Belgischer Kreisel; Lob/Dank an Kuhtreiber

Alles was nirgends reinpasst!

Belgischer Kreisel; Lob/Dank an Kuhtreiber

Beitragvon Maze » 23.07.2007, 14:40

Moin Michael

Dank deinem von dir vorgestellen "Belgischen Kreisel" konnte ich am
Wochendende eine Ausfahrt mit 11 Bikern problemlos 750 km durch
das Allgäu, Bregenzer Wald etc. schleusen.

Wie auch bei uns, war bei der Vorstellung des Kreisels Skepsis
angesagt und der Ruf nach Aufteilung in 2 bis 3 Gruppen, unterteilt
wie sonst üblich in "raser", "tourer" und "blümchenpflücker".

Kopfschüttel kam auf, als ich einem HD-Fahrer die Warnweste angenagelt
hatte. Als ich dann noch sagte, innerhalb der Gruppe könne auch getankt
werden, sofern ein neuer "Pilon" gestellt wird, wurde ich beinahe gesteinigt.

Aber schon nach der 1. Pause, als auch die HD-Fraktion nach 15 Minuten
zum Kaffee sich bequemte, hatte sich der Belgische Kreisel fest etabliert.

Mit "deinem" Kreisel ist eine mit mehreren unterschiedlichen Fahrern
und Motorradtypen zusammengestellte Gruppe das "non plus ultra".
Die "Heizer" hatten ihre wahre Gaudi und die HD-Fraktion hatte genügend
Zeit, entgegenkommende Gleichgesinnte per Handschlag zu (be)-grüßen.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Unbekannt » 23.07.2007, 14:51

richtigerweise wurde das "instrument" berits in kuhtreiber - kreisel umbenannt,

ehre wem ehre gebührt !

johannes, mittlerweile auch anhänger (wenn er nicht gelb tragen muß :wink: )
Unbekannt
 

Beitragvon kuhtreiber » 23.07.2007, 14:53

Hallo Maze,

freut mich, dass der Kreisel so gut geklappt hat. Ich muss aber nochmal betonen, dass das keine Erfindung von mir ist! Wer der Erfinder ist, konnte ich nicht recherchieren. Unser User pizzaiolo hat uns den Kreisel beim Treffen am Bodensee vorgestellt.

Ich wage es noch einmal die Beschreibung hier reinzusetzen. Vieleicht hat ja jemand Lust das auch mal auszuprobieren:

Belgischer Kreisel und Motorradfahren in Gruppen

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Unbekannt » 23.07.2007, 14:59

kuhtreiber hat geschrieben:Hallo Maze,

freut mich, dass der Kreisel so gut geklappt hat. Ich muss aber nochmal betonen, dass das keine Erfindung von mir ist! Wer der Erfinder ist, konnte ich nicht recherchieren. Unser User pizzaiolo hat uns den Kreisel beim Treffen am Bodensee vorgestellt.

Ich wage es noch einmal die Beschreibung hier reinzusetzen. Vieleicht hat ja jemand Lust das auch mal auszuprobieren:

Belgischer Kreisel und Motorradfahren in Gruppen

Gruß
kuhtreiber


na und !? Kolumbus hat das Ei auch nicht erfunden und trotzdem heisst das Ei heute so
Unbekannt
 

Beitragvon Maze » 23.07.2007, 15:16

kuhtreiber hat geschrieben: Wer der Erfinder ist, konnte ich nicht recherchieren.


Michael

mir egal, für mich bist du "das Ei" :wink: :lol: , darum hab' ich das
hier auch nochmals gepostet.

Die Vorteile des Kreisels:

- als Tourguide muß man nicht ständig in Rückspiegel schauen
- jeder kann nach seinem Können und Willen eine Tour mitfahren
- es müssen keine mehrere Varianten für Treffpunkte erarbeitet werden
- es ist egal, wer wieviel Sprit im Tank hat = keine großen Wartezeiten
- keinen Ärger über "Blümchenpflücker" in der Gruppe

Das Setzen des 1. und des letzten Fahrers sollte aber überlegt sein.
Der 1. muß Tempo vorlegen, die Gruppe sollte somit genügen
Freiraum haben, der "letzte" oder wie wir ihn nannten, die "Weste" muß
der Blümchenpfücker sein ( darum hattest Du ja auch OSM und Johannes
eingeteilt).

Ab sofort heißt der Kreisel "EUTENEUER KREISEL"
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon kuhtreiber » 23.07.2007, 15:21

Maze hat geschrieben:Ab sofort heißt der Kreisel "EUTENEUER KREISEL"


O.K. dann nehme ich ein KöLuDu :P Prost

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Stoppel » 23.07.2007, 16:34

Hallo

:lol: nur KR hatte am Gardasee einfach nicht begriffen wie der belgische kreisel funktioniert..
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon Maze » 23.07.2007, 16:47

Stoppel hat geschrieben:Hallo
:lol: nur KR hatte am Gardasee einfach nicht begriffen wie der belgische kreisel funktioniert..


der euteneuer kreisel, soviel zeit muß sein :wink: :lol:


KR war von einer italienischen schönheit beeindruckt, es sei ihm verziehen
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon kivo » 23.07.2007, 17:16

Johannes hat geschrieben:richtigerweise wurde das "instrument" berits in kuhtreiber - kreisel umbenannt,

ehre wem ehre gebührt !

johannes, mittlerweile auch anhänger (wenn er nicht gelb tragen muß :wink: )


@Johannes,

...es wunderte mich schon sehr, bevor ich die letzen Worte las :!: :!: :!:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Maze » 23.07.2007, 17:31

kivo hat geschrieben: bevor ich die letzen Worte las :!: :!: :!:


hoffentlich nicht seine :shock:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon kivo » 23.07.2007, 17:44

Maze hat geschrieben:
kivo hat geschrieben: bevor ich die letzen Worte las :!: :!: :!:


hoffentlich nicht seine :shock:


@Maze,

wie jetzt, seine gelbe Weste oder seine allerletzten Worte :?: :?: :?:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Maze » 23.07.2007, 17:58

kivo hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
kivo hat geschrieben: bevor ich die letzen Worte las :!: :!: :!:

hoffentlich nicht seine :shock:

@Maze,
wie jetzt, seine gelbe Weste oder seine allerletzten Worte :?: :?: :?:
harzlich
kivo


mein posting hat ein zitat .......... und da stand nichts von der weste.

zeit für eine brille ? :wink: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Georg » 23.07.2007, 18:25

Stoppel hat geschrieben:Hallo

:lol: nur KR hatte am Gardasee einfach nicht begriffen wie der belgische kreisel funktioniert..


Wieso?

Ich hatte doch einen tollen Tag und eine super Tour?

Phantastisch, dieser Kreisel. 8) :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Belgischer Kreisel; Lob/Dank an Kuhtreiber

Beitragvon Martin » 23.07.2007, 21:40

Maze hat geschrieben:... und die HD-Fraktion hatte genügend
Zeit, entgegenkommende Gleichgesinnte per Handschlag zu (be)-grüßen.


looool
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 24.07.2007, 06:15

Maze hat geschrieben:Ab sofort heißt der Kreisel "EUTENEUER KREISEL"


...es soll da auch noch andere Namensvarianten geben :wink:

Zitat hat geschrieben:2. "Das Marshall-System". Da sich beim "Normalsystem" die langsameren Fahrer hinter dem Guide manchmal "unter Druck gesetzt" fühlen (der Guide muss ja ein entsprechendes Tempo anschlagen) und die Schnellen hinten gar nicht auf ihre Kosten kommen (nerv.......) sieht das ganze nun folgendermassen aus: Vorne fährt der Guide, dazwischen die Fahrer, ganz hinten der Lumpensammler. Es darf - vernünftig - überholt werden. An jeder relevanten Abbiegestelle steht ein sogenannter "Marshall", der den Fahrern den Weg weist. Wenn der Lumpensammler vorbei ist, gibt der Marshall "Zunder", pflügt durch die Gruppe bis nach vorne und weist wieder den Weg. Es muss natürlich dann pro Gruppe mehrere Marshalls geben. Dieses System macht den Gruppenfahrern wesentlich mehr Spass, jeder fährt wie er kann. Man kann nicht verloren gehen, ist viel entspannter unterwegs. Es erfordert natürlich wesentlich mehr Aufwand und Koordination. Die Marshalls tragen dann natürlich auch die ominösen "Müllwesten".


Das sog. "Marshallsystem" wird regelmäßig bei diversen Moppedausfahrten der Freebikiker, des BoFo, ..... mit Erfolg und Spaß für alle Teilnehmer eingesetzt. 8)

Gruss: Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Boxer und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum