Seite 1 von 2
Fahrbahnbelag

Verfasst:
14.08.2007, 11:58
von Thomas
Gripp kann man bekanntlich nie genug haben, hängt aber nicht nur vom Reifen, sondern noch mehr auch vom Belag ab. Und der wird wiederum von den Ressourcen der Umgebeung bestimmt.
Auf Frankreichs Strassen wird reichlich Split auf den Teer geschüttet. Ist er erstmal hineingefahren und die Strasse sauber, hat man Grip, bis der Arzt kommt. Der Split ist eben ein echter, harter (Primär-) Stein, der dafür aber auch Reifen frisst.
In den Dolomiten haben sich dagegen schon viele erschrocken: der Dolomit ist ein relativ weicher (Sekundär-) Stein, der hauptsächlich wie alle Kalksteine durch Pressung und Verklebung z. B. über Eisenoxyd entstand. Der Grip lässt hier in dem Maß nach, wie der Kalkstein glatt gefahren wird.
Am Schlimmsten erlebte ich den Teer/Kalkstein-Mix jetzt in Kroatien. Zumindest nahe der Küstenstrasse gibt es nur Kaarstgebirge. Dieser Stein ist noch viel weicher als der Dolomit. Selbst neu geteerte Straßen sollte man hier allenfalls so befahren wie unsere bei Nässe. Wer sportlich fährt, verliert hier seine Gesundheit. Diese Glätte ist überall auch mit der Sohle als Füßgänger spürbar, allerdings für das Auge kaum erkennbar.
Hinzu kommt noch der Staub durch das Abschmirgeln der weichen Oberfläche.
In Frankreich musste ich nach 3500 km den kompletten, vorher neuen MPP-Satz erneuern,
Nach 5000 km Dolomiten-Kroatien-Slowenien-Österreich habe ich hinten noch ca. 1000 km Luft und vorne eher noch mehr. Ein trauriger Rekord.
Dafür habe ich mehr von der tollen Landschaft gesehen.
Dies alles nur, um andere Mopped-Reisende für dieses Problem zu sensibilisieren.

Verfasst:
14.08.2007, 12:02
von Raifi
Am Schlimmsten erlebte ich den Teer/Kalkstein-Mix jetzt in Kroatien. Zumindest nahe der Küstenstrasse gibt es nur Kaarstgebirge. Dieser Stein ist noch viel weicher als der Dolomit. Selbst neu geteerte Straßen sollte man hier allenfalls so befahren wie unsere bei Nässe. Wer sportlich fährt, verliert hier seine Gesundheit. Diese Glätte ist überall auch mit der Sohle als Füßgänger spürbar, allerdings für das Auge kaum erkennbar.
Kann ich nur bestätigen. Als in Rijeka noch Rennen gefahren wurde, war ich jährlich dort. Besonders bei Regen, wie Schmierseife


Verfasst:
14.08.2007, 12:19
von HWABIKER
Guter Hinweis!
Danke!
und noch

Verfasst:
14.08.2007, 13:06
von Scuderia
danke für deinen bericht thomas!
in den dolomiten sieht man ja oft solch einen rötlichen belag den ich als sehr griffig empfunden habe!
zu den strassen in deutschland muss ich sagen, dass die besten strassen im osten zu finden sind!
bin zur zeit oft in thüringen unterwegs und da sind die strassen TOP!
stefan

Verfasst:
14.08.2007, 13:22
von Thomas
Die Farbe kommt vom Eisenoxyd und ist meines Wissens ohne Einfluss auf den Gripp. Auch die Felder in Kroatien sind oft tiefrot. Hat aber auch nix geholfen.
Es geht eben nichts über Primärgestein, also aus Magma. Da weiß man jedenfalls, warum man Leder trägt. Muss ja nicht gleich Blaubasalt sein. Aus Granit sind übrigens meist auch die Grabsteine. Unsere Enkel wollen ja auch noch was zu lesen haben.
In Dschungeldeutschland trau ich mich nur teilweise rein (Thüringen, Sachsen). Für MacPom fehlt mir irgendwie noch die Bettschwere. Ist ja mit 57 auch etwas verfrüht.

Verfasst:
14.08.2007, 13:27
von Scuderia
in tschechien habe ich mal bekanntschaft mit dem rutschigen belag gemacht!
es war im september am abend und auf der staubigen strasse wurde großflächig mit flüssigem teer geflickt!
der war durch die sonne richtig weich und schmierig!
ich musste beim geradeaus fahren stark abbremsen und mir ist das vorderrad sofort weg und ich oben drüber.
ich ca. 30 meter gerutscht, moped ca. 60 meter.
dank leder ist mir 0,00 passiert!
honda XX war etwas "angekratzt"
konnte aber weiter fahren!

