Seite 1 von 2

Helmbastelei

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 11:09
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,


Als Vorwort zum ganzen muss ich sagen,das ich schon immer sehr empfindliche Augen und Nasennebenhöhlen habe was das Thema Zugluft betrifft.

Also habe ich seit eh und je beim Motorradfahren immer und immer wieder folgende Probleme.
Augen tränen bei gerinster Zuglauft
Nasennebenhölen gehen fast immer zu

Das ganze lies sich aber mit einer guten Scheibe und dem entsprechned präparierten Helm einigermassen gut aushalten.

Seit dem ich die K 1600 fahre waren die Probleme fast nicht mehr zum aushalten,ich bin fast verrückt geworden.
Einfach nur noch schlimm,dazu kam dass die Geräuschkulisse mit dem Shoei Neotec ,meiner Grösse,und der K1600 absolut unerträglich waren.
Selbst mit Extra angefertigten Ohrstöpsel die nachträglich komplett zu gemacht wurden,war ein fahren fast unmöglich.

Hohe GLT Scheibe und Laminarlip brachten zwar Verbesserung aber noch nicht das 100 % Ergebnis.
Zugluft war etwas besser,aber die Geräusche immer noch laut.

Gestern war mir das ganze nun zu bunt,also habe ich mir den Helm vorgenommen.
Dann habe ich mich ins Bad gestellt und mit dem Fön meiner Chefin sogenannten Klimaanlagenprüfrauch, also künstlicher Rauch gegen den Helm geblasen.

Was habe ich gemacht:
Siehe Bild,dann habe ich alle Löcher noch mit zwei Komponenten Reperaturmasse sauber zugekittet und siehe da ich bin der glücklischte Mensch der Welt :D :D :D
Leute es ist kaum zu glauben der Helm ist gefühlt halb so laut er wackelt nicht mehr im Wind rum usw.

Bild vom Helm werde ich auch mal einstellen,muss nur noch etwas weisse Farbe kaufen

Und komm mir keiner und sag nun aber was ist im Sommer und Belüftung,Ich hasse Zugluft :twisted: :evil:
Bild

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 12:02
von Mohikaner76
Hauptsache du erstickst nicht...

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 12:12
von gifhouse
Mohikaner76 hat geschrieben:Hauptsache du erstickst nicht...


ja das wäre jetzt auch meine Angst... :shock:

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 12:28
von Bernd 61
Vielleicht lag es nicht am Helm, und du hast einfach vergessen vor dem fahren die Maske abzunehmen :lol:

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 12:41
von Tourenfahrer
Bernd 61 hat geschrieben:Vielleicht lag es nicht am Helm, und du hast einfach vergessen vor dem fahren die Maske abzunehmen :lol:



Ja die sache mit der Maske
das war der letzte Abend beim K1600 Treffen :mrgreen: :mrgreen:

Da mussten wir wegen 50 Kopier und Nachmachkönigen unseren Platz räumen.
geschmatzt haben Sie auch und ein Lärm. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 15:54
von FöschberMichel
Mensch, mach keinen Scheiss.
Hab mich doch schon für das Treffen 2014 eingeschrieben.
Manch noch harmlos ausgetüfftelte Selbsmordversuch war erfolgreich.
LG aus Föschbe

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 21:01
von Norbert K.
Mein Gott, was die Leute alle für Leiden haben :!:

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 21:17
von CBR
Hab ich das jetzt richtig gelesen Du hast alle Belüftungslöcher vom Helm mit KIT zugeschmiert ?

Spätestens wenns richtig regnet oder Du schwitzt wie ein Tier machst Du die freiwillig wieder auf.

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 11.06.2013, 21:19
von CBR
CBR hat geschrieben:Hab ich das jetzt richtig gelesen Du hast alle Belüftungslöcher vom Helm mit KIT zugeschmiert ?

Spätestens wenns richtig regnet oder Du schwitzt wie ein Tier machst Du die freiwillig wieder auf.

An meinem Helm kann ich da Schieber auf oder zumachen, geht das bei Deinem nicht und ich hab da nicht mal einen besonders teuren Helm aber ich glaube das geht doch bei (fast) jedem.

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 12.06.2013, 01:20
von Tourenfahrer
CBR hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:Hab ich das jetzt richtig gelesen Du hast alle Belüftungslöcher vom Helm mit KIT zugeschmiert ?

Spätestens wenns richtig regnet oder Du schwitzt wie ein Tier machst Du die freiwillig wieder auf.

An meinem Helm kann ich da Schieber auf oder zumachen, geht das bei Deinem nicht und ich hab da nicht mal einen besonders teuren Helm aber ich glaube das geht doch bei (fast) jedem.


Das geht bei jedem Helm und auch bei diesem,ABER nun kommt das Aber,diese Plastikschieber sind definitiv nicht dicht.
Der Windruck/Staudruck hebt die ganzen Schieber an,sodass immer etwas Luft hindurchsaust.

Und wenn du gerade im Augenbereich so empfindlich bist wie ich,tränen dir die ständig mehr oder weniger die Augen.

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 12.06.2013, 08:27
von CBR
Für die Augen gibts aber eigentlich viel schönere Abhilfen und die Dinger sehen auch gar nicht mal schlecht aus.

http://www.guntia-militaria-shop.de/catalog/index.php?cPath=15_63

Die z.B.

Bild

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 12.06.2013, 09:46
von sumo
Um was für einen Helm geht es eigentlich? Wie alt ist dieser?

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 12.06.2013, 09:55
von Tourenfahrer
sumo hat geschrieben:Um was für einen Helm geht es eigentlich? Wie alt ist dieser?



Wie abgebildet
Neotec
2 Jahre alt

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 12.06.2013, 10:05
von pif-paf
CBR hat geschrieben:Für die Augen gibts aber eigentlich viel schönere Abhilfen und die Dinger sehen auch gar nicht mal schlecht aus.

http://www.guntia-militaria-shop.de/catalog/index.php?cPath=15_63

Die z.B.

Bild


Wie kriegst du diese Brille unter einem Integralhelm?

Re: Helmbastelei

BeitragVerfasst: 12.06.2013, 12:26
von marocel
Habe auch den Shoei Neotec und auch Probleme mit extremer Zugluft an den Augen.
Verantwortlich ist hier aber die Kinnbelüftung. Wenn die offen ist, zieht es extrem.
Ich habe diese meist zu und mache dort nur bei langsamerer Fahrt auf oder wenn das Visier schnell frei sein muß.
Die anderen Belüftungsöffnungen zu verschließen, halte ich nicht für sonderlich geschickt, weil der Helm an sich
eine sehr gute Belüftung hat. Die möchte ich im Sommer wirklich nicht missen.
Der leiseste Helm ist es aber nicht gerade.