Seite 1 von 4

Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 10:43
von Tommy_Lee
Vor kurzen hatten Beamte bei einer Verfolgung eines Motorrads die Autobahnabfahrt nicht bekommen. Natürlich legt man es so aus, dass der Motorradfahrer daran Schuld sei, da er die Beamten genötigt hat Ihn zu verfolgen. Ich selbst würde sogar bezweifeln, dass der Motorradfahrer mitbekommen hat das ein Auto was von ihm wollte. Wer bei mehr als 200km/h noch genau wie nach Vorne auch den Durchblick nach hinten hat ist wohl verkehrtrum auf dem Motorrad unterwegs, aller Ghost....

Nun passierte wieder ein Unfall auf der A1: "Eine 28-jährige Polizistin ist bei einer Verkehrskontrolle auf der A1 im Saarland überfahren und tödlich verletzt worden. Ein weiterer Beamter (22) wurde schwer verletzt, teilte die Polizei mit." Das ist sehr traurig, aber wieso muss man auf einer Autobahn die dreispurig ist noch frei von jeder Geschwindigkeitsbeschränkung, ein Auto oder gar Motorrad anhalten. Haben die Beamten es echt so nötig, Geld einzutreiben? :( Meine nicht nur das Leben der Beamten, des Angehalten und der herranfahrenden Verkehrsteilnehmer, ist dadurch doch lebensgefährlichen Situtation ausgesetzt.

Nun schreibten Sie: "Als die Polizisten das Fahrzeug kontrollieren wollten, raste ein nachfolgender Pkw von hinten heran." Was mich hier auf die Palme bringt ist das Wort "raste". Sollen die PKW nun 60km/h was an sich ja die Mindestgeschwindigkeit auf deutschen Langsamstraßen ist. Oder wäre selbst das noch das Wort "fliegen" gewesen? Wäre ein Motorradfahrer hineingefahren, wäre wohl ein Selbstmörder ums Leben gekommen :(.

Sowas verstehe ich nicht, genau das gleiche bei Lesermessungen. Wieso wollen sie versuchen einen "Raser", der bei 80km/h erlaubt mehr als 200km/h drauf hat zu stoppen? Was soll der Biker tun, Baum oder Beamten und kurz noch "ene mene muh" spielen? Mir ist klar das das Folgen haben sollte, aber würde deswegen nicht mein Leben aufs Spiel setzen. Beamten bescheid sagen und "Reifenzerstörer" über die Straße legen, dann erwischt es zumindest den richtigen! In Amerika wird das, so wie das Abdrängen usw. eingesetzt gegen Biker. Nur sollte man Situationsbedingt reagieren!

Ist doch alles nur traurig :(. Ist für mich einfach nur normaler Überlebensinstinkt, wäre ein LKW hineingefahren, hätte der LKWfahrer wieder mal geschlafen am Steuer. :(

Denke das liegt alles nur an den Vorschriften, wie viel die Polizei "Umsatz" machen muss im Jahr, erfüllt jemand nicht die Leistung... :(

Gruß Tom

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 10:56
von CBR
Soweit ich das heute im N24 mitbekomen habe haben die Polizisten auf der Ab eine Auto angehalten weil der auffällig gefahren ist.(was immer das auch heist)
Das üble daran aber das sie das Fahrzeug angehalten haben wo es keine Standspur gab.
Irgendwie Lebensmüde !
Ich kann aber auch nicht beurteilen ob es nun sinnvoll war den sofort zu stoppen oder ob man Ihn hätte lieber bis auf den nächsten Rasthof hätte lotsen sollen.

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 11:04
von Tommy_Lee
Ich denke man sollte aus dem was passiert ist, schlussfolgern das es Sinnvoll gewesen wäre, 15 Euro erst auf einem Rastplatz einzutreiben. Ich als "Geisteskranker Selbstmörderbiker mit 60km/h" wäre wohl da auch reingefahren, meine sicher auch noch ohne Blaulicht Warnblinker und ohne Weste, ist ja alles vorzustellen.

Mich regt einfach diese Ausdrucksweiße auf! :(

N24 muss ich mir mal ansehen, habe es nur auf einigen Seiten usw. Facebook heute früh gelesen.

Wird sogar von selbstmörderrichen Geldeintreiben gesprochen, was man leicht nachvollziehen kann. Aber Schuld hat sowieso der Fahrer der die Straße benutzt hat als solche.

:( Gruß Tom

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 11:08
von Mohikaner76
Ist schon ein paar Jahre her, da wurde ich Nachts kontrolliert.
Direkt hinter einer Autobahnabfahrt standen die Polizisten in einer Bushaltestelle.
Keine reflektierenden Westen, kein Blaulicht. Nur eine Kelle mit dem roten Lämpchen drauf.
Hat man prima erkannt. Ich hätte den Polizisten beinahe überfahren.

Logischerweise habe ich den Schulterblick beim Einfädeln gemacht. Als ich wieder nach vorne schaute hatte ich den Polizisten schon fast auf der Haube.
Vor lauter Schreck hat er seine Kelle weggeschmissen, die mußte ich dann bezahlen. Und das ganze galt als missachtete Verkehrskontrolle. Fast 100 DM insgesamt.

Ein befreundeter Polizist hat mir später mal erzählt, das ich keinen Pfennig hätte bezahlen müssen.
Aber zum Zeitpunkt der Kontrolle war ich Angang 20 und habe mich nicht getraut den Polizisten zu widersprechen.
Ärgert mich Heute noch :evil:

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 11:21
von Tommy_Lee
Autobahnauffahrt ist doch Geschwindkeit frei! Da soll man ja beschleunigen, was leider keiner mehr tut heute und dadurch ständig zu beinahunfälle kommt. Ich nutze die Überholspur zur Not den Standstreifen voll aus um auf die gefahrene Geschwindkeit der Autobahn zu kommen. Sonst hat man gleich noch einem im Hack.

:( Also worin liegt nun das Problem, ist es der Drang Geld einzutreiben nach Wildwest manieren? Meine fehlt ja nur noch das Sie auf einen schießen, wenn man sie übersieht um das Auto oder Bike zum stehen zu bringen. :( Nur um dann 30 Euro einzutreiben und sich wieder zu freuen Umsatz gemacht zu haben.

Denke da sollte mal ein Untersuchungsausschuss "Untersuchen". Der allen bekannte Flughafen, war doch jedem klar, dass der mehr kostet und es längerdauert als angegeben! War es je anders? :D Aber wo wirklich jeden Tag Menschen auf räuberrische "Art und Weiße" um ihr Geld gebracht werden, wird nichts unternommen. :( Polizisten müssen ihr Leben riskieren, auch den letzten Euro am Tag einzutreiben. :(

Gruß Tom

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 12:17
von stma
@Tommy Lee

Würdest du genau so denken wenn das Auto wegen ein Panne dort gestanden hätte??

In Deutschland gibt ein Sichtfahrgebot. D.h. du mußt deine Geschwindigkeit immer so wählen, das du noch rechtzeitig anhalten kannst.

Gruß

Stefan

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 12:32
von Andrew6466
Zunächst mein Beileid :!: Leider meinen Uniformierte des Öfteren, sie hätten mit dem Tragen der Uniform eine Art Freibrief der Unverletzlichkeit, ähnlich wie manche Biker denken, wenn sie dann die Lederkombi anhaben, kann ihnen nichts mehr passieren. Irrtum, die Straße ist hart, und Metall ist es auch.
Psyche ersetzt niemals Physis, und umgekehrt.

Andrew :?

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 13:22
von Tommy_Lee
Nun hätte das Auto wegen einer Panne angehalten, Warnblinkanlage usw. an, des weiteren hätte wohl auch keiner in dem Auto sich befunden, da man ja lernt nie auf einer Autobahn rumzurennen! Aber natürlich kann man jetzt immer alles begründen usw. es ist leider passiert, nur die Art und weiße wie man schreibt, ist einfach traurig.

Gruß Tom

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 13:35
von Meister Lampe
Oha Tommy , wat machst du so ein Fass auf ... :roll: , von Millionen von Verkehrskontrollen , ob berechtigt oder aus deiner sicht nicht , sind mal eine Handvoll nicht vollkommen , dass ist nicht mal messbar und liegt im Promillebereich , zum Glück sind das auch nur Menschen und teilweise Mopedfahrer so wie du und ich , soll ich dich in deinem Beruf mal den ganzen Tag beobachten , da gibt es bestimmt auch einiges zu meckern ... :wink:
So , heute bin ich mal Rennleitungsfreundlich eingestellt , viel schlimmer ist das der Schornsteinfeger mir eine Dachpfanne kaputt gemacht hat und ich eine aus dem keller kramen mußte und selber ersetzen , schlimmer geht garnicht , bei 20 Grad und Sonne ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 13:49
von Tommy_Lee
:D :mrgreen: Mein Mitgefühl ....

Gruß Tom

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 14:14
von Dachhase
Meister Lampe hat geschrieben: viel schlimmer ist das der Schornsteinfeger mir eine Dachpfanne kaputt gemacht hat und ich eine aus dem keller kramen mußte und selber ersetzen , schlimmer geht garnicht , bei 20 Grad und Sonne ... :mrgreen:

selbst schuld, du hättest ja rufen können :!:

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 22.10.2012, 14:17
von Oettl
Meister Lampe hat geschrieben:Oha Tommy , wat machst du so ein Fass auf ... :roll: , von Millionen von Verkehrskontrollen , ob berechtigt oder aus deiner sicht nicht , sind mal eine Handvoll nicht vollkommen , dass ist nicht mal messbar und liegt im Promillebereich , zum Glück sind das auch nur Menschen und teilweise Mopedfahrer so wie du und ich , soll ich dich in deinem Beruf mal den ganzen Tag beobachten , da gibt es bestimmt auch einiges zu meckern ... :wink:
So , heute bin ich mal Rennleitungsfreundlich eingestellt , viel schlimmer ist das der Schornsteinfeger mir eine Dachpfanne kaputt gemacht hat und ich eine aus dem keller kramen mußte und selber ersetzen , schlimmer geht garnicht , bei 20 Grad und Sonne ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild



Mal sehen, eventuell bringen sie das ja auch bei N24 :mrgreen: :mrgreen:

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 23.10.2012, 14:17
von Tourenfahrer
Da ich diese Unfallstelle und jeden Meter darumherum wie aus der Westentasche kennen, kann ich nur unverständnissvoll den Kopf schütteln wie man auch nur auf die Idee kommen kann genau auf diesem Teilstück ein Auto anhalten zu wollen.

Wie dumm muss man sein.

Ich hätte im Dienstwagen das Blaulicht angeschaltet und wäre der Dame wenn nötig bis nach Timbukto hinterher gefahren.
Alle andern Verkehrsteilnehmer wären schön brav hinter mir geblieben.
Die hätte können bis nach Paris Schlangelinien fahren,aber ich wäre nie auf die Idee gekommen Sie auf der Autobahn anzuhalten.

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 23.10.2012, 14:28
von Andrew6466
Die Polizei hat so die Angewohnheit, sich bei solchen Einsätzen auf die Straße zu stellen, unverständlich!
Manchmal hüpfen die sogar mit gezogener Kelle hervor, sowas :!:

Andrew :roll:

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

BeitragVerfasst: 23.10.2012, 19:47
von Heinz
ich seh es wie die Vorschreiber, hätte in einer ähnlichen Situation auch fast mal einen Grünen umgefahren, vor Gericht bekam ich dann recht.