Verfasst:
15.08.2007, 08:18
von Gekko
Der bräunlich-rote Belag in Italien ist wie 80er Schmirgelpapier und sieht auch so aus. Leider gibts den nicht überall. Da kannste umlegen bis zum abwinken. In der Gegend um Südtirol aber gibts davon reichlich
Gruß...Gekko

Verfasst:
15.08.2007, 08:22
von kuhtreiber
Griffiger Straßenbelag? Ich sach nur Gardasee und Umgebung.
Tut Euch mal den Fugazze und den Passubio (ab Rovereto) an. Das ist griffiger Belag, und dazu gibt es auf ca. 25 km keine Grade die länger als 400 Meter ist. In 2 Wochen bin ich dort anzutreffen
Gruß
kuhtreiber

Verfasst:
15.08.2007, 11:06
von Thomas
In Italien muss ich aufpassen: Son selbstherrlicher Sheriff hat sich in den Dolos mein Kennzeichen notiert, nur weil ich ihm so schräg engegenkam. Dabei war das für die Kurve unbedingt erforderlich, sonst hätt ich ja langsamer werden müssen! Außerdem hat mich mein Freund verfolgt.
Das nächste Mal will er mein Mopped kassieren. Speichern die einen wirklich zentral ab oder wollte er nur einschüchtern? Ich kann mir doch wegen so einem Erbsenzähler nicht jedes Jahr ein neues Mopped kaufen.

Verfasst:
15.08.2007, 11:42
von Achim
Kenn ich, ist meinem Sohn und mir am letzten Tag in den Dolos auch passiert. Uns wurde erzählt, es würde in einer Datei gespeichert
und bei 2 weiteren Vergehen, wäre der Lappen in I für 3 Monate weg.
Juristisch sehr fragwürdig, da weder eine Geschwindigkeitsmessung
noch sonst irgenwas gemacht wurde.

Verfasst:
15.08.2007, 11:59
von Gekko
Thomas hat geschrieben:In Italien muss ich aufpassen: Son selbstherrlicher Sheriff hat sich in den Dolos mein Kennzeichen notiert, nur weil ich ihm so schräg engegenkam. Dabei war das für die Kurve unbedingt erforderlich, sonst hätt ich ja langsamer werden müssen! Außerdem hat mich mein Freund verfolgt.
Das nächste Mal will er mein Mopped kassieren. Speichern die einen wirklich zentral ab oder wollte er nur einschüchtern? Ich kann mir doch wegen so einem Erbsenzähler nicht jedes Jahr ein neues Mopped kaufen.
Ja die Jungs passen jetzt besser auf

Vor 20 Jahren sind wir in Egna ( Neu Markt )auf der Dorfhauptstrasse Beschleunigungsrennen gefahren und die Dorfsheriffs haben laut applaudiert. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen . Mein Kumpel hatte damals eine FJ 1100 und ich eine RD 500

Das waren Zeiten


Verfasst:
15.08.2007, 12:02
von HWABIKER
Achim hat geschrieben::lol:
Kenn ich, ist meinem Sohn und mir am letzten Tag in den Dolos auch passiert. Uns wurde erzählt, es würde in einer Datei gespeichert
und bei 2 weiteren Vergehen, wäre der Lappen in I für 3 Monate weg.
Juristisch sehr fragwürdig, da weder eine Geschwindigkeitsmessung
noch sonst irgenwas gemacht wurde.
Stimmt Achim!!!
aber die sitzen am längeren Hebel, zumal sie als Erstes das Mopped kassieren


Verfasst:
15.08.2007, 13:38
von Maze
Achim hat geschrieben:Juristisch sehr fragwürdig, da weder eine Geschwindigkeitsmessung
noch sonst irgenwas gemacht wurde.
ahh Achim, drück ihm einen 500er in die hand und er gibt dir noch
polizeibegleitung zur nächsten taverne. scheiß drauf, spaß kostet .......
wenn du deinen whirlpool mit einem französischem sprudelwein füllst,
schaust auch nicht auf die nullen ........

Verfasst:
15.08.2007, 13:49
von Achim
Maze hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Juristisch sehr fragwürdig, da weder eine Geschwindigkeitsmessung
noch sonst irgenwas gemacht wurde.
ahh Achim, drück ihm einen
500er in die hand und ........
Maze,
ich weiß ja, daß Dein Laden brummt,
aber die ham jetzt auch schon
€ :!:
Das mit den Lire war mal.


Verfasst:
15.08.2007, 13:53
von Maze
Achim hat geschrieben:Das mit den Lire war mal.

ohhhh, jetzt weiß ich warum das bei mir nicht funktioniert hatte