Seite 1 von 5

BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 22.06.2012, 23:18
von Auli
Liebe Motorradfreunde,
nach der begeisternden Probefahrt und vor der Bestellung einer BMW K 1300 S war sonntags Superwetter, und ein früher Start mit meinem japanischen Kettenkrad YAMAHA FJ 1200 versprach einen schönen Tag. - Das 24 Jahre alte Moped lief super, und die Kurven in der Eifel machten wieder richtig Spaß!
Beim Ampelstart in eine Bergstrecke ( von Schleiden nach Mariawald ) fuhr ich mit etlichen Motorradfahrern gleichzeitig los und es entwickelte sich ein kleines Bergrennen.-
Da ich die Strecke gut kannte, überholten mich noch nicht einmal die jugendlichen Heißsporne auf ihren Supersportlern. Für moderne Motorräder gelten eben auch immer noch die Gesetze der Physik.-
Auf der Höhe angekommen fuhr ich wegen einiger Sonntagsfahrer etwas langsamer und wurde gleich von einem aktuellen Motorrad überholt, dessen Fahrer mich erst mit der Hand freundlich grüßte, ----- und dann rechts auf einen Parkplatz winkte. Ich hatte mir ein Bergrennen mit einem Profi geliefert! Der Treiber einer hellblauen BMW R 1100 RT entpuppte sich als Polizist, der dann einen Motorradkoffer öffnete und mir dann hervorragende Video-Aufnahmen unserer kleinen Wettfahrt zeigte,-
Da die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Straße seit einiger Zeit 50 km/h beträgt, ich die Strecke aber noch ohne Begrenzung im Hinterkopf hatte, war ich also um Einiges zu schnell .......
Je nach Auswertung soll ein Plus von 70 - 80 km/h herauskommen! -- 2 oder 3 Monate Führerschein-Entzug ist aber,- besonders wo ich jetzt auch noch mein neues Fahrzeug habe,- doch ziemlich hart .....
Leider gelten eben auch noch die Gesetze der StVO!
Zusätzlich ärgerlich für mich ist auch noch die Tatsache, dass ich diesen Motorradpolizisten aus einer Fernsehsendung sogar kannte .......
Also immer schön aufpassen!

Herzliche Grüße aus Düsseldorf von
Bernhard

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 22.06.2012, 23:26
von Vessi
leg dich nie mit'ner bmw an.... :lol:

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 22.06.2012, 23:42
von Mohikaner76
Ohje, da wünsche ich dir das beste.
Möglichst milde Strafe :!:

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 22.06.2012, 23:45
von Bob
Auli hat geschrieben:....mich erst mit der Hand freundlich grüßte, ----- und dann rechts auf einen Parkplatz winkte....


Boah..., voll fies! :shock:

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 00:39
von Daminator
Die Höchststrafe wird folgen.
Wurde auch mal geschätzt, kam nicht gut!

Wenn sich das bissl hinzieht, hast du vllt. Glück das die Saison schon rum ist.Mitleid bringt dich eh nicht weiter :!:

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 08:49
von jakobus
Auli hat geschrieben:Zusätzlich ärgerlich für mich ist auch noch die Tatsache, dass ich diesen Motorradpolizisten aus einer Fernsehsendung sogar kannte .......
Also immer schön aufpassen!
Herzliche Grüße aus Düsseldorf von
Bernhard


Den kannst ja auch unterm Helm während der Fahrt nicht erkennen.
Nachher ist alles immer nachvollziehbar, aber zu spät.
Alles Gute.

AW: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 09:55
von Oettl
Das ist natürlich schlecht.
Hoffen wir mal das es nicht so teuer wird. Aber 70 km zu schnell ist auch
ne Nummer.

Gesendet von meinem X7G mit Tapatalk 2

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 10:00
von Andrew6466
Die BMWs mit Koffer sind mir grundsätzlich suspekt.

Andrew 8)

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 10:29
von Bob
Andrew6466 hat geschrieben:Die BMWs mit Koffer sind mir grundsätzlich suspekt.

Andrew 8)


:!: :!: :!:

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 11:51
von guenner
Ich würde die Sache mal von einem Anwalt der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist prüfen lassen. Da gibt es seit kurzem ein Grundsatzurteil, das die Messung nur auf gerader Strecke erfolgen darf, weil sich in Kurven der Reifenumfang ändert und dann nicht mehr mit dem geeichtem Messgerät übereinstimmt.

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 12:48
von skippy1293
Hallo,

Hatte ich letztes Jahr auch. Hatte aber damals geahnt das mit der Maschine irgendwas nicht stimmt.

Konnte mich wohl nicht lang genug messen und hat mich nur ermahnt.

Welches Kennzeichen hatte die BMW?

Damals wars DN NY38.

Grüsse Skippy

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 13:37
von Tommy_Lee
Immer diese Jugend, müssen wir den so fliegen? ;) Hoffe du nutzt die Zeit für die anderen schönen DInge im Leben, die bei mir des öfteren zu kurz kommen. Lernen, Freundinnen, Computer Zocken, usw... Pokern...

Gruß Tom

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 13:53
von Andrew6466
Ich bin's, Nightrider. Ihr verdammten Hunde, wollt ihr ewig leben :?: Lasst uns in Ruhe unsere Kreise ziehen :!:

A. :twisted:

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 14:27
von Oettl
skippy1293 hat geschrieben:Hallo,

Hatte ich letztes Jahr auch. Hatte aber damals geahnt das mit der Maschine irgendwas nicht stimmt.

Konnte mich wohl nicht lang genug messen und hat mich nur ermahnt.

Welches Kennzeichen hatte die BMW?

Damals wars DN NY38.

Grüsse Skippy


Der macht hinten seinen Koffer auf und holt ein anderes Kennzeichen raus. :shock:

Die haben immer mehrere Kennzeichen. :wink:

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 14:49
von Heinz
Wenn ein Motorrad von hinten aufschließt oder nach einem Überholvorgang versucht dran zu bleiben, dann gehe ich grundsätzlich vom Gas, aber zum Glück passiert das äußerst selten.