Seite 1 von 2

Achtung Werbung

BeitragVerfasst: 05.08.2007, 17:33
von indianmotorcycle
Achtung Werbung,

beim durchstöbern der endlosen Weiten des Web´s ist mir eine neue Seite aufgefallen.
www.muffigel.de
Ich dachte die muß ich euch mit teilen :wink:

:shock: ich kenn sogar den Autor der Seite
Aber ich glaube noch ein paar fein Arbeiten muß der noch machen oder was denkt Ihr

BeitragVerfasst: 05.08.2007, 18:04
von stormcloud
Oh Indian,

jetzt fahre ich schon seit langen Jahren ohne Diplom durch die Eifel.
Wusste gar nicht, das Möchengladbach in der Eifel liegt -spottmodus aus-



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 05.08.2007, 19:02
von indianmotorcycle
@ stormcloud :shock: dann warst du sicherlich noch nie in den Alpen
:D

BeitragVerfasst: 05.08.2007, 20:20
von stormcloud
indianmotorcycle hat geschrieben:@ stormcloud :shock: dann warst du sicherlich noch nie in den Alpen
:D


Natürlich nicht!!! Traue mich doch nicht aus der Eifel raus.... :lol: :shock:
Fahre etwa 20.000 km pro Jahr nur rund um mein Heimatdorf!

BeitragVerfasst: 05.08.2007, 20:24
von indianmotorcycle
:shock: der "Schrecken" der Hausstrecke

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 07:02
von stormcloud
Ein tolles Gefühl, wenn du die Flugbahnen der einzelnen Mücken genau kennst und ausweichen kannst....

Hey, ich glaube, wir sind etwas "Off Topic".....


Viele Grüße von Josef (der sich sogar in den Westerwald wagt!!!) :roll: :lol:

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 09:05
von Achim
Nette Idee, wünsch Dir viel Erfolg!

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 16:13
von Siegerländer
stormcloud hat geschrieben:
indianmotorcycle hat geschrieben:@ stormcloud :shock: dann warst du sicherlich noch nie in den Alpen
:D


Natürlich nicht!!! Traue mich doch nicht aus der Eifel raus.... :lol: :shock:
Fahre etwa 20.000 km pro Jahr nur rund um mein Heimatdorf!


JOSEF, da wärst zu ja zu bedauern :shock:
Aber wo jetzt so die Eifel liegt... :lol:
Die Angaben hätten direkt von :arrow: KR sein können :roll: :wink:
Er kann aber nichts dafür der HER-ford-er :oops: :P

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 16:17
von Georg
Siegerländer hat geschrieben:
Die Angaben hätten direkt von :arrow: KR sein können :roll: :wink:
Er kann aber nichts dafür der HER-ford-er :oops: :P


Ich bin keiner. Ich wohne da nur zufällig.
Gott sei dank! :wink:

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 16:19
von Siegerländer
KR hat geschrieben:
Siegerländer hat geschrieben:
Die Angaben hätten direkt von :arrow: KR sein können :roll: :wink:
Er kann aber nichts dafür der HER-ford-er :oops: :P


Ich bin keiner. Ich wohne da nur zufällig.
Gott sei dank! :wink:


Ist ja auch schlimm genug :idea:

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 16:20
von Georg
Siegerländer hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
Siegerländer hat geschrieben:
Die Angaben hätten direkt von :arrow: KR sein können :roll: :wink:
Er kann aber nichts dafür der HER-ford-er :oops: :P


Ich bin keiner. Ich wohne da nur zufällig.
Gott sei dank! :wink:


Ist ja auch schlimm genug :idea:


Jepp!

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 21:46
von stormcloud
Ja manchmal glaube ich, die Eifel ist überall.... :shock:
Nicht wahr Georg, alter Eifler!!! :lol:

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 22:24
von Hardy
Hallo !
Melde mich zurück !
Die Eifel:
Die Eifel ist ein grenzüberschreitendes Mittelgebirge im Westen Deutschlands zwischen Aachen im Norden und Trier im Süden. Sie fällt im Nord-Osten entlang der Linie Aachen - Düren - Bonn zur Niederrheinischen Bucht ab. Der nördlichste Punkt ist Herford :shock:
Im Osten und Süden wird sie vom Rhein- und Moseltal begrenzt. Westwärts geht sie in Belgien und Luxemburg in die geologisch verwandten Ardennen und den Luxemburger Ösling über. Sie berührt Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie den Raum Eupen - Sankt Vith - Luxemburg.

Die Eifel ist ein in großen Teilen 400 Mill. Jahre alter, variszischer Gebirgsrest und geologisch ein Teil des linksrheinischen Schiefergebirges. Im Bereich des Stavelot-Venn-Sattels (Hohes Venn) finden sich die ältesten Gesteinsschichten, die aus dem Prae-Kambrium stammen und rund 550 Mio. Jahre alt sind. Die Eifel ist ein immer noch vulkanisch aktives Gebiet, wovon zahlreiche Kohlensäureaustritte, z.B. im Laacher See zeugen. Der letzte Ausbruch liegt rund 10.000 Jahre zurück, was u.a. an den Maarseen erkennbar ist. Die höchste Erhebung ist die Hohe Acht (747 m), ein Vulkankegel. Um diese Erhebung kreiseln heute mit Verbrennungsmotoren angetriebene Fahrmaschinen , die den fossilen Brennstoff aus diesen o.g. Zeiten zum Spaß abfackeln .

Den Namen erhielt die Eifel vom karolingischen Eifelgau, der annähernd dem Gebiet um die Quellen der Flüsse Ahr, Kyll, Urft und Erft entsprach.
Es kursieren ebenfalls Gerüchte das der Begriff Eifel aus dem Altdeutschen : uffs Ey fälle , also aufs Ei fallen , vom ersten Motorradunfall herführt.

Ein bekanntes Ausflugsziel für Motorsportfans ist der Nürburgring mit der Nordschleife. Seit 2004 ist ein Teil der Nordeifel als Nationalpark Eifel unter besonderen Schutz gestellt. Als touristisch und geologisch interessantes Ziel ist auch die Deutsche Vulkanstraße bekannt, sowie viele Aussichtsberge und einige Ferienstraßen

Quelle Wikipedia :wink:

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 22:30
von Vessi
hardy, kannst hier alles nachlesen :wink:

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 23:03
von Hardy
Hans , ncht alles :idea: