Seite 1 von 1
Moppet umgefallen

Verfasst:
15.09.2013, 22:29
von stefanK
Hallo,
leider heute kein guter Tag für mich,dafür hatte ein Kollege mehrere Schutzengel.
Bin heute mit 5 Kollegen unterwegs gewesen,dabei ist einer von ihnen in einer links Kurve gestürzt.Er war zu weit nach außen auf die Bankette gekommen ist dann 5 Meter an der Leitplanke entlang gerutscht und dann auf die Fahrbahn geschleudert.Ich habe dann angehalten,mein laufendes Moppet mit Warnblinklicht vor die Unfallstelle gestellt und bin zurück zur Kurve gelaufen um den nachfolgenden Verkehr zu warnen.Die anderen Kollegen kümmerten sich um den Verunfallten,der aber schnell wieder auf den Beinen war.
Leider ging es ein wenig Bergab und meine Maschine meinte nachdem sie dann ca.5 min stand,einfach mal umzukippen.
Mein Kollege ist dann sogar mit seiner schwer angeschlagenen Honda selber nach Hause gefahren.
Ich brauche nun ein paar Teile,habe ein Thema unter Suche erstellt.
Ist es eigentlich möglich die Seitenteile durch lackieren inkl.original Aufkleber neuwertig wieder herzustellen.Oder muß ich für ein 100%iges Ergebnis die Teile lackiert neu kaufen?
Bis dann
Stefan
Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
16.09.2013, 07:35
von FrankLT
Schau mal nach einem Spotrepair. Heut zu Tage muss nicht immer gleich alles komplett lackiert werden. Hab ich scon mal an einem 3er machen lassen, der war darkgraphit metallic. Da war nix zu sehen im Anschluss.
Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
16.09.2013, 08:41
von Andrew6466
Au weia, viel Erfolg bei der anstehenden Reparatur! Dran denken: Bei bergigem Gelände IMMER 'nen Gang einlegen beim abstellen, sonst ...
Grüße,
Andrew

Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
16.09.2013, 10:40
von Peter_KL
Ist mir auch mal passiert, da hatte die Sonne den ganzen Tag auf den Asphalt geknallt, ich das Bike geparkt und nicht mitbekommen wie weich das Zeug geworden war. War wohl ne schlechte Mischung, dann hat sich der Staender da reingebohrt und zack, lag das Ding. Ein Blinker kaputt ud der Kupplungshebel an der Sollbruchstelle abgebrochen.
Seitdem habe ich immer eine kleine Stahlplatte dabei, so 10x10 Zentimeter.
Alles Gute!
Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
16.09.2013, 12:57
von Hirsch
Musst halt nächstes Mal besser aufpassen....

Mir ist das aber auch schon mal passiert.....

Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
16.09.2013, 15:06
von sascha1712
Ich hatte vorher eine K1300S , hab noch einige Teile im Keller rumliegen.
Welche Teile brauchst du denn ?
Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
16.09.2013, 15:07
von Black Pearl
Kommt mir bekannt vor!!!
Aber ich hatte Glück und stand noch daneben. Dadurch ist sie hinten nur auf den Kardanschutzpad gefallen und vorne konnte ich sie langsam absenken. Daher außer Kratzern hinten nichts gewesen. Ist immer ärgerlich so ein Missgeschick.
Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
16.09.2013, 16:13
von Returnee
Auch hier muss ich meine GSG-Sturzpads wieder erwähnen, die mich vor echtem Unbill bewahrt haben. Eine seitenständer-Auflage habe ich auch immer dabei.

Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
17.09.2013, 17:16
von Flying Dutchman
Hab meine auch auf die Seite gelegt. Sehr ärgerlich. Werde nächstes Jahr in Deutschland die Reparatur machen lassen.
Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
17.09.2013, 17:20
von Hirsch
Flying Dutchman hat geschrieben:Hab meine auch auf die Seite gelegt. Sehr ärgerlich. Werde nächstes Jahr in Deutschland die Reparatur machen lassen.
Kann passieren....
Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
17.09.2013, 17:46
von Flying Dutchman
Hirsch hat geschrieben:Flying Dutchman hat geschrieben:Hab meine auch auf die Seite gelegt. Sehr ärgerlich. Werde nächstes Jahr in Deutschland die Reparatur machen lassen.
Kann passieren....
"Berufsrisiko"

Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
17.09.2013, 20:33
von Peter aus Bremen
Flying Dutchman hat geschrieben:Hab meine auch auf die Seite gelegt.
Mein Beileid.
Da gewinnt "Flying" eine völlig neue Bedeutung...

Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
18.09.2013, 05:48
von Flying Dutchman
Peter aus Bremen hat geschrieben:Flying Dutchman hat geschrieben:Hab meine auch auf die Seite gelegt.
Mein Beileid.
Da gewinnt "Flying" eine völlig neue Bedeutung...

Leider, aber sie ist echt in Zeitlupe auf die rechte Seite gegangen und war nicht mehr zu halten!

Re: Moppet umgefallen

Verfasst:
25.10.2013, 23:38
von Olly
Kommt mir auch bekannt vor beim aufheben meiner ehemaligen xjr1300 meine bizepssehne abgerissen

Mopedteile kann man bekanntlich ersetzen!
Mein Arm merke ich heute noch, das da was nicht mehr richtig ist .....shit Happens
Grüße Olly