrogant, :cry: , es ist leider so.


Würdest du als Harley Fahrer bei der grausamen Rappelei am Lenker freiwillig die Hände vom Griff nehmen ? ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Dietmar GM » 29.05.2007, 21:20

An dieses Argument habe ich noch gar nicht gedacht. Das erklärt natürlich alles :wink:
Danke für die Aufklärung.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Ralle » 29.05.2007, 21:40

Andre hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Genau so sehe ich die meisten Harley Fahrer, nichtgrüßend und arrogant, :cry: , es ist leider so.


Würdest du als Harley Fahrer bei der grausamen Rappelei am Lenker freiwillig die Hände vom Griff nehmen ? ;-)



Brüüllll vor Lachen. Ei der war gut :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Dietmar GM » 29.05.2007, 21:49

Dann versteh ich jetzt auch den starren Gesichtsausdruck der Harley Fahrer, sie achten wohl hoch konzentriert darauf, welches Bauteil gerade den Rahmen verlassen hat :wink: .
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Matthias#28 » 29.05.2007, 22:40

Ich habe seit 77 den 1ser. Da habe ich immer gegruesst. Heute artet es meist in eine heftige Winkerei aus, in manchen Gegenden bringste die Hand nicht mehr an den Lenker. Deshalb habe ich es fast eingestellt.
Gegruesst wird nur noch das eigene Modell in der Saison, oder alle Mobeds die ich zwischen 10-03 treffe.
mfg Matthias
Benutzeravatar
Matthias#28
 
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2007, 16:05
Wohnort: Elsass

Beitragvon xj600 » 29.05.2007, 22:44

Ein Fahrlehrer erzählte mal, daß der Gruß aus einer Zeit kommt, als die Motorräder mehr PS hatten als es das Fahrwerk und die Bremsen verkraftet hätten.
Die Fahrt war also riskant, und der Gruß sollte bedeuten: komm ohne Schaden und heile wieder zu hause an.
Und wer kann noch was mit einer anderen Geste anfangen? Ich meine ein gelbes Tuch oder einen gelben Schal, befestigt am linken Lenkerende? Im Zeitalter der Mobiltelefone wird das wohl kaum noch jemand zu deuten wissen.

Grüsse
xj600
 
Beiträge: 157
Registriert: 16.05.2005, 00:48

Beitragvon gorash » 30.05.2007, 05:48

das hab ich aus nem anderen forum geklaut

Servus,

hoffe ihr kennt das noch nicht:

