Seite 1 von 2

cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 17:01
von Tourenfahrer
vl bin ich zu alt um das zu verstehen :roll:

http://www.bmw-motorradtuning.de/bmw-motorrad-umbauten/hp2-megamoto

Zahlreiche Tests im Rennsport und im Windkanal haben immer wieder ergeben das ab hoher Geschwindigkeit der Brems- bzw. Kupplungshebel durch den Fahrtwind betätigt wird.

Dies führt zu einer erhöhten Abnutzung der Bremsscheibe und den Bremsbelägen sowie der Kupplung. Pro GUARD bietet durch die im Windkanal entwickelte Formgebung wirkungsvollen Schutz vor der Betätigung durch den Fahrtwind und sorgt damit für die optimale Funktion von Kupplung und Bremse.


Unfälle entstehen oft durch den unbeabsichtigten Kontakt des Bremshebels mit einem anderen Motorrad, Gegenstand oder Verkehrsteilnehmers, was in manchen Fällen schwere Stürze verursacht. Das Pro GUARD System schützt die Hebelenden von Bremse und Kupplung und reduziert somit drastisch die Möglichkeit einer zufälligen Berührung sowie die daraus folgende Sturzgefahr!

Aber auch optisch macht Rizoma ProGUARD einiges her! Durch die nach unten und vorne verlängerte Silouette des Lenkers wirkt die Fahrzeugfront deutlich tiefer und damit aggressiver! Garade recht für eine so sportliche Landstraßen Räuberin wie die Megamoto!

::::::::::::::::

Nun weisss ich warum bei manchen Die Bremsbeläge nicht lange halten,ihr seit einfach zu schnell :mrgreen: :mrgreen:

Ich frage mich wer schraubt sich so eine Scheisse ans Motorrad

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 17:14
von Daminator
Jetzt weiss ich auch, weshalb sich meine bei 250km/h abriegelt... stärkere Federn bzw. Beschleunigungslöcher sind nötig :lol:

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 17:16
von Meister Lampe
Tourenfahrer hat geschrieben:
Ich frage mich wer schraubt sich so eine Scheisse an Motorrad


Du labberst einfach zuviel dummes Zeug , für jemand der Ahnung haben will ... :roll: , diese Dinger sind im Rennsport teilweise Pflicht geworden und auch demnächst für einige Rennstreckentrainingspflicht , ob sie dir gefallen oder nicht , setze ich mal mit einem Sack Reis gleich ... :?

Gruß Uwe Bild

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 17:26
von Daminator
Das Erstposting war doch sicherlich gar nicht so ernst gemeint.
Zumindest haben wir einen, der alles weiß :lol:

Re: AW: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 17:59
von Piccolo71320
Oder zumindest meint er wisse alles. :roll:

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 21:10
von Smarty
Wissen ist Macht :D

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 20.03.2013, 21:49
von Daminator
Nur wer viel weiß, weiß, wie wenig er wirklich weiß.
In dem Fall: Macht nix!

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 21.03.2013, 09:01
von Peter aus Bremen
Das die Dinger möglicherweise ein Verhaken der Brems- / Kupplungshebel mit der Nachbarmaschine verhindern, kann ja in gaaanz speziellen Situationen durchaus sein.
Wenn ich allerdings die Form der Proguard sehe, sage ich: wenn sich DIE Dinger miteinander verhaken, dann gibt es garantiert einen Abflug. Dann wird man den Nachbarn gar nicht mehr los.

Und dann habe ich noch eine gewisse Abneigung gegen Werbung, die mit "Zahlreiche Tests im Rennsport und im Windkanal haben immer wieder ergeben das ab hoher Geschwindigkeit...." beginnen.
Ganz zu schweigen, dass dort ein Komma fehlt und man "das" hier mit "ss" schreibt (Hallo, eine Internetseite und kein schnell hingekloppter Forumstext!),
klingt das wie Werbung für Schlankheitspillen, Wunderhaarwachsmittel und Magnetbenzinsparer.
"Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt..."
Jaja.

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 21.03.2013, 09:34
von gstrecker
Hi,

das haben schon andere Foren auch seit gestern gepostet. Der Text ist Original von Rizoma.

Natürlich hat Uwe recht, aber das mit den Bremsenverschleiss zweifel ich mal stark an.

Mfg

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 21.03.2013, 09:35
von Tourenfahrer
Peter aus Bremen hat geschrieben:Das die Dinger möglicherweise ein Verhaken der Brems- / Kupplungshebel mit der Nachbarmaschine verhindern, kann ja in gaaanz speziellen Situationen durchaus sein.
Wenn ich allerdings die Form der Proguard sehe, sage ich: wenn sich DIE Dinger miteinander verhaken, dann gibt es garantiert einen Abflug. Dann wird man den Nachbarn gar nicht mehr los.

Und dann habe ich noch eine gewisse Abneigung gegen Werbung, die mit "Zahlreiche Tests im Rennsport und im Windkanal haben immer wieder ergeben das ab hoher Geschwindigkeit...." beginnen.
Ganz zu schweigen, dass dort ein Komma fehlt und man "das" hier mit "ss" schreibt (Hallo, eine Internetseite und kein schnell hingekloppter Forumstext!),
klingt das wie Werbung für Schlankheitspillen, Wunderhaarwachsmittel und Magnetbenzinsparer.
"Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt..."
Jaja.



Danke dir du hast es verstanden was ich meine

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 21.03.2013, 09:37
von Tourenfahrer
gstrecker hat geschrieben:Hi,


Natürlich hat Uwe recht, aber das mit den Bremsenverschleiss zweifel ich mal stark an.

Mfg



Nicht nur du
Bremsen und Kupplungsverschleiss,wenn ich so etwas höre,ich dachte gestern ist schon der erste April,naja könnte ja sein :mrgreen:

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 21.03.2013, 10:38
von Andrew6466
Das eigentliche Bremsen tritt bei so viel Schickschnack in den Hintergrund, das muss geübt werden: Wie betätige ich die Hebel richtig :?: :!: Die Zubehörindustrie holt dem Zweirad begeisterten Fahrer auch noch den letzten Euro aus dem Portemonnaie.

Andrew :wink:

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 21.03.2013, 10:49
von Achim
Moin,

die Teile taugen nur für den Rennstreckenbetrieb und sollen das unbeabsichtigte Bremsen bei
Feindberührung verhindern. Das mit dem Luftwiderstand ist kappes.
Dafür gibt es andere Beispiele.
Bis 2011 hatten viele RR Fahrer das Problem, das der 5. und 6. Gang nicht mehr mit dem Quickschifter geschaltet werden konnte.
In der Tat war es so, dass bei dem Speed der Kupplungshebel minimal zurückgedrückt wurde und den Microschalter betätigte,
der den Quickschifter ausschaltet. BMW behob das Problem durch anders geformte Flaps an der Aussenseite,
die den Luftstrom veränderten.

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 21.03.2013, 11:45
von rossi
Achim hat geschrieben:Moin,

die Teile taugen nur für den Rennstreckenbetrieb und sollen das unbeabsichtigte Bremsen bei
Feindberührung verhindern. .


...oder einfach nur, weil es an manchen Bikes 8) aussieht . :wink:

Re: cw Wert Brems & Kupplungshebel :-)

BeitragVerfasst: 22.03.2013, 09:51
von CBR
Was es alles für ne Scheiße gibt, man muss das den Leuten nur richtig verkaufen und schon gibt es nichts besseres und man fragt sich wie man jeh ohne diese Antiverharker auskommen konnte.
Den Fortschritt halten wir nicht auf :roll: