Seite 1 von 3

BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 15:35
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,

nur zur Info

BMW arbeitet bei neuen Modellen NICHT mehr mit dem Haus und Hoflieferant GETRAG zusammen.
Bei der neuen R1200 GS ist schon ein neuer Getriebehersteller aus China mit im Boot

Re: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 16:56
von ufoV4
Sollten die Jungs in Berlin entlich gemerkt haben, dass die Kollegen aus dem Land der aufgehenden Sonne diese Art von Mechanik besser bauen können :?: Das wäre ja mal eine Porbefahrt wert :D .

Re: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 17:11
von guenner
Ich habe mal gelesen, das GETRAG das Getriebe nach strengen Vorgaben bauen musste.

Re: AW: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 17:14
von Vessi
ufoV4 hat geschrieben:Sollten die Jungs in Berlin entlich gemerkt haben, dass die Kollegen aus dem Land der aufgehenden Sonne diese Art von Mechanik besser bauen können :?: Das wäre ja mal eine Porbefahrt wert :D .

Wieso sollen die bessere getriebe bauen?

Hoffentlich verschlechtern die sich nicht

via LT18i

Re: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 17:42
von Wogenwolf
GETRAG baut keine Motorradgetriebe mehr.
Und das Getriebe für den neuen Boxer kommt aus Japan
und nicht aus China. :!:

So steht's im Mo-Sonderheft.
Die Info, dass das Getriebe aus Japan kommt, stammt laut MO von BMW.

Re: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 17:44
von Wogenwolf
guenner hat geschrieben:Ich habe mal gelesen, das GETRAG das Getriebe nach strengen Vorgaben bauen musste.


Stimmt, darum sind/waren die Getriebe ja auch so schlecht. :twisted:
Wenn die Jungs von GETRAG so gekonnt hätten wie gewollt.... :mrgreen:

Re: AW: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 17:49
von Vessi
Wieso sind die schlecht?
Die sin um welten besser als von triumph oder den japanern

Das was von vielen als schlecht empfunden wird hat den kardan als ursache
via LT18i

Re: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 17:55
von Wogenwolf
Bin viele Jahre Japaner gefahren, ist aber schon 25 Jahre her.
Probleme hatte ich nie.
Wie die jetzigen Getriebe der Japaner sind, weiß ich nicht.
Triumph bin ich noch nicht gefahren.
Mit den Boxergetrieben danach konnte ich auch gut leben.
Aber das Getriebe meiner KR, naja. Ich komme damit klar, nur dieses Klonk :shock:

Re: AW: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 17:58
von Vessi
Mach ne kette dran dann klongt nix mehr

Der boxer hat ne trockenkupplung,
Dadurch wirkt sich der kardan weniger stark aus

Btw...bei der s1000rr und der 800 klongt auch nix
via LT18i

Re: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 18:22
von Tourenfahrer
Wogenwolf hat geschrieben:GETRAG baut keine Motorradgetriebe mehr.
Und das Getriebe für den neuen Boxer kommt aus Japan
und nicht aus China. :!:

So steht's im Mo-Sonderheft.
Die Info, dass das Getriebe aus Japan kommt, stammt laut MO von BMW.


achso dann fällt also das Getriebe der K1600 Baureihe vom Himmel
Also für dich nochmal extra, was du geschrieben hast (GETRAG baut keine Motorradgetriebe mehr.) stimmt nicht GETRAG baut das Getriebe für die K1600 Baureihe.
Und nicht widersprechen denn in dem Punkt habe ich Recht :mrgreen:

Re: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 19:26
von Wogenwolf
Tourenfahrer hat geschrieben:
achso dann fällt also das Getriebe der K1600 Baureihe vom Himmel
Also für dich nochmal extra, was du geschrieben hast (GETRAG baut keine Motorradgetriebe mehr.) stimmt nicht GETRAG baut das Getriebe für die K1600 Baureihe.
Und nicht widersprechen denn in dem Punkt habe ich Recht :mrgreen:


Hab nur die MO zitiert. :mrgreen:

Re: AW: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 19:27
von Wogenwolf
Vessi hat geschrieben:Mach ne kette dran dann klongt nix mehr

Der boxer hat ne trockenkupplung,
Dadurch wirkt sich der kardan weniger stark aus

Btw...bei der s1000rr und der 800 klongt auch nix
via LT18i


Ich kann mit dem Klonk leben, ist imho ein Schönheitsfehler.

Re: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 19:43
von K1200R_Wip
Also, K13R, BJ 2010 - nix Klong beim Schalten! Ich vernehme eher ein "Klick", aber das war dann auch schon alles ...
And - BTW - selbst wenn es "Klong" macht: wenn das das Hauptproblem der Maschine ist (wir haben Probleme, die andere gerne hätten).

Jörg

Re: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 19:57
von Sönke
Moin Moin,
das Getriebe der 13er hat schon nen Riesensprung zur 12er gemacht aber damit immer noch nicht japanischen Standard erreicht.
Man muss konzentrierter schalten sonst rappelt es eben. Kann ich aber gut mit Leben.

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke

Re: AW: BMW Getriebe allgemein

BeitragVerfasst: 13.10.2012, 20:06
von Vessi
Ich gebs auf

via LT18i