> Die Hintergründe des Mopedgrußes
>
> Geschichte
>
> Die Ursprünge des Motorradgrußes reichen bis in die Steinzeit zurück.
> Motorradfahrer waren damals außerordentlich rar. Es gab kaum befestigte
> Straßen, und die Räder waren aus Stein.
> Nur ganz harte Kerle vertrugen die Strapazen des Motorradfahrens.
> Begegneten sich zwei dieser Kerle, hielten sie an, stiegen ab und zeigten
> einander die geöffneten Hände,
> um zu zeigen, daß sich kein Faustkeil darin verbarg.
> So wurde der Motorradgruß erfunden.
>
> Winterfahrer und Weicheier
>
> Unter ähnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die Winterfahrer
> unterwegs.
> Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier.
> Weicheier trifft man im April im Straßenverkehrsamt, wo sie ihre
> stillgelegten Maschinen wieder anmelden.
> Winterfahrer dagegen fahren durch. Ihre Zahl ist klein.
> Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude groß. Von April an grüßen
> Winterfahrer nicht mehr. Winterfahrer grüßen keine Weicheier.
>
> Weicheier erkennt man daran, daß sie in den ersten Frühlingswochen wie
> wild und beidhändig alles grüßen, was sich auf 2 Rädern bewegt.
>
> Vor lauter Aufregung vergessen sie dann oft, daß da vorne eine Kurve
> kommt.
> Sie haben immer frische Unterwäsche an - man könnte ja im Krankenhaus
> landen.
>
> Der verbotene Gruß
>
> Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu Recht
> als sehr kompliziert angesehen.
> Es ist umlagert von allerlei Ge- und Verboten.
> Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie ein Einspurfahrzeug, das weniger
> als 250 ccm Hubraum hat.
> So etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Motorroller, Klein - oder
> Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung.
>
> Ein Spezialfall: Oldtimer. Oldtimer werden grundsätzlich freudig und
> bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum.
> Oldtimer werden meist von technisch versierten älteren Fahrern gefahren,
> sogenannten 'alten Schraubern'.
> Solchen wird Respekt gezollt. Trifft man alte Schrauber, wartet man, ob
> sie grüßen.
> Von Frühling bis Herbst grüßen viele nicht, weil sie Winterfahrer sind -
> Winterfahrer grüßen keine Weicheier.
>
> Der Autobahn - Gruß
>
> Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrußkultur
> auf der Autobahn.
> Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob man
> entgegenkommende Motorräder über sechs Spuren
> und einen Grünstreifen hinweg grüßen muß. Fahrtechnisch problematisch wird
> das Grüßen beim Überholen.
> Die klassische Grußhand, die Linke, wird vom Überholten nicht gesehen.
> Grüßt man mit der Linken vorn am Körper vorbei nach rechts, tippen
> Autofahrer auf Heuschreckenschwärme oder Unterarmkrampf.
>
>
> Der Heizer - Gruß
>
> Der 'Heizergruß' in extremer Schräglage (ein Knie berührt den Asphalt)
> gilt als sehr riskant.
> Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst angesehen, aber man sollte
> vorher trotzdem frische Unterwäsche anziehen.
>
> Heiz-Grüßer fahren nur auf der äußersten Profilrille und vergleichen, wer
> die spitzesten Fußrasten vorweisen kann.
> Wer die Kunst des Heizergrußes nicht beherrscht und dennoch ausübt,
> riskiert seinen letzten, den sogenannten 'goldenen Gruß'.
>
>
>
> Gründe, warum Harley Fahrer nicht zurückwinken:
>
> 1. die Garantie erlischt, wenn er nicht-amerikanischen Produkten zuwinkt
> 2. mit dem dicken Leder und den Nieten kriegt er den Arm nicht hoch
> 3. er grüßt prinzipiell keine Fahrer, die ihr Motorrad schon voll bezahlt
> haben
> 4. er hat Angst, daß der Lenker abvibriert, wenn er ihn losläßt
> 5. der Fahrtwind könnte die neuen Tätowierungen am Arm wegblasen
> 6. er braucht 'ne Ewigkeit um nachher wegen der Vibrationen den Griff
> wieder zu finden
> 7. er kann nicht unterscheiden, ob der andere grüßt oder sich die Ohren
> zuhält.
> 8. er hat wegen der Vibrationen einen Klettverschluß zwischen Lenkergriff
> und Handschuh
> 9. er hat gerade im Wirtschaftteil der Zeitung entdeckt, daß Honda zu 60
> Prozent an Harley beteiligt ist
> 10. seit der Zwangsversteigerung seiner letzten Harley hasst er alle
> Leute, die Hände heben
> 11. die Rolex könnte naß werden
> 12. die linke Lenkerhälfte könnte geklaut werden
> 13. die linke Lenkerhälfte wurde bereits geklaut und er hält sich am Tacho
> fest
> 14. der ganze Lenker wurde bereits geklaut und er betet einen Rosenkranz
> 15. er braucht beide Hände um mit den Fingern die nächste Rate abzuzählen
> 16. er poliert gerade den Luftfilterdeckel
>
>
> Gründe, warum Goldwing Fahrer nicht grüßen
>
> 1. laut Honda-Fahrer-Handbuch darf er den Lenker erst loslassen, wenn das
> Motorrad steht,
> der Zündschlüssel abgezogen, der Hauptständer herausgeklappt und das Radio
> ausgeschaltet ist
> 2. auf dem Armaturenbrett ist kein Knopf für "vollautomatisches
> Zurückwinken"
> 3. er ist gerade eingeschlafen
> 4. er kriegt den Arm wegen Altersschwäche nicht mehr hoch
> 5. er hat übers Handy eine Konferenzschaltung mit seinem Broker und der
> CityBank.
> 6. Mami hat verboten, Fremde zu grüßen
> 7. er ist gerade mit Abzählen der Lämpchen am Christbaum beschäftigt
> 8. er sortiert momentan seine CD-Sammlung
> 9. die Hand vor der Antenne stört den Fernsehempfang
> 10. er räumt gerade das Kaffeegeschirr in den Spüler
> 11. wegen seiner Alzheimer weiß er anschließend nicht mehr, wohin mit der
> Hand
> 12. er findet nachher zwischen all den Knöpfen, Schaltern und Hebeln den
> Lenker nicht mehr
> 13. er wechselt gerade die Batterie vom Herzschrittmacher
> 14. er sucht gerade im Bordcomputer, was 'erhobene Hand eines fremden
> Motorradfahrers' bedeutet
> 15. er grüßt immer, aber wegen dem Geraffel um den Lenker sieht keiner die
> Hand
>
>
> ...

Motorradfahrer mit Auslandserfahrung wenden daher in dieser Situation den mediteranen Motorradfahrergruß an: Spanische, italienische und französische Motorradfahrer sind immer irgendwie mit Gasgeben, Kuppeln, Schalten oder ihrer Sozia beschäftigt, so das sie durch Abspreizen des rechten Beins grüßen.
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Helmut » 30.05.2007, 09:11

Andre hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Genau so sehe ich die meisten Harley Fahrer, nichtgrüßend und arrogant, :cry: , es ist leider so.


Würdest du als Harley Fahrer bei der grausamen Rappelei am Lenker freiwillig die Hände vom Griff nehmen ? ;-)


Toleranz meine Lieben! Mehr Toleranz!! :D
Da ich mit einigen Leuten aus einem Harley-Club befreundet bin, kann ich Euch bestätigen,
dass die Harley-Fahrer es umgekehrt auch so empfinden!

.......apropos "Rappelei"......seid Ihr mal kürzlich eine aktuelle Harley gefahren?
Nachdem wir ja, dem häufig im Forum anzutreffenden Gejammer zu Folge,
offensichtlich ein BMW "Makelmodell" fahren, sollten wir uns nicht zu weit rauslehnen. :wink:

Übrigens.....ich grüsse immer!!! Wenn es der Verkehr zulässt, wenn ich es
nicht vergesse, wenn mein Gegenüber keine Honda oder Kawa fährt,....... :lol: :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Dietmar GM » 30.05.2007, 09:45

Hi Helmut,
ich grüße generell alle entgegenkommende und überholte Mopedfahrer, wenn es die Situation zulässt :wink: . Mir ist halt über die Jahrzehnte aufgefallen, das die Verfechter amerikanischer Motorradkultur am wenigsten zurück grüßen.
Gleich werde ich mal eine große Grußrunde durch die Eifel drehen.

:D :D :D

Gruß
Dietmar
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Unbekannt » 30.05.2007, 10:15

ich grüße sogar, wenn ich nicht motorrad fahre

johannes, total nett
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 30.05.2007, 10:38

Johannes hat geschrieben:ich grüße sogar, wenn ich nicht motorrad fahre

johannes, total nett


Da war er wieder. Ein echter "Johannes"! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Maze » 30.05.2007, 10:38

ich verbinde den gruß meist mit dem schnippen meiner zigarette.
Arroganz ist für mich ein Fremdwort
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Helmut » 30.05.2007, 11:00

Dietmar GM hat geschrieben:Hi Helmut,
ich grüße generell alle entgegenkommende und überholte Mopedfahrer, wenn es die Situation zulässt :wink: . Mir ist halt über die Jahrzehnte aufgefallen, das die Verfechter amerikanischer Motorradkultur am wenigsten zurück grüßen.
Gleich werde ich mal eine große Grußrunde durch die Eifel drehen.

:D :D :D

Gruß
Dietmar


Servus Dietmar,

deine Feststellung als solches ist schon richtig! Ob es insbesondere Harley-Fahrer
sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich stelle einfach fest, dass es überwiegend
Chopper-Fahrer sind, die beim Händchenheben etwas nachlässig sind - Markenunabhängig!

Ich wollte nur einwerfen, dass der eine oder andere Harley (Chopper) -Fahrer
über uns genau so denkt.

Also......alles nur ein grosses Missverständnis?????? :?

Gruss
Helmut - werde das jetzt mal genauer beobachten 8) :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum