Seite 1 von 1
Kunstoffe Kleben

Verfasst:
31.05.2012, 11:52
von Frankiboy
Hallo Zusammen.
Ich suche einen Kleber, der Kunstoffe verbindet, und sehr sehr belastbar ist.
Ich brauche diesen Kleber für ein gebrauchtes BMW C1-Topcase, da ist eine Halternase gebrochen.
Ein Sekundenkleber kann leider nicht alle Kunstoffe verbinden, deshalb ziehe ich einen 2 Komponentenkleber in Betracht.
Habt Ihr einen Tip?
Re: Kunstoffe Kleben

Verfasst:
31.05.2012, 12:04
von harry 1150
Schau mal bei Obi Franki. Da sind von Uhu Terminals aufgebaut wo du eingeben kannst was du kleben willst und er macht dir den entsprechenden Klebervorschlag.So wurde ich immer gut beraten - selbst bei Carbon!
Gruß Harry
Re: Kunstoffe Kleben

Verfasst:
31.05.2012, 12:17
von Frankiboy
Ok, so ein Terminal erleichtert die Suche.
Ich brauche halt am besten einen Industriekleber.
Re: Kunstoffe Kleben

Verfasst:
31.05.2012, 12:23
von Mohikaner76
aber nicht die Finger zusammenkleben

Re: Kunstoffe Kleben

Verfasst:
31.05.2012, 12:24
von Frankiboy
Mohikaner76 hat geschrieben:aber nicht die Finger zusammenkleben

Hallo fast Nachbar, du kennnst nicht gerade einen Laden der Industriekleber verkauft?
Re: Kunstoffe Kleben

Verfasst:
31.05.2012, 12:27
von harry 1150
Du kannst auch bei POlo , Louis , einen 2 KOMPONENTENkleber zum Verkleidungsteile Kleben kaufen. Ist aber schweine Teuer
Gruß Harry
Re: Kunstoffe Kleben

Verfasst:
31.05.2012, 12:36
von Mohikaner76
Frankiboy hat geschrieben:Mohikaner76 hat geschrieben:aber nicht die Finger zusammenkleben

Hallo fast Nachbar, du kennnst nicht gerade einen Laden der Industriekleber verkauft?
nein, da kann ich nicht weiterhelfen

Re: Kunstoffe Kleben

Verfasst:
31.05.2012, 13:26
von Schrauber
Die Fa. Huntsman stellt unter dem Handesnamen Araldite verschiedene Zweikomponentenkleber her. Google mal danach.
Nach meiner Erfahrung ist aber kein Kleber geeignet Kunststoffhaltenasen dauerhaft anzukleben. Die Haltenase ist doch sicher abgebrochen, weil der Kunststoff an dieser Stelle zu schwach war. Die Klebestelle hat aber eine noch geringere Festigkeit und wird nicht dauerhaft halten.
Die Chanchen kannst du verbessern, wenn du eine möglichst große Klebeoberfläche schaffst. Z. B. durch einlamniertes Gewege oder ein (dünnes) Verstärkungsblech.
Re: Kunstoffe Kleben

Verfasst:
31.05.2012, 14:01
von gune99
VOX Auto-Motor-Sport hatte mal einen Bericht in 2011.
Da wurden Scheinwerferhaltenasen mit Industriekleber repariert. Ein Test mit einem geklebten Teil ergab einen Riss neben der Klebestelle so bombenfest war das.
Der Kleber war von Hosch.
http://www.hosch-kleber.de/artikelliste ... stoff.html