Seite 1 von 3

BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 15:55
von skippy1293
Hallo,

gerade hier im forum davon gehört und mal dort angerufen.

Das stimmt echt. Zum 30.06.2014 machen die dicht.

Nächster ist dann der Krefelder. Lohnt sich das oder lieber nach Düsseldorf oder Duisburg?

Grüße
Skippy

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 16:30
von Meister Lampe
skippy1293 hat geschrieben:
Nächster ist dann der Krefelder. Lohnt sich das oder lieber nach Düsseldorf oder Duisburg?

Grüße
Skippy


Immer nach Duisburg und schöne Grüße von mir bestellen ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 17:43
von KR-Bullet
Schade eigentlich, die hatten immer super Preise ThumbUP

Gruß
Andy

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 18:31
von Peter aus Bremen
Die waren aber jedem anderen Händler ein Dorn im Auge.
Eben wegen der Preise.
Die haben ja quasi von jedem Katalogpreis 10% abgezogen.
Als ich mal bei unserem Dealer am Teiletresen stand, nach Prozenten fragte und nebenbei den Namen "Kirsch" fallen ließ, wurde der Herr hinter der Theke sofort ziemlich komisch...
Vielleicht ist ja auch diese Prozentepolitik und die Beschwerden von Händlerkollegen der Grund dafür, dass er nun keinen BMW-Vertrag mehr hat. :?:

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 19:02
von Returnee
KR-Bullet hat geschrieben:Schade eigentlich, die hatten immer super Preise ThumbUP

Gruß
Andy

:!:

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 19:37
von Maxell63
KR-Bullet hat geschrieben:Schade eigentlich, die hatten immer super Preise ThumbUP

Gruß
Andy


und genau das ist Grund warum sie jetzt schliessen......

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 19:42
von Wogenwolf
Maxell63 hat geschrieben:
KR-Bullet hat geschrieben:Schade eigentlich, die hatten immer super Preise ThumbUP

Gruß
Andy


und genau das ist Grund warum sie jetzt schliessen......



Das zum Thema "freie Marktwirtschaft"!

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 23.01.2014, 19:52
von Maxell63
JEDER Hersteller hat das Eigeninteresse an einer gesunden Händlerschaft. Und wenn der jetzt ein einziger von der großen Menge anfängt, Auf Kosten der anderen Geschäft zu machen, und dabei sogar die eigenen Deckungsbeiträge außer Acht lässt. Dann ist es nicht gut für BMW.

Ich arbeite auch im Vertrieb bei einem Hersteller. Wenn ein Händler zu viel Nachlass gibt, so dass sich andere Händler bei mir über den beschweren. Dann kriegt er keine Ware mehr. Ganz einfach. Es gibt ja inzwischen Bei fast jedem Hersteller zwei Preise: es gibt den Listenpreis, Den sowieso niemand bezahlt, und es gibt einen (still) vereinbarten "Streetpreis", den kein Händler unterbieten sollte. Sonst gibts Ärger. Davon abgesehen, gibt es Händler, die muss man vor sich selbst schützen

Und das hilft uns allen. Wenn nur noch der Nachlass zählt dann gibt es irgend wann in Deutschland nur noch fünf Händler

Und wir haben übrigens freie, soziale Marktwirtschaft :) und zu viel Nachlass ist unsozial

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 07:54
von Meister Lampe
Maxell63 hat geschrieben:JEDER Hersteller hat das Eigeninteresse an einer gesunden Händlerschaft. Und wenn der jetzt ein einziger von der großen Menge anfängt, Auf Kosten der anderen Geschäft zu machen, und dabei sogar die eigenen Deckungsbeiträge außer Acht lässt. Dann ist es nicht gut für BMW.

Ich arbeite auch im Vertrieb bei einem Hersteller. Wenn ein Händler zu viel Nachlass gibt, so dass sich andere Händler bei mir über den beschweren. Dann kriegt er keine Ware mehr. Ganz einfach. Es gibt ja inzwischen Bei fast jedem Hersteller zwei Preise: es gibt den Listenpreis, Den sowieso niemand bezahlt, und es gibt einen (still) vereinbarten "Streetpreis", den kein Händler unterbieten sollte. Sonst gibts Ärger. Davon abgesehen, gibt es Händler, die muss man vor sich selbst schützen

Und das hilft uns allen. Wenn nur noch der Nachlass zählt dann gibt es irgend wann in Deutschland nur noch fünf Händler

Und wir haben übrigens freie, soziale Marktwirtschaft :) und zu viel Nachlass ist unsozial


ThumbUP ThumbUP ThumbUP ... so siehts aus

Gruß Uwe Bild

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 08:44
von paradiesquell
Maxell63 hat geschrieben:
KR-Bullet hat geschrieben:Schade eigentlich, die hatten immer super Preise ThumbUP

Gruß
Andy


und genau das ist Grund warum sie jetzt schliessen......


...na ja, ich denke, die Gründe können vielschichtig sein:
Standort, Führungsprobleme, Gesellschafterinteressen etc.
Das nur auf die Rabattpolitik zu schieben, ist m.E. zu einfach.

Grüsse aus NI

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 08:52
von Peter aus Bremen
Naja, 10% Nachlass finde ich jetzt nun nicht existenzgefährdend.
Durch die Versandkosten lohnte sich der Kauf bei billigen Artikel eh nicht.
Und wie hier schon geschrieben wurde: den Katalog-Listenpreis zahlt ja sowieso niemand (bis auf Kunden der Niederlassung Bremen, da lassen die fast nie mit sich handeln :? ).
Also ist Kirsch auch nicht sooooooo viel günstiger als andere.

Wenn ich da diese riesigen Nachlässe bei Polo, Louis usw. sehe, wenn die mal wieder ihre Aktionen haben....
Da kann man sich schon ärgern, wenn man 3 Wochen vorher gekauft hat.

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 10:06
von stma
Sehe ich ähnlich wie Peter. Bei den Mondpreisen von BMW sind doch 10% Rabatt mehr als gerechtfertigt!

Gruß

Stefan

Weiß jetzt nicht ganzt genau wieviel Nachlass ich bekommen habe, ging aber bestimmt auch in diese Richtung!

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 10:34
von Maxell63
Jetzt mal unter uns:


Wenn du dir wirklich ein paar Koffer kaufen möchtest, dann wird das sowieso geschehen - unabhängig vom Nachlass. Wenn jetzt ein Händler einfach mal so, 10 % Nachlass gewährt, dann wird dieser so gut wie alle Deals machen. Was wird die Folge sein? Der nächste Händler wird dann auf einmal 12 % anbieten, der nächste dann 15 und immer so weiter. Das ist vollkommen ruinös und zerstört schlicht und einfach die Händler Struktur. Irgendwann fährst du dann 200 km bis zum nächsten BMH Händler.
Ich würde mir wünschen, einige Hände würden begreifen, dass es kein gutes Konzept ist, sich nur über den Preis zu definieren. Ich habe früher mal in der Musikbranche gearbeitet. Da ist es inzwischen so, dass von jemals 800 Händlern, die es in den neunziger Jahren einmal gar eigentlich nur noch fünf übrig geblieben sind. Wenn es das ist was die Leute Wollen dann soll es so sein. Ich finde solche Zustände nicht gut

Ich kenne den Händler Kirsch nicht persönlich, Aber ich finde es gut wenn BMW solche Händler aus der Liste streicht

Und im übrigen sind 10 % Nachlass über den Gesamt Umsatz mehr als existenzgefährdend, das ist ruinös

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 10:53
von Peter aus Bremen
Ich halte die Schlussfolgerung mit 10% - 12% - 15% usw. für etwas überspitzt.
Niemand verkauft unter EK. Geht ja gar nicht.

Hier sagen doch auch viele, das Kirsch so tolle Preise hat und deswegen dort gekauft wird.
Wenn man also mit dem eigenen Portemonnaie denkt, dann gilt die Moral von Leben und Leben-lassen nicht mehr.
Und Kirsch würde nicht 10% geben und das schon seit Jahren, wenn sie dabei nicht verdienen würden.

Wir wollen als Kunden alle Geld sparen. Das ist normal.
Und auch der BMW-Verkäufer, der eben noch über Kirsch gewettert hat, geht zu Hause selber auf Amazon, weil es dort günstiger ist als im Laden nebenan.
Oder kauft seine Waschmaschine bei Saturn und nicht im kleinen Fachgeschäft.

Ich meine, einen gewissen Rabatt einzuräumen, ist nicht schlimm.
Der Kunde hat ein gutes Gefühl und kommt wieder. Ziel erreicht.
Und wenn jemand zu borniert ist und immