Seite 1 von 1

Spam Mails etc.

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 11:14
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,

mal einige Frage an die IT Experten unter euch

1.)
Wie kommen den eigentlich die ganzen versender der Spam,Gewinn etc. Mails an genau an die ganzen Mailadressen.
den selbst auf spezielle Mailadresse die man so fast nie verwendet sind Spammails zu finden.

2.)
Was macht eine Spammail zu Spammail sodass z.b bei web.de genau diese Mail in den Ordner Spam verschoben wird.

3.)
Was ist schief gelaufen das eine Mail von guten Bekannten/Freunden doch immer mal wieder im Spam Ordner zu finden ist.


Danke

Re: Spam Mails etc.

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 11:43
von Flying Dutchman
http://de.wikipedia.org/wiki/Spam

Einige e- Mailanbieter nehmen es mit dem Datenschutz (vor allem die Amerikanischen) nicht so genau. Auf der anderen Seite lässt sich natürlich mit Userdaten ein Hafen Geld verdienen. Es hilft aber ein wenig regelmässig die Cookies zu löschen ich benutze dafür meine 1 Klick Wartung vom Tune up.

Re: Spam Mails etc.

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 13:16
von Moirana.Norge
Genau was Rüdiger sagt, viele Anbieter bzw. Tools wie z.B . "whatsApp"
ziehen Deine ganzes Adressverzeichniss ab und speichern es auf US Servern.
Du musst also gar nicht selbst dort angeleldet sein.
Wenn es jemand ist der Deine Kontaktdaten hat, reicht das schon völlig.
Auch sind WiFi Verbindungen in USA, Asien oder auch Russland immer gut für
zahlreiche Mails in der Zukunft.

Bis dann Christian

Re: Spam Mails etc.

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 11:49
von Peter aus Bremen
Und es gibt Schnüffelprogramme, die im Web nach Texten mit dem "@" suchen.
Das sind zu 99% Mailadressen.
Daher lieber "at" schreiben, wenn es irgendwie geht.

Re: Spam Mails etc.

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 17:10
von K1200R_Wip
Flying Dutchman hat geschrieben:... Datenschutz (vor allem die Amerikanischen) ...

Muahahaha! Zwei Worte in einem Satz reichen aus um einen Scherz zu schreiben!

Jörg

Re: Spam Mails etc.

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 17:21
von K1200R_Wip
Tourenfahrer hat geschrieben:Wie kommen den eigentlich die ganzen versender der Spam,Gewinn etc. Mails an genau an die ganzen Mailadressen.
den selbst auf spezielle Mailadresse die man so fast nie verwendet sind Spammails zu finden.

- Firmen mit "uns interessiert Geld mehr als Datenschutz"
- "Harvester" (Programme, die Texte, Webseiten, ...) nach Mails scannen (dem schon erwähnten @)
- eigene Schusseligkeit (wo gebe ich meine Mailadresse für an)
- Viren (z. B. bei einem Freund, der meine Adresse in seinem Adressbuch hat, welches dann von einem Virenscanner ausgelesen wird > wie viele Leute haben keinen vernüntigen Virenschutz. Zitat: Was soll ich damit, ich mache doch kein Online-Banking)
Siehe http://bergerjoerg.de/mails.php

Tourenfahrer hat geschrieben:Was macht eine Spammail zu Spammail sodass z.b bei web.de genau diese Mail in den Ordner Spam verschoben wird.

Das kommt auf die Einstellungen des jeweiligen Filters an, die man zumeist üppig selber konfigurieren kann. (Z. B. Schlagwörter wie "Casino", "Medikamente" oder "Penisverlängerung").
In vielen Fällen kontrollieren Provider aber auch Mails und anhand von Mustern werden Mails herausgefiltert. (Diese Mail ging schon an 10.000 unserer Kunden, dass kann keine normale Mail sein).

Tourenfahrer hat geschrieben:Was ist schief gelaufen das eine Mail von guten Bekannten/Freunden doch immer mal wieder im Spam Ordner zu finden ist.

Einen 100% Filter gibt es nicht. Was hilft ist selber mit Filterregeln arbeiten und langsam alles eliminieren, was man nicht möchte.
Noch hilfreicher: eigenen Mailserver mieten (ab ~ 0,99 Euro pro Monat) und entsprechend eigene Filter und Mailadressen erstellen, sowie "virtuelle E-Mailadressen" erstellen über die "Catch All" Funktion.
(PN wenn du mehr Infos möchtest).

Tourenfahrer hat geschrieben:Danke

Bitte! :D

Jörg


PS: Das Problem ist, dass SPAM teilweise verboten ist ... aber der Staat / die Staaten nichts dagegen tun (weil es ihnen egal ist, weil sie kein Geld dadurch verlieren aber auch keines gewinnen können).
Da baut dann z. B. die NSA für Milliarden Schnüffelstationen auf um jeden noch so kleinen Terroristen zu fangen ... aber jemanden der Millionen Mails versendet, den kann man nicht ermitteln!? WTF!? :evil: