Teilkasko & Schaden durch Diebstahlversuch

Alles was nirgends reinpasst!

Teilkasko & Schaden durch Diebstahlversuch

Beitragvon K1200R_Wip » 21.04.2013, 20:28

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade Gedanken gemacht (soll vorkommen) über die Teilkasko.
Angenommen ich mache es potentiellen Dieben möglichst schwer, indem ich zusätzlich zum Lenkradschloss auch das Vorderrad und das Hinterrad mit einem Schloss blockiere und zusätzlich die Maschine auch noch durch den Kardan hindurch an einem festen Gegenstand anschließe (alles nur ein Gedankenspiel) ...

Und dann ein Dieb versucht die Maschine zu stehlen, es aber nicht schafft sie dabei aber beschädigt ...
Zahlt die Teilkasko dann die Schäden des Diebstahlversuchs? "Vandalismus" ist doch nur in der Vollkasko drin!?

Wenn nicht, bliebe ich auf meinem Schaden sitzen, so dass es besser wäre ich hätte die Maschine nur mit dem Lenkradschloss gesichert und hätte sie klauen lassen, weil ich dann den aktuellen Gegenwert ersetzt bekomme?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Teilkasko & Schaden durch Diebstahlversuch

Beitragvon thomas s » 21.04.2013, 20:42

Die Teilkasko zahlt nicht.

Wichtig ist aber doch eher, wo man versucht, dein Moped zu klauen. Fern der Heimat sichere ich mein Moped immer brutalstmöglich ab, weil ich keine Lust habe, mit dem Zug nach Hause zu fahren. Es kommt ja vor allem drauf an, es den Saukerlen etwas schwerer zu machen, damit sie sich im Zweifelsfall am Moped nebenan vergreifen, statt am eigenen. Aber wenn keine Gelegenheitsgauner, sondern Profis kommen, ist eh alles wurscht.
Diese Mitteilung wurde aus Umweltschutzgründen zu 100 % aus recycleten Elektronen erstellt.
Benutzeravatar
thomas s
 
Beiträge: 292
Registriert: 16.08.2011, 18:21
Wohnort: Germania superior
Motorrad: K1300S

Re: Teilkasko & Schaden durch Diebstahlversuch

Beitragvon K1200R_Wip » 21.04.2013, 20:45

thomas s hat geschrieben:... damit sie sich im Zweifelsfall am Moped nebenan vergreifen, statt am eigenen.


Bist du so lieb und stellst dich dann immer neben mich, ohne Schloss? :lol:

Aber mal im Ernst: eigentlich ist mein Gedankengang (dieses Mal) doch nicht so daneben. Statt die Versicherung froh ist, dass sie nicht die ganze Maschine zahlen muss, wird man für ein ordentliches Absichern "bestraft"?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Teilkasko & Schaden durch Diebstahlversuch

Beitragvon thomas s » 21.04.2013, 20:51

Leider ist das so, auch z.B. bei der Hausratsversicherung. Wenn du z.B. ein abschließbares Fenster hast, aber es eben nicht abschließt, zahlt im Falle eines Falles die Versicherung: Genau nix. Ungeachtet dessen, dass dieses Fenster im nicht abgeschlossenen Zustand genau so sicher ist wie ein Fenster ohne Schloss.
Diese Mitteilung wurde aus Umweltschutzgründen zu 100 % aus recycleten Elektronen erstellt.
Benutzeravatar
thomas s
 
Beiträge: 292
Registriert: 16.08.2011, 18:21
Wohnort: Germania superior
Motorrad: K1300S

Re: Teilkasko & Schaden durch Diebstahlversuch

Beitragvon K1200R_Wip » 21.04.2013, 20:55

thomas s hat geschrieben:Leider ist das so, auch z.B. bei der Hausratsversicherung. Wenn du z.B. ein abschließbares Fenster hast, aber es eben nicht abschließt, zahlt im Falle eines Falles die Versicherung: Genau nix. Ungeachtet dessen, dass dieses Fenster im nicht abgeschlossenen Zustand genau so sicher ist wie ein Fenster ohne Schloss.


Guter Tipp, dann werde ich das mal nachfragen und ggf. die Versicherung / den Teil kündigen. Die können das nämlich knicken, dass ich täglich jedes Fenster auf- und zuschließe!?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Teilkasko & Schaden durch Diebstahlversuch

Beitragvon thomas s » 21.04.2013, 20:59

Das wird schwierig. Es ist eher zu prüfen, an welchen Fenstern man das unbedingt haben will. Im Falle "nicht so wichtig" empfiehlt es sich u. U. tatsächlich, auf ein Schloss zu verzichten. Aber frag mal nach!
Diese Mitteilung wurde aus Umweltschutzgründen zu 100 % aus recycleten Elektronen erstellt.
Benutzeravatar
thomas s
 
Beiträge: 292
Registriert: 16.08.2011, 18:21
Wohnort: Germania superior
Motorrad: K1300S

Re: Teilkasko & Schaden durch Diebstahlversuch

Beitragvon Werner_München » 21.04.2013, 21:02

Üblicherweise ist Diebstahlversuch durch die TK abgedeckt.
Manchmal ist die Grenze zum Vandalismus schwierig.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Teilkasko & Schaden durch Diebstahlversuch

Beitragvon harry 1150 » 22.04.2013, 06:45

Werner_München hat geschrieben:Üblicherweise ist Diebstahlversuch durch die TK abgedeckt.
Manchmal ist die Grenze zum Vandalismus schwierig.

Stimmt , entstandene Schäden durch einen Diebstahl werden von der TK übernommen!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Teilkasko & Schaden durch Diebstahlversuch

Beitragvon thomas s » 22.04.2013, 07:46

Es soll Versicherungen geben, die nicht gerne zahlen. Denen fällt dann einiges ein...
Diese Mitteilung wurde aus Umweltschutzgründen zu 100 % aus recycleten Elektronen erstellt.
Benutzeravatar
thomas s
 
Beiträge: 292
Registriert: 16.08.2011, 18:21
Wohnort: Germania superior
Motorrad: K1300S

Re: Teilkasko & Schaden durch Diebstahlversuch

Beitragvon K1200R_Wip » 22.04.2013, 21:58

thomas s hat geschrieben:Es soll Versicherungen geben, die nicht gerne zahlen. ...


Du sollst doch keine Gerüchte streuen! Schäm dich!
1 Woche keine Motorrad sondern Stubenarrest!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum