Seite 1 von 2

Hallo ????

BeitragVerfasst: 25.06.2007, 18:35
von Unbekannt
keiner zu hause? arbeiten, oder was?

gibt es kein aufreger hier, oder wie?? na gut!!

bmw fahrer sind zu alt und dick!

rock musik macht blöd !

rasen ist asozial!

schweiz ist das mutterland der motorradfahrer!

schalke wird meister !

helmut kann fahrradfahren!

.........

johannes, jetzt aber

BeitragVerfasst: 25.06.2007, 18:51
von Bexx
Jaja,


Du hast Recht, und ich meine Ruhe.... :wink:

BeitragVerfasst: 25.06.2007, 18:59
von Dietmar GM
Johannes,
ist dir vielleicht etwas langweilig? :roll:

BeitragVerfasst: 25.06.2007, 19:07
von Unbekannt
Dietmar GM hat geschrieben:Johannes,
ist dir vielleicht etwas langweilig? :roll:


nö, oder eigentlich schon. muß noch was vorbereiten, hab aber keine lust....ach sch...

würd mich jetzt gerne in nen biergarten setzen, 5 dunkle weissbier trinken (die haben wenigstens gescheite fuselöle), dann nach hause gehen.... morgen ausschlafen usw....

was mach ich, treff mich um 20 uhr mit einem kunden, muß morgen um 5 aufstehen, nach frankfurt fahren...usw....

ja ich weiss , parkuhr, frisör etc .... is ja schon gut, ich sag ja nix mehr

j :wink:

BeitragVerfasst: 25.06.2007, 19:11
von Dietmar GM
Die Seelsorge soll besonders gut zuhören können, habe ich mir sagen lassen. Kostet nur den Ortstarif, billiger als die Parkuhr. :roll:

BeitragVerfasst: 25.06.2007, 19:21
von OSM62
Dietmar GM hat geschrieben:Die Seelsorge soll besonders gut zuhören können, habe ich mir sagen lassen. Kostet nur den Ortstarif, billiger als die Parkuhr. :roll:


Aber noch billiger ist das Forum. :roll:

BeitragVerfasst: 25.06.2007, 19:27
von Dietmar GM
Eine Stimme, die zum träumen einlädt Loreena Mckennitt, The bonny swans
Nein, ich lispele nicht beim schreiben :wink:

Falscher Fred, sorry. Michael, schieb bitte mal rüber. :oops:

BeitragVerfasst: 26.06.2007, 08:24
von Georg
Johannes hat geschrieben:.....
was mach ich, treff mich um 20 uhr mit einem kunden, muß morgen um 5 aufstehen, nach frankfurt fahren...usw....
....



Was gehst Du auch auf der Straße anschaffen?! :roll:

Gruß von einem Wissenden.

BeitragVerfasst: 26.06.2007, 09:11
von Helmut
Sorry Johannes, aber es haben sich in Deiner, sicher gut gemeinten, Liste
Fehler eingeschlichen, die ich mir erlaubt habe zu korrigieren.

bmw fahrer sind zu alt und dick! bmw fahrer sind alle chic!
rock musik macht blöd ! ohne rock musik ist's öd !
rasen ist asozial! rasen ist genial!

schweiz ist das mutterland der motorradfahrer! schweiz ist das mutterland von Isidor
schalke wird meister ! schalke wird meistens zweiter !

helmut kann fahrradfahren! stimmt

Gruss
Helmut

Re: Hallo ????

BeitragVerfasst: 26.06.2007, 10:23
von Maze
Johannes hat geschrieben:
schalke wird meister !

johannes, jetzt aber


dem Johannes ist nicht langweilig ........... er ist von allen guten geistern verlassen

BeitragVerfasst: 26.06.2007, 13:28
von Dobi
Johannes hat geschrieben: würd mich jetzt gerne in nen biergarten setzen, 5 dunkle weissbier trinken (die haben wenigstens gescheite fuselöle), dann nach hause gehen.... morgen ausschlafen usw....


Johannes, du wolltest es nicht anders:

Weißbier macht größeren Kater

Studie vergleicht Fuselanteil im Bier

"Weizenbier macht einen größeren Kater als Pilsner oder Export", behaupten Wissenschaftler der Fachhochschule Münster in einer Studie. Professor Günter Lieck vom Fachbereich Chemieingenieurwesen der Fachhochschule hat die Fuselöle im Bier als Übeltäter ausgemacht.

Die Ergebnisse der Studie an der FH Münster
Sie werden im menschlichen Körper zu Giftstoffen abgebaut, die am Tag nach dem Genuss schon so manchen fröhlichen Zecher zur jämmerlichen Gestalt degradierten. Die Gifte vermindern die Herzleistung und können zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff führen.
Kopfschmerz, Übelkeit und Müdigkeit sind die spürbaren Folgen. Je mehr Fuselalkohol im Bier, desto schlimmer. Die Chemieingenieurin Siegrun Mohring hat in ihrer Diplomarbeit 60 Biere verschiedener Hersteller und Brauarten getestet. Die Ergebnisse sind frappierend. "Sie haben mich erstaunt. Dass es so deutliche Unterschiede gibt, hätte ich nicht gedacht", sagt sie. Weizenbier hat wie alle obergärigen Biere generell mehr Fusel als die meisten Pils-Marken.

Ein besonders in Studentenkreisen beliebtes Günstig-Pils allerdings kommt mit 121,48 Milligramm Fusel pro Liter auf ähnlich hohe Werte. Die meisten Pils-Biere liegen jedoch deutlich darunter. Auch andere Bierarten wie Export, Lager oder das bayerische "Helle" kommen kaum auf die Fuselwerte der bayerischen Weißbier-Spezialitäten - mit Ausnahme eines Düsseldorfer Altbieres, das auch einen Wert um 100 erreicht.

In alkoholfreien Bieren wiesen die Wissenschaftler nur winzige Spuren des Katerauslösers nach. Fuselöle würden beim Gärungsprozess automatisch von der Hefe gebildet und seien als Nebenprodukt ebenso unvermeidlich wie willkommen.

Die Brauereien entschieden für sich, wie hoch die Anteile im Bier sein sollen, Grenzwerte gibt es nicht. Eine Antwort auf die unter Biertrinkern heiß diskutierte Frage nach dem typischen "Kopfschmerz- Bräu" ist die Studie aus Münster nach. Da muss jeder seinen eigenen, (un)kontrollierten Feldversuch starten.

:wink:

Gruß
Dobi

BeitragVerfasst: 26.06.2007, 13:38
von Helmut
Dobi hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben: würd mich jetzt gerne in nen biergarten setzen, 5 dunkle weissbier trinken (die haben wenigstens gescheite fuselöle), dann nach hause gehen.... morgen ausschlafen usw....


Johannes, du wolltest es nicht anders:

Weißbier macht größeren Kater

Studie vergleicht Fuselanteil im Bier

"Weizenbier macht einen größeren Kater als Pilsner oder Export", behaupten Wissenschaftler der Fachhochschule Münster in einer Studie. Professor Günter Lieck vom Fachbereich Chemieingenieurwesen der Fachhochschule hat die Fuselöle im Bier als Übeltäter ausgemacht.

Die Ergebnisse der Studie an der FH Münster
Sie werden im menschlichen Körper zu Giftstoffen abgebaut, die am Tag nach dem Genuss schon so manchen fröhlichen Zecher zur jämmerlichen Gestalt degradierten. Die Gifte vermindern die Herzleistung und können zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff führen.
Kopfschmerz, Übelkeit und Müdigkeit sind die spürbaren Folgen. Je mehr Fuselalkohol im Bier, desto schlimmer. Die Chemieingenieurin Siegrun Mohring hat in ihrer Diplomarbeit 60 Biere verschiedener Hersteller und Brauarten getestet. Die Ergebnisse sind frappierend. "Sie haben mich erstaunt. Dass es so deutliche Unterschiede gibt, hätte ich nicht gedacht", sagt sie. Weizenbier hat wie alle obergärigen Biere generell mehr Fusel als die meisten Pils-Marken.

Ein besonders in Studentenkreisen beliebtes Günstig-Pils allerdings kommt mit 121,48 Milligramm Fusel pro Liter auf ähnlich hohe Werte. Die meisten Pils-Biere liegen jedoch deutlich darunter. Auch andere Bierarten wie Export, Lager oder das bayerische "Helle" kommen kaum auf die Fuselwerte der bayerischen Weißbier-Spezialitäten - mit Ausnahme eines Düsseldorfer Altbieres, das auch einen Wert um 100 erreicht.

In alkoholfreien Bieren wiesen die Wissenschaftler nur winzige Spuren des Katerauslösers nach. Fuselöle würden beim Gärungsprozess automatisch von der Hefe gebildet und seien als Nebenprodukt ebenso unvermeidlich wie willkommen.

Die Brauereien entschieden für sich, wie hoch die Anteile im Bier sein sollen, Grenzwerte gibt es nicht. Eine Antwort auf die unter Biertrinkern heiß diskutierte Frage nach dem typischen "Kopfschmerz- Bräu" ist die Studie aus Münster nach. Da muss jeder seinen eigenen, (un)kontrollierten Feldversuch starten.

:wink:

Gruß
Dobi


Hiiiiilfeeee!!! Bild

Gruss
Helmut :wink:

BeitragVerfasst: 26.06.2007, 14:33
von Croissant
Dietmar GM hat geschrieben:Eine Stimme, die zum träumen einlädt Loreena Mckennitt, The bonny swans
Nein, ich lispele nicht beim schreiben :wink:

Falscher Fred, sorry. Michael, schieb bitte mal rüber. :oops:


..zu Loreena McKennitt: "the mask and the mirror" oder "the book of secrets" - keine Musik zum Rasen, aber grandios!

BeitragVerfasst: 26.06.2007, 14:41
von Georg
Helmut hat geschrieben:
Dobi hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben: würd mich jetzt gerne in nen biergarten setzen, 5 dunkle weissbier trinken (die haben wenigstens gescheite fuselöle), dann nach hause gehen.... morgen ausschlafen usw....


Johannes, du wolltest es nicht anders:

Weißbier macht größeren Kater

Studie vergleicht Fuselanteil im Bier

"Weizenbier macht einen größeren Kater als Pilsner oder Export", behaupten Wissenschaftler der Fachhochschule Münster in einer Studie. Professor Günter Lieck vom Fachbereich Chemieingenieurwesen der Fachhochschule hat die Fuselöle im Bier als Übeltäter ausgemacht.

Die Ergebnisse der Studie an der FH Münster
Sie werden im menschlichen Körper zu Giftstoffen abgebaut, die am Tag nach dem Genuss schon so manchen fröhlichen Zecher zur jämmerlichen Gestalt degradierten. Die Gifte vermindern die Herzleistung und können zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff führen.
Kopfschmerz, Übelkeit und Müdigkeit sind die spürbaren Folgen. Je mehr Fuselalkohol im Bier, desto schlimmer. Die Chemieingenieurin Siegrun Mohring hat in ihrer Diplomarbeit 60 Biere verschiedener Hersteller und Brauarten getestet. Die Ergebnisse sind frappierend. "Sie haben mich erstaunt. Dass es so deutliche Unterschiede gibt, hätte ich nicht gedacht", sagt sie. Weizenbier hat wie alle obergärigen Biere generell mehr Fusel als die meisten Pils-Marken.

Ein besonders in Studentenkreisen beliebtes Günstig-Pils allerdings kommt mit 121,48 Milligramm Fusel pro Liter auf ähnlich hohe Werte. Die meisten Pils-Biere liegen jedoch deutlich darunter. Auch andere Bierarten wie Export, Lager oder das bayerische "Helle" kommen kaum auf die Fuselwerte der bayerischen Weißbier-Spezialitäten - mit Ausnahme eines Düsseldorfer Altbieres, das auch einen Wert um 100 erreicht.

In alkoholfreien Bieren wiesen die Wissenschaftler nur winzige Spuren des Katerauslösers nach. Fuselöle würden beim Gärungsprozess automatisch von der Hefe gebildet und seien als Nebenprodukt ebenso unvermeidlich wie willkommen.

Die Brauereien entschieden für sich, wie hoch die Anteile im Bier sein sollen, Grenzwerte gibt es nicht. Eine Antwort auf die unter Biertrinkern heiß diskutierte Frage nach dem typischen "Kopfschmerz- Bräu" ist die Studie aus Münster nach. Da muss jeder seinen eigenen, (un)kontrollierten Feldversuch starten.

:wink:

Gruß
Dobi


Hiiiiilfeeee!!! Bild

Gruss
Helmut :wink:


Dobi, lass dich nicht entmutigen!

Schwinge das Schwert wider den Fuselölen! :mrgreen:

BeitragVerfasst: 26.06.2007, 15:12
von stormcloud
:roll: