Die Qual der Wahl!

Alles was nirgends reinpasst!

Die Qual der Wahl!

Beitragvon Flying Dutchman » 14.04.2013, 18:14

Ich habe hier nun viel über Probleme mit dem Garmin gelesen und weiss nun nicht so richtig was ich kaufen soll.
Ich habe nun den aktuellen Test der Navigationsgeräte in der Motorrad (08/13) gelesen und da habe ich gelesen das das neue Tomtom Raider es recht gut gemacht hat und der Preis ist auch nicht schlecht.
Wie sind Eure Erfahrungen und welchen Ratschlag habt Ihr für mich!
Danke für Eure hilfe!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon paradiesquell » 14.04.2013, 19:15

Hallo und guten Abend,

ist es nicht Ehrensache, das ein Niederländer
auch ein NL-Produkt verwendet?
Von daher ist die Entscheidung doch vorgegeben, oder?

Grüsse aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon Flying Dutchman » 14.04.2013, 19:32

paradiesquell hat geschrieben:Hallo und guten Abend,

ist es nicht Ehrensache, das ein Niederländer
auch ein NL-Produkt verwendet?
Von daher ist die Entscheidung doch vorgegeben, oder?

Grüsse aus NI
R. Menzel


Seit wann bin ich denn ein Niederländer? :shock:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon paradiesquell » 14.04.2013, 19:38

Entschuldigung: Natürlich (Nord)Holländer.

Grüsse aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon Flying Dutchman » 14.04.2013, 19:42

paradiesquell hat geschrieben:Entschuldigung: Natürlich (Nord)Holländer.

Grüsse aus NI
R. Menzel


Auch nicht! Ich bin ja nicht zum Vergnügen hier! Irgendwie hat mich der Esel irgendwo in der Gegend von Berlin im Galopp verloren!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon jonnyy-xp » 14.04.2013, 19:50

Ja dann muss es Garmin sein :D
Echt jetzt, wenn es das TomTom mit der Option "kurvenreiche Strecke" damals schon gegeben hätte, wäre mir die Wahl leicht gefallen.

So ist es nun das Zumo 660 geworden, mittlerweile sind wir Freunde geworden.
jonnyy-xp
 

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon CBR » 14.04.2013, 20:33

Ich hatte vorher das Rider, da es aber in der 1600er nunmal das Garmin sein musste, musste ich zwangsläufig wechseln.
Das TOMTOM Rider war für mich die bessere Wahl.
Die Option Kurvenreiche Strecke ist genial bei dem Teil und auch der Rest super.
CBR
 

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon Piccolo71320 » 14.04.2013, 20:42

CBR hat geschrieben:Ich hatte vorher das Rider, da es aber in der 1600er nunmal das Garmin sein musste, musste ich zwangsläufig wechseln.
Das TOMTOM Rider war für mich die bessere Wahl.
Die Option Kurvenreiche Strecke ist genial bei dem Teil und auch der Rest super.

Dito :wink:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4224
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon CBR » 14.04.2013, 20:55

Für planungsfetischisten wie Dich Andy ist der Garmin die bessere Wahl.
Für mich planlosen Menschen der nur sein Ziel kennt war TOMTOM die bessere Wahl.
CBR
 

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon Doc67 » 14.04.2013, 21:29

Hallo Gemeinde
für mich, der bis jetzt keine Motorradnavi hatte, ist bisschen verwirrend - kann ich mit TomTom meine Route am PC planen und dann in die Navi übertragen oder nicht? Oder das kann nur Garmin?
per ardua ad astra
Benutzeravatar
Doc67
 
Beiträge: 105
Registriert: 21.06.2012, 15:25
Motorrad: K 1200 GT 2007

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon K1200R_Wip » 14.04.2013, 23:22

Doc67 hat geschrieben:Hallo Gemeinde
für mich, der bis jetzt keine Motorradnavi hatte, ist bisschen verwirrend - kann ich mit TomTom meine Route am PC planen und dann in die Navi übertragen oder nicht? Oder das kann nur Garmin?


TomTom Rider 2:
Ja, du kannst. Allerdings mit der original TomTom Software wird auf einem großen PC Monitor trotzdem nur das TomTom in Originalgröße angezeigt. D. h. sehr viel Platz drumherum wird einfach nicht genutzt.
Aber es gibt ja auch eine Menge anderer Programme, die du zur Planung nutzen kannst um dann die Tour auf das TomTom zu übertragen. Ich nutze z. B. den Motorrad Tourenplaner 2008/2009. Die Daten weichen zwar etwas voneinander ab (TomTom Karte vs. Motorrad Tourenplaner), aber ich setze die meisten Punkte eh meist an Stellen die sich so schnell nicht ändern werden und die sind somit in beiden Systemen vrohanden. Außerdem ist der Motorrad Tourenplaner halt um Längen besser zum Planen als die TomTom Software.
Darüber hinaus kannst du mit dem Tourenplaner Garmin und TomTom Routen exportieren und importieren, d. h. auch umwandeln. Google Daten kann die Software auch verarbeiten.
Wenn ich dir Hardcopies zusenden soll, melde dich.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon Hirsch » 14.04.2013, 23:24

Hallo Rüdi,
ich schalte jetzt erst ein, da ich über's WE weg war (in München).

Ich habe mir den Navigator IV von BMW zugelegt (ist ein Garmingerät) und bin sehr zufrieden damit. :D :D :D

Aber mach doch was du willst..... :evil: :evil: :evil:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon m53biker » 14.04.2013, 23:35

Hallo,

lade Dir doch einfach mal die kostenlose Version von TyreToTravel runter ( http://www.tyretotravel.com/de/ ), damit kann man ganz easy am PC die Routen planen (auch mit vielen Zwischenzielen), Landkarten mit der Route und Roadbooks ausdrucken und direkt aus Tyre heraus Google Earth öffnen und die Strecke mit Google Earth "abfahren". Zum Schluß wird dann die Route am PC gespeichert sowie auf ein Garmin oder TomTom-Navi übertragen. Und wenn Dich die Werbung am rechten Rand des PC-Monitors nervt, dann kostets 25 Euro im Jahr.

Ich verwende ein älteres Navi-Modell (Garmin Zumo 500) und damit klappt es bestens. Ist dann sicher bei den anderen Geräten genauso gut.

Viel Erfolg und Spaß

Robert
m53biker
 

Re: AW: Die Qual der Wahl!

Beitragvon Piccolo71320 » 15.04.2013, 15:04

Das mit der besseren Routenänderung wärend ihr bereits auf einer programmierten Route seit (ohne PC) dürft ihr mir ruhig am K1600-Treffen zeigen > ich glaub es nehmlich nicht solange mir keiner das Gegenteil beweißt. :(

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4224
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Die Qual der Wahl!

Beitragvon MorpheusRGBG » 15.04.2013, 15:32

Ich kann jetzt nur für das Garmin sprechen: Ich bin hoch zufrieden damit. Es führt mich genau dahin, wohin ich will, je nach Einstellung auf anderen Wegen. :)
Auch die Planung am PC verlief bis jetzt einwandfrei.
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum