Unter Euch gibt es doch bestimmt auch mehrere, die schon mal eine Harley hatten oder noch haben.
Wir wollten uns im Freundeskreis möglicherweise als Zweitmopeds sowas mal zulegen.
Gibt es da Empfehlungen, welche Modelle bzw. Motoren man meiden oder bevorzugen sollte?
Es sollten nicht unbedingt die alten Panhead oder Shovelhead sein.
Von wegen 15. Hand und total verbastelt mit vergurkten Gewinden und so.
Eher Evo, Twincam 88 oder Twincam 96. Gibt's noch andere?

Ich weiß, je neuer, desto mehr Hubraum und auch mehr Druck.
Aber darauf kommt es ja bei einer Harley nicht unbedingt an.
Sollte man sich schon zu einem Einspritzmodell durchringen (obwohl ich das ja nicht so kultig finde) oder laufen die ollen Vergaser auch bestens?
Je neuer so eine Kiste ist, je mehr Einschränkungen hat man ja auch durch den Gesetzgeber. Sound, Abgas....
Und eine Harley lebt nun mal auch vom Umbauen.
Schränkt man sich mit den neueren Typen zu sehr ein?
Wäre schön, wenn Ihr mir mal ein paar Anregungen oder Tipps geben könntet.