Seite 1 von 2

Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 20:09
von Dillinger
Über das Thema Lärm kann auch jeder schreiben, der an stark befahrenen Autobahnen , Bundesstraßen usw. wohnt ............


Hier sind die Motorradfahrer "eine besonders schwierige Gruppe"

http://www.wdr.de/tv/westpol/sendungsbeitraege/2013/0512/motorraeder.jsp

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 20:16
von Bob
Laut meinen Lehrern und Eltern war ich auch ohne Motorrad schon schwierig.

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 21:04
von Smarty
Ich glaube das kommt immer häufiger zum Vorschein.
In jeder Ecke der Republik.

Siehe auch hier ... ein Dauerbrenner ...

http://feldberginitiative.de/

Es scheint mir generell immer schwieriger zu werden. Die Bevölkerung macht analog zu Stuttgart 21 immer häufiger gegen ungeliebte Dinge mobil ...

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 21:13
von Dillinger
...größtenteils sind das private Anwohnerinteressen, die dann auf breiter Basis mit vorgeschobenen Lärm, Unfallrisiko etc. mobil machen.

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 21:53
von Dillinger
...im Impressum stehen zwei Anwälte aus Frankfurt als Geschäftsführer. Warum diese nun Interessen am Feldberg in diesem Verein abbilden, keine Idee.
GGf gibt es einen Bezug über Freunde; Eigentum in dieser Gegend.

Die Ziele des Vereins sind ja interessant und frei jeglicher privaten Interessen :?: :roll:

Ziele unseres Vereins sind die Förderung des Umwelt- und Naturschutzes. Wir treten ein für die Gesundheit und Sicherheit der Anwohner und Besucher der Feldbergregion und verlangen eine spürbare Lärmvermeidung und Verkehrsberuhigung auf den Straßen und in den Ortschaften rund um den Großen Feldberg im Taunus. Die Bekämpfung von Verkehrs- und Motorradlärm hat hierbei Priorität

Gerade bei Firmen und Vereinen und wenn dort noch die Geschäftsführung gleich sind, gibt es meist Konflikte in steuerlicher Hinsicht. Da kann dann schnell durch die Steuerfahndung der Feldberg nebensächlich werden.

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 22:02
von Smarty
Ja, das ist schon teilweise echt abstrus ...
Haben es aber immerhin geschafft, dass es am Feldberg seit 2 Jahren nur noch 80er und 60er Begrenzungen gibt :|

Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Verkehrs- und Motorradlärm :?

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 22:24
von Dillinger
Smarty hat geschrieben:Ja, das ist schon teilweise echt abstrus ...
Haben es aber immerhin geschafft, dass es am Feldberg seit 2 Jahren nur noch 80er und 60er Begrenzungen gibt :|

Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Verkehrs- und Motorradlärm :?


Während der Schall physikalisch beschrieben werden und messtechnisch erfasst werden kann, gibt es kein entsprechendes objektives Verfahren zur Beschreibung des Lärms.
Zur Bekämpfung des Lärms gibt es eine Richtlinie. Da steht eigentlich alles drin. Interessant sind hier die Indizes. Lärm ist auch im Arbeitsschutz eine großes Thema,.
(Lärmkataster nach Betriebssicherheitsverordnung)

Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm

http://www.bmu.de/service/publikationen/downloads/details/artikel/richtlinie-200249eg-des-europaeischen-parlaments-und-des-rates-vom-25-juni-2002-ueber-die-bewertung-und-bekaempfung-von-umgebungslaerm/

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 22:31
von Auli
Hallo,

wenn schon Regelungen nötig sein sollten, dann keine Geschwindigkeitsbeschränkungen oder gar Streckensperrungen :!: , sondern Fahrzeuge / Motorräder, die nicht lauter gemacht werden können! Meine K 1300 S hat auch ein Klappensystem, welches den Geräuschvorschriften ein Schnäppchen schlägt ....... :mrgreen:
Weil MIR der Lärm auf meinem Moped auch auf den Keks geht, habe ich schon immer Lärmschutz in den Ohren! :!: ( .... und nicht nur wegen der Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten ) :(

Grüße aus Düsseldorf von
BERNHARD

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 23:05
von JensK
Es finde die Aussage von dem Herrn vom "Bund für Umwelt und Naturschutz" (Herr Reh - welch passender Name! :lol: )
schon reichlich unverschämt, Motorradfahrer generell als "EINE BESONDERS SCHWIERIGE GRUPPE" zu bezeichnen!!! :evil: :evil: :evil:
Das macht diesen Verein nicht grade sympatischer in meinen Augen... :roll:

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 06:08
von Flying Dutchman
Geht wohl ein wenig nach dem Motto: "Kennste einen, kennste alle!" :(

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 09:39
von Roadrunner72
Ich bin für einen neuen Verein "Gegen rasenmähende Rentner am Wochenende zur Mittagszeit" :lol:

Ich denke, wir alle sind hier gefordert: In Ortschaften geht's auch im 4. oder 5. Gang. Diese fahrenden 600er Dremel, die mit 6000 Umdrehungen durch Wohngebiete und mit 12.000 Touren über die Landstraße fahren, nerven mich auch.
Gerade in Ortschaften ist das nur ein "Bitte bitte schaut mal wie toll ich bin", ohne Sinn und Verstand.

Außerdem wäre ich dafür, jedem der ohne DB-eater unterwegs ist, das Bike zu beschlagnahmen und den Kerl zu Fuß nach Hause zu schicken, mit einer saftigen Strafe im Handgepäck. Es gibt Dinge, die müssen einfach nicht sein. Bei uns am Kesselberg wird das teilweise schon praktiziert. :mrgreen:

Davon ab greift in Deutschland die Mentalität "wirds dem Esel zu wohl, geht er auf's Eis". Leuten, denen es zu gut geht und die keine anderen Sorgen haben (gerade unausgelastete Rentner), kommen auf solche perfiden Ideen und klagen gegen alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Von den profilierungssüchtigen Dorf-Politikern mal ganz abgesehen. Woher sonst kommen jahrzehntelange Nachbarschaftsstreitigkeiten, anstatt sein Leben zu genießen und ein bißchen Rücksicht zu nehmen?

Wenn die Politik dieses Thema wirklich aufgreifen sollte, muß man es wirklich wie in Frankreich machen, und mal mit 10.000 Moppeds vor dem Regierungsgebäude parken :evil:

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 10:26
von Rainman
Fragen wir zum Thema Motorradlärm doch Österreichs bekanntesten Ing.:

http://www.1000ps.de/businessnews-23456 ... _Interview

:D

Alt, aber immer wieder gut!

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 20:14
von Dillinger
Roadrunner72 hat geschrieben:Ich bin für einen neuen Verein "Gegen rasenmähende Rentner am Wochenende zur Mittagszeit" :lol:

Ich denke, wir alle sind hier gefordert: In Ortschaften geht's auch im 4. oder 5. Gang. Diese fahrenden 600er Dremel, die mit 6000 Umdrehungen durch Wohngebiete und mit 12.000 Touren über die Landstraße fahren, nerven mich auch.
Gerade in Ortschaften ist das nur ein "Bitte bitte schaut mal wie toll ich bin", ohne Sinn und Verstand.

Außerdem wäre ich dafür, jedem der ohne DB-eater unterwegs ist, das Bike zu beschlagnahmen und den Kerl zu Fuß nach Hause zu schicken, mit einer saftigen Strafe im Handgepäck. Es gibt Dinge, die müssen einfach nicht sein. Bei uns am Kesselberg wird das teilweise schon praktiziert. :mrgreen:

Davon ab greift in Deutschland die Mentalität "wirds dem Esel zu wohl, geht er auf's Eis". Leuten, denen es zu gut geht und die keine anderen Sorgen haben (gerade unausgelastete Rentner), kommen auf solche perfiden Ideen und klagen gegen alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Von den profilierungssüchtigen Dorf-Politikern mal ganz abgesehen. Woher sonst kommen jahrzehntelange Nachbarschaftsstreitigkeiten, anstatt sein Leben zu genießen und ein bißchen Rücksicht zu nehmen?

Wenn die Politik dieses Thema wirklich aufgreifen sollte, muß man es wirklich wie in Frankreich machen, und mal mit 10.000 Moppeds vor dem Regierungsgebäude parken :evil:


Super :!: da unterschreibe ich gern. Alles was Obi und andere verkaufen ist da im Einsatz. Insbesondere von Rentnern, Migrationsverdächtigen und Maximalpikmentierten zwischen 13:00 und 15:00 Uhr.
Am Wochenende wohnt man am Besten im Industriegebiet. Da ist Ruhe.

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 07:57
von JensK
Dillinger hat geschrieben:...Maximalpikmentierten...


DER IST JA GEIL :lol: :lol: :lol:

Muß ich mir merken :D

Re: Krach durch Motorräder (Westpol TV Beitrag)

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 08:35
von Oettl
Auli hat geschrieben:Hallo,

wenn schon Regelungen nötig sein sollten, dann keine Geschwindigkeitsbeschränkungen oder gar Streckensperrungen :!: , sondern Fahrzeuge / Motorräder, die nicht lauter gemacht werden können! Meine K 1300 S hat auch ein Klappensystem, welches den Geräuschvorschriften ein Schnäppchen schlägt ....... :mrgreen:
Weil MIR der Lärm auf meinem Moped auch auf den Keks geht, habe ich schon immer Lärmschutz in den Ohren! :!: ( .... und nicht nur wegen der Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten ) :(

Grüße aus Düsseldorf von
BERNHARD


Ich kann nicht verstehen warum man sich Brülltüten ans Moped baut, dann aber Ohrestöpsel benutzt. :?