Seite 1 von 3

Aufklärung über Schuberth Helme

BeitragVerfasst: 23.11.2013, 18:47
von Alex12349
Hallo,

nachdem mein HJC ja Hinten abgerubbelt wurde durch mich möchte ich einen Schuberth Helm in Neon Gelb kaufen.
Nur habe ich leider noch gar keinen Überblick... bei den verschiedenen Modellen, hoffe auf Aufklärung.

Also ich möchte "keinen" Klapphelm, sollte Pinlock haben, getöntes Visier, gut im Wind liegen und leise sein -eben Streetfighter geeignet da ich vielleicht keine K1300s mehr kaufe...und sollte unter 600 Euro kosten

ach ja sollte kein so Fliegenfriedhof sein wie der HJC der kaum zu reinigen war...

Danke für eure Nützlichen Kommentare


Grüße

Alex

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 23.11.2013, 19:00
von K1200R_Wip
Alex12349 hat geschrieben:...nachdem mein HJC ja Hinten abgerubbelt wurde ...


Erdkunde?

Jörg

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 23.11.2013, 19:05
von Alex12349
K1200R_Wip hat geschrieben:
Alex12349 hat geschrieben:...nachdem mein HJC ja Hinten abgerubbelt wurde ...


Erdkunde?

Jörg


Ja ein schlechtes Los gezogen :(

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 23.11.2013, 19:17
von Trimmer
Kein Klapphelm = keine Schubert :!:

Da gibt's bessere Helme!

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 23.11.2013, 21:11
von BMW-Eifel
Meine Ehrliche Meinung:
Hatte vorher einen Germot 290. Fiberglas, leicht und leise.
Bin dann auf den Schubert C3 umgestiegen, weil der Germot
keine Sonnenblende hatte.
Mein Fazit:
Der Germot war in Punkt Komfort (Auf-Absetzen), Windgeraeusche und
Verschluss um Welten besser als der Schubert.
Vom Schubert bin ich echt enttäuscht, vor allem ist er unten
zu eng (in diesem Fall echt Scheisse) und der Verschluss zu fummelig.
Ein Tastenschloss ist mir lieber als Doppel D (in dem Fall wiederum).
Ach ja, der Gernot hat nur ein Drittel des Schubert gekostet.

Gruss
Achim

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 24.11.2013, 23:22
von esc
S2 ist aber untenrum sehr eng ;-)

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 17:35
von K1200R_Wip
esc hat geschrieben:S2 ist aber untenrum sehr eng ;-)


Kein Wunder, der gehört ja auch auf den KOPF! :mrgreen:

Jörg

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 18:12
von Alex12349
:mrgreen:

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 18:20
von HDC
Hab ja schon einige Mützen gehabt, aber der Schuberth SR1,den ich momentan habe, ist echt Klasse.
Kann ich nur empfehlen.

Gruß

Hans-Jörg

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 18:57
von KFan
Ich fahre seit 2012 den Schuberth S2 und bin absolut zufrieden.
Beim Aufsetzen etwas eng durch den Akustikkragen aber ansonsten absolute Klasse:
Sehr gute Verarbeitung und Ausstattung, sehr leise, Gewicht OK und er liegt sehr ruhig im Fahrtwind, da die Helmabschlusskante wie ein Spoiler wirkt.

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 19:21
von Meister Lampe
HDC hat geschrieben:Hab ja schon einige Mützen gehabt, aber der Schuberth SR1,den ich momentan habe, ist echt Klasse.
Kann ich nur empfehlen.

Gruß

Hans-Jörg


Wir fahren schon den Besten , aber das Preislimit ist zu niedrig gesetzt ... :? Und der Helm ist nur was für spochtliche Typen ... 8)

Und achte bei den Kommentaren darauf wer was fährt , haben einige GT/GTL Fahrer nicht auf dem Schirm , bestimmt das Sonnenvisier noch unten ... :lol: :lol: :lol: ... ich sach nur Streetfightertauglicher Helm wird gesucht ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 19:38
von Alex12349
Welcher ist deiner Meinung nach der Beste zu welchem Preis?

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 20:14
von KFan
Meister Lampe hat geschrieben:Und achte bei den Kommentaren darauf wer was fährt , haben einige GT/GTL Fahrer nicht auf dem Schirm , bestimmt das Sonnenvisier noch unten ... :lol: :lol: :lol: ... ich sach nur Streetfightertauglicher Helm wird gesucht ... :mrgreen:


rischtisch, bei Sonne einfach der Knaller dieses Sonnenvisier... 8)

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 20:20
von Meister Lampe
Alex12349 hat geschrieben:Welcher ist deiner Meinung nach der Beste zu welchem Preis?


Da ich mehrere Helme habe und auch verschiedene Mopeds im Jahr fahre , hat sich einer ganz klar von den anderen abgesetzt , so einige Schuberth Helme haben mich schon geärgert oder taugen wenig beim Komfort , für Touren mit Sozia bis 180 km/h fahre ich auf GS , KS oder Kawas den Schuberth R1 , Mopeds mit Vollverkleidung über 200 km/h geht der Schuberth R1 auch auf der RT und GT , aber wenn ich alleine fahre auf der KS oder Streetfighter oder die ÄRÄR auf der Rennstrecke , dann gibt es nur einen Helm , den Schuberth SR1 (729,- Eur) , total leise , liegt wesentlich besser im Wind als der Arai (1.000,-Eur) und bei 300 km/h kannst du den Kopf noch zur Seite drehen im Wind ohne Probleme , der ist fantastisch und selbst auf unverkleideten Mopeds ist aufrechtes fahren über 200 km/h möglich , ich finde ihn traumhaft und einfach mal googlen , wo so der Preis liegt , bei verschiedenen Farben , ich würde die 20% Rabattaktion bei Louis demnächst dafür nutzen ... :wink:
Aber das ganze bei einer Körpergröße unter 180 cm und nicht jeder hat die gleiche Körperhaltung was schon zu veränderten Windgeräuschen führen kann , aber der SR1 wird sehr viel auf der Rennstrecke gefahren ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Aufklärung über Schubert Helme

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 22:45
von handstreich
Ich war lange ein Fan von Schubert - R1, S1, C3 - aber seitdem ich einen Shoei auf dem Kopf hatte und den "Aufbau und Innenausbau" verglichen habe, muß ich sagen, es gibt noch besseres.
In Hamburg bei meinem Lieblingshändler (und sicher nicht nur da) gab es am letzten WE eine Aktion für Shoei Helme - da wurde ein vernünftig passender Helm perfekt auf meine Birne angepasst.
Und das gab es für Neukäufe wie auch für gebrauchte Shoei Helme. Für Neukäufe wie auch für diese Aktion war die Anpassung kostenlos, ansonsten 40€

http://www.shoei-europe.com/blog/de/2013/10/einladung-zum-shoei-masanfertigungstag/