Seite 1 von 3

Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 00:02
von Frankiboy
Hallo zusammen.
Villeicht kennt sich jemand mit Verkehrsverstössen bzw Bußgeldern aus.
Folgendes:
Im August 2012 befuhr ich mit meinem C1 Roller einen Landwirtschaftlichen Weg .
Dann wurde ich von einem von einem Stadtpolizisten angehalten und aufgeschrieben, und er sagte mir,
dass ich ein Bußgeldbescheid in Höhe von 15 Euro bekomme.
Ausserdem könnte ich mich dazu schriftlich äussern.
Ca 4 Wochen später hatte ich die unfreundliche Post im Briefkasten mit einem Bußgeeld mit 15 Euro.
Weil am Anfang des Landwirtschaftliches wegs kein Verbotsschild 260 vorhanden war, hatte ich mich dazu schriftlich geäussert,
dass ich den Verstoss aufgrund des fehlenden Schildes nicht erkannt hatte.
Weitere 5 Wochen später, also heute, bekam ich vom Postboten persönlich ausgehändigt Post, in der Steht,
dass ich die Kosten des Verfahrens mit zusätzlich 20 Euronen zu tragen hätte. :evil:
Insgesamt sind es jetzt 38,50 Euro! :evil:
Als ich die zuständige Stelle angerufen hatte, sagte mir die Sekretärin, dass derjenige Stadtpolizist im Urlaub sei, und sie nichts dazu sagen könne.
Als ich ihr sagte, dass ich nach der schriftlichen Stellungnahme keine Antwort erhalten hatte, und jetzt 38,50 Euro zahlen soll, ist sie aus allen Wolken gefallen.
Sie sagte, dass es sich um ein Missverständniss handeln müsse, und der Stadtpolizist ruft mich nächste Woche an.

Nachdem ich heute an genau dieser Stelle war, an der bisher kein Verbotsschild 260 aufgestellt war, sah ich mit entsetzen, dass nun welche montiert sind.
Man sieht den Verbotschildern an, dass sie nagelneu sind, und glänzen entsprechend :evil:
Muss ich mir das gefallen lassen?

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 06:57
von MaDmatts
Hallo,

weiß nicht ob sich der ganze Ärger lohnt, Ich würde die 15€ Bezahlen und gut !
Ausserdem wer C1 fährt kann garnicht genug bezahlen :lol:

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 08:08
von Heinz
Bundesverfassungsgericht wär der nächste Schritt.

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 08:09
von Andreas.M
Heinz hat geschrieben:Bundesverfassungsgericht wär der nächste Schritt.


Und das alles wegen 15 € :?:


Gruß Andreas

Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 08:16
von Heinz
jepp, es geht ums Prinzip; nur weil ein C1 Roller einen Feldweg befahren hat, werden jetzt Verbots Schilder aufgestellt und kollektiv allen Fahrzeugen untersagt diesen Weg zu befahren.

ach ja. :mrgreen:

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 09:47
von Andrew6466
15,00 Euro sind meines Wissens nach das geringst mögliche Verwarnungsgeld für eine Ordnungswidrigkeit im öffentlichen Straßenverkehr. Zahlen :!:

Andrew :roll:

P.S.: Fahr in Zukunft lieber wieder öfter mit Deiner KR, da kommst Du erst gar nicht in die Verlegenheit durch einen Acker zu pflügen.

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 10:39
von Achim
Nach langer Zeit mal wieder
ein typischer "Franks"! :-))

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 11:12
von Tourenfahrer
15 Euro habe ich da richtig gelesen :?: :?: :roll: :roll: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Du fährst eine Premiummotorrad der Marke BMW und betreibst ein Hobby was jedes Jahr eine Menge Euronen kostet und nun jammerst du wegen 15 Euro.

Das schlimme ist ja das du genau gewusst hast dass du diesen Weg nicht befahren darfst.
Komm gib es zu. :mrgreen: :mrgreen:

Andererseits kann ich dich gut verstehen du wohnst in Tübingen liegt das nicht zufällig im Schwabenländle so von wegen Geiz und sparen :mrgreen: :mrgreen:
aber selbst für 15 Euro bekommst du nichts gescheites für dein Haus.

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 11:43
von Frankiboy
Hallo.
Mittlerweile geht es nicht mehr um 15 Euro, sondern um 38,50 Euro.
Das hatte ich glaube ich erwähnt. :roll:

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 11:49
von Stress
Frankiboy hat geschrieben:Hallo.
Mittlerweile geht es nicht mehr um 15 Euro, sondern um 38,50 Euro.
Das hatte ich glaube ich erwähnt. :roll:


hättest du die 15,00 gezahlt wäre es nicht noch teuerer gekommen, aber der Igel in deiner Tasche hat wohl schon ordentlich schmerzen verursacht.
Heinz hat vollkommen Recht, du solltest Bundesverfassungsgericht in diesem Fall entscheiden lassen :roll:

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 11:52
von Frankiboy
Es geht darum, ob die Stadt, wenn man den Bogen zur Stellungnahme ausfüllt, diese Sache von 15 Euro auf 38 Euros erhöhen darf.
Zu meiner Stellungnahme wurde kein Wort geschrieben. :twisted:

Leut ich gebs auf, wenn man nur flapsige Antorten bekommt.
Hatte mir erhofft, dass sich jemand dies bezüglich auskennt.
Stattdessen bekommt man zahlreichen schwachsinn zu lesen. :evil:

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 12:20
von Stress
Frankiboy hat geschrieben:Es geht darum, ob die Stadt, wenn man den Bogen zur Stellungnahme ausfüllt, diese Sache von 15 Euro auf 38 Euros erhöhen darf.
Zu meiner Stellungnahme wurde kein Wort geschrieben. :twisted:

Du verursachst einen erhöhten Verwaltungsaufwand und den sollte man dir am besten in zehnfacher Höhe in Rechnung stelllen.
Warum hast du den Dorf Sheriff nicht gleich vor Ort auf das "wohlmöglich fehlende" Schild angesprochen und die Sache geklärt? :roll:

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 12:23
von Frankiboy
Stress hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Es geht darum, ob die Stadt, wenn man den Bogen zur Stellungnahme ausfüllt, diese Sache von 15 Euro auf 38 Euros erhöhen darf.
Zu meiner Stellungnahme wurde kein Wort geschrieben. :twisted:

Du verursachst einen erhöhten Verwaltungsaufwand und den sollte man dir am besten in zehnfacher Höhe in Rechnung stelllen.
Warum hast du den Dorf Sheriff nicht gleich vor Ort auf das "wohlmöglich fehlende" Schild angesprochen und die Sache geklärt? :roll:


Achja!? Für eine Stellungnahme muss man zusätzlich bezahlen, auch wenn man im Recht ist!?

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 12:28
von Schrauber
Ich hab mal gehört, dass man gegen solche Ministrafen nicht gerichtlich vorgehen kann. Das soll Prozesshansel davon abhalten die Gerichte wegen Bagatellen zu verstopfen.

Auch wenn es dir schwer fällt weil du dich im Recht glaubst, zahl die Strafe und lass gut sein :!:

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 12:58
von Lucati
Also mal was konstruktives:

nachdem kein Schild vorhanden war (nach Angaben des Betroffnen), würde mich das Verwarnungsgeld auch stören! Bei der Gemeinde muss doch ein Vermerk vorhanden sein, wann das (neue) Schild aufgestellt wurde. Warum jetzt wohl? Nochmal Kontakt mit der Gemeinde aufnehmen und nochmals versuchen den Sachverhalt aufzuklären.

Gruß Ludwig