Seite 1 von 1

Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 16:17
von OSM62
Hallo Leute,
weis einer von euch ob Daimler oder Porsche an einem Supersportwagen bauen.
Mich haben Heute 2 dieser total verkleideten Erlkönige auf der A81 HN >W überholt.
Was ich sehen konnte sowas was man früher Gruppe C nannte.
Mit durchsichtiger Mittelmotorabdeckung etc.:
erlkönig_supersportwagen1.jpg

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 16:59
von AndreGT
Daimler, hmmm. ich weiß nicht so recht.
Die Formensprache, so weit man es erkennen kann, würde mich doch eher auf Porsche tippen lassen.
Zumindest der vordere Wagen scheint zumindest auf Porsche getrimmt zu sein.
Beim hinteren steckt auch schon etwas Ferrari oder Corvette mit drin, aber diese ,,Verwirrung" ist
ja bei solchen Testfahrzeugen gewollt. :?
Eventuell ist es ja auch nur der nächste Dacia. :mrgreen:

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 18:11
von Peter aus Bremen
Ich tippe auch auf Ferrari.
Muss mal meinen Gärtner fragen, der fährt sowas.... :mrgreen:

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 19:36
von Donnergrollen
Porsche baut an dem 918 , will aber wieder in Le Mans antreten und Audi schlagen.
Der hintere könnte ein LM Strassenversion sein, der vordere geht wohl mehr in Richtung GT2 od. GT3.

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 21:16
von Holgi
Moin,

hier gibt´s Bilder vom 918, ähnlich, aber nicht identisch, muss aber nicht´s heißen, wenn Prototypen unterwegs sind.

http://www.pff.de/porsche/magazin/2738250-porsche-918-spyder-performance-und-effizienz-in-reinform/?highlight=

Grüße Holger

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 22:58
von Mitch
Donnergrollen hat geschrieben:Porsche baut an dem 918 , will aber wieder in Le Mans antreten und Audi schlagen.
Der hintere könnte ein LM Strassenversion sein, der vordere geht wohl mehr in Richtung GT2 od. GT3.

wäre jetzt auch mein Tipp gewesen.

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 23:00
von Jägermeister
Servus,

Supersportwagen fahren normalerweise auf der linken Spur :wink:

und schönen Gruss

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 18.10.2013, 05:35
von Flying Dutchman
Passt nicht zu Mercedes. Ich denke es ist Porsche.

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 18.10.2013, 06:23
von Returnee
Rüdi, setze Dich mal mit Mercedes auseinander. Der Staub der Altherrenaustos ist Vergangenheit. :!:

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 18.10.2013, 06:35
von Flying Dutchman
Returnee hat geschrieben:Rüdi, setze Dich mal mit Mercedes auseinander. Der Staub der Altherrenaustos ist Vergangenheit. :!:


Mach ich! Warum ich nicht auf MB an spring ist das im letzten Auto wahrscheinlich (so sieht zumindest das Chassie aus) ein Mittelmotor verbaut ist und Porsche kann den Erlkönig in Richtung MB getarnt haben. In Wiernsheim kann man sehr oft Erlkönige sehen. In meiner Zeit wo ich dort gearbeitet und gewohnt habe (ca. 3 Jahre) habe ich 7 oder 8 Stück gesehen. :D

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 18.10.2013, 12:32
von Mitch
hab mir das Bild nun genauer angesehen. Soweit ich mich erinnern kann habe ich hier noch nie Erlkönige von Daimler mir S-Kennung und roter Nummerntafel rumfahren gesehen.

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 18.10.2013, 14:47
von Biker1966
Supersortwagen? Das sind doch die Dinge, die in weniger als 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Machen wir doch auch. An schlechten Tagen... :D :D :D

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 18.10.2013, 14:48
von OSM62
Mitch hat geschrieben:hab mir das Bild nun genauer angesehen. Soweit ich mich erinnern kann habe ich hier noch nie Erlkönige von Daimler mir S-Kennung und roter Nummerntafel rumfahren gesehen.

Ich denke auch auch, dass das eher ein Porsche sein wird.
Du könntest Recht haben, das Mercedes nicht mit roten S im Kennzeichen unterwegs ist.
Ich erinnere mich noch dran, das die super geilen (aber für mich leider zu kleinen SLS)
den Friesspieß (A31) im Paarlauf mit Augsburger Kennzeichen hoch "geflogen" sind.

Re: Bauen Porsche oder Daimler an einem Supersportwagen?

BeitragVerfasst: 19.10.2013, 23:52
von tom43
Das sind mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Prototypen des neuen Ferrari LaFerrari. Die fahren aktuell auf deutschen Autobahnen letzte Testfahrten...

Und: nein, dass Supersportwagen in unter 4 Sekunden auf 100 beschleunigen ist lange her. Das schafft heute ein RS6 Avant. Diese Dinger gehen in unter 3 Sekunden auf 100 und gehen über 100 sicherlich besser als eine K1300S. Zudem scheinen inzwischen Zeiten unter 7min auf dem Nürburgring Vorraussetzung zu werden.