Seite 1 von 2

BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 09:20
von Peter aus Bremen
In unserer lokalen Tageszeitung steht, dass BMW offenbar das Netz der Niederlassungen ausdünnen will.
So berichtet auch die "Wirtschaftswoche".
Gleichzeitig sollen mehr Autos über das Internet verkauft werden.
BMW wolle sich nur noch auf große Standorte wie München, Berlin, Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf konzentrieren.
Eigene Niederlassungen in kleineren Städten sollen langfristig geschlossen oder verkauft werden, hieß es.
Betroffen seien Darmstadt, Kassel, Dresden, Bonn, Chemnitz und Bremen.


Na, ob die sich damit einen Gefallen tun?
Ich kaufe mein Auto bestimmt NICHT über das Internet. Ein Motorrad auch nicht.
Und wenn dann der Weg zur nächsten Werkstatt zu weit wird (hier gibt es sonst nichts in der Nähe, keine Vertragspartner oder so), wird die Marke eben gewechselt.

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 09:24
von Wogenwolf
Erschreckend, aber wir werden nichts daran ändern können. Bin auch kein Fan von den Glaspalästen
Auto über das Internet bestellen - wie krank ist das denn?? :shock:

Hatte mir eigentlich vorgenommen, keine BMW mehr zu kaufen, nachdem BMW Wüdo vor vielen Jahren eisaklt abserviert hat. :roll:

Aber die Lust auf die Mopeds war zu groß, und die guten Vorsätze schnell vergessen.
Trotzdem macht sich BMW damit keine Freunde.

Peter aus Bremen hat geschrieben:Ich kaufe mein Auto bestimmt NICHT über das Internet. Ein Motorrad auch nicht.
Und wenn dann der Weg zur nächsten Werkstatt zu weit wird (hier gibt es sonst nichts in der Nähe, keine Vertragspartner oder so), wird die Marke eben gewechselt.


So halte ich es auch. Andere Mütter haben auch schöne Töchter

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 09:53
von Andrew6466
Wieso nicht übers Internet kaufen? Meine K1200R, Bj. 2006, stand 2009 als Tageszulassung mit 5 Kilometern auf dem BC im Internet beim BMW-Händler in Schleswig Holstein, für 9.399,00 Euro. Ich würde wieder im Internet kaufen, jederzeit :!:

Andrew :mrgreen:

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 09:56
von Wogenwolf
Ich persönlich sitze dem Freundlichen gern persönlich gegenüber, zumal sich seit Jahren ein gewisses Vertrauensverhältnis aufgebaut hat.
Gehöre da wohl eher zur konservativen Käuferschicht 8)

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 10:01
von Gerhard57
Habe schon mehrmals BMWs über das Internet gekauft - geht super einfach und ist billiger (ca. 20 Prozent unter Liste). Das Auto wurde ganz einfach bei meinem Händler ausgeliefert und der bekam dafür auch noch eine kleine Bearbeitungsgebühr von BMW. Für's Auto kaufen brauch' ich wirklich keinen Händler! Für Wartung und Reparatur aber schon. Ich fahre BMW weil ich eine gute Werkstatt in der Nähe habe. Wenn die aber keine Kisten mehr verkaufen können, müssen sie sich das Geld woanders her holen (bei Wartung und Reparatur), oder/und durch Kosteneinsparungen (Glaspalast/Lager/Personal). Ob das für uns BMW Fahrer dann unter dem Strich günstiger wird, wird sich erst herausstellen!

LG,
Gerhard

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 10:04
von Trimmer
Es geht ja letztendlich nicht nur ums kaufen, sondern um den After Sales Service! Oder kann man sein Fahrzeug irgendwann per USB mit dem Rechner verbinden und es wird dann via Internet gewartet? :D


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 10:14
von Wogenwolf
Trimmer hat geschrieben: .............. um den After Sales Service!



Uuuh - grausame Bezeichnung. :shock: Aber so heisst es ja nun mal im modernen Deutsch

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 10:25
von Andrew6466
Trimmer hat geschrieben:Es geht ja letztendlich nicht nur ums kaufen, sondern um den After Sales Service! Oder kann man sein Fahrzeug irgendwann per USB mit dem Rechner verbinden und es wird dann via Internet gewartet? :D


Sent from my iPhone using Tapatalk



Service nach wie vor nur in den BMW Vertragswerkstätten, der längere Anfahrtsweg wird sich dann wohl nach Schließung der kleineren Filialen für den einen oder anderen nicht vermeiden lassen.

Andrew

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 11:03
von Peter aus Bremen
Andrew6466 hat geschrieben:Service nach wie vor nur in den BMW Vertragswerkstätten, der längere Anfahrtsweg wird sich dann wohl nach Schließung der kleineren Filialen für den einen oder anderen nicht vermeiden lassen.

Andrew


Sehe ich auch so mit dem Service. Nur beim Autorisierten, weil Moped noch recht neu und wegen der Garantie.

Für mich ist der Motorradkauf ein Paket. Der ganze Deal muss rund sein.

- der Händler muss stimmen und sollte nicht zu weit weg sein, damit nicht bei der kleinsten Reparatur oder Service ein Tag Urlaub fällig wird und weite Wege für Ersatz- und Zubehörteile nötig sind

- der Verkäufer sollte nett sein und die Chemie stimmen

- Probefahrten über das Internet? Wohl kaum.

- man muss auch mal ein Wort mit den Jungs aus der Werkstatt schnacken können

- will mich dort einfach wohl fühlen

- Glaspalast oder Schrauberbude ist mir da egal

Und eins dürfte ja wohl klar sein: BMW macht solche Umstrukturierungsmaßnahmen nicht, damit wir als Kunden günstigere Preis bekommen, sondern um bei den Aktionären auftrumpfen zu können.

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 11:20
von Chip
Nun hört man schon, dass Daimler mit gleichen Gedanken spielt. Machen wir uns nichts vor, dass kommt im Endeffekt flächendeckend. Keine Marke wird es sich dann leisten können, diese Kostenersparnis außen vor zu lassen.

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 11:22
von Andrew6466
Es sei noch einmal gesagt, dass man selbstverständlich bei einem Händlerfahrzeug von einer BMW Filiale überall in Germany den gleichen Service bekommt wie in der Filiale wo man gekauft hat. Ich fahre ja auch nicht nach Schleswig Holstein wo ich gekauft habe, wenn z.B. ein Inspektionstermin fällig wird. Die Motorräder stehen alle in der Kartei von BMW, und sind somit auch in allen anderen Filialen abrufbar. Schade um die kleineren Zweigstellen, das wird für einige zu mehr Zeitaufwand bei der Wartung etc. führen, und die Gemütlichkeit einer eher dörflichen Zweigstelle ist auch dahin, aber wir werden es nicht ändern.

Grüße,

Andrew :)

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 13:39
von Bob
Der richtige Weg heisst "hin zum Kunden" und nicht "weg vom Kunden".

Vertriebler haben das begriffen, Controller leider nicht.

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 13:45
von Peter aus Bremen
Andrew6466 hat geschrieben:Es sei noch einmal gesagt, dass man selbstverständlich bei einem Händlerfahrzeug von einer BMW Filiale überall in Germany den gleichen Service bekommt wie in der Filiale wo man gekauft hat. Ich fahre ja auch nicht nach Schleswig Holstein wo ich gekauft habe, wenn z.B. ein Inspektionstermin fällig wird. Die Motorräder stehen alle in der Kartei von BMW, und sind somit auch in allen anderen Filialen abrufbar. Schade um die kleineren Zweigstellen, das wird für einige zu mehr Zeitaufwand bei der Wartung etc. führen, und die Gemütlichkeit einer eher dörflichen Zweigstelle ist auch dahin, aber wir werden es nicht ändern.
Grüße,
Andrew :)

Stimmt, nur wenn man eine Maschine bei einem Händler gekauft hat, ist es leichter, dort auch mal im Rep.- oder Garantiefall auf den Tisch zu hauen.
Bei einem Fremdhändler steht man in einer langen Schlange.

Bob hat geschrieben:Der richtige Weg heisst "hin zum Kunden" und nicht "weg vom Kunden".
Vertriebler haben das begriffen, Controller leider nicht.

:!: :!: :!:

Bleibt eben nur, den Unmut zu äußern, in dem man sich von der Marke abwendet.
Seit es in Bremen und umzu keinen Kawasaki-Händler mehr gibt, ist die Marke für mich tot.

Am nächsten dran ist für mich noch Harley.
Wer weiß.... :D

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 13:56
von Siegerländer
Bob hat geschrieben:Der richtige Weg heisst "hin zum Kunden" und nicht "weg vom Kunden".

Vertriebler haben das begriffen, Controller leider nicht.


:twisted: und wenn hier sowas ein/zutrifft
geht alles von BMW weg, PKW und Möpi.

Es gibt ja auch andere mit guten Fahzeugen :!:

Re: BMW will Niederlassungen schließen

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 14:14
von c-p
Na ja, das liegt aber auch an uns. BMW verdient mit Motorrädern geschätzt so viel ,wie mit den Lordosenstützen bei den Autos :mrgreen: (gleiche Zielgruppe :lol: ). Anschließend kommt der Kunde noch (bestenfalls) 1x im Jahr zur Inspektion und meckert über die 300,--€ , sowie 3x um was auf Garantie machen zu lassen.
Bei mir ist der nächste :D 70 km weg ,was aber für mich kein Problem ist. Bei Honda sieht es hier genau so aus und bei den anderen wäre ich mir auch nicht so sicher , wie lange das noch geht.
Mein :D (keine Niederlassung) ist dafür ganz gut ausgelastet , wobei ich meine -wenn es geht- immer im Winter machen lasse und nicht im März , wenn der Hof voll steht.
Grüße C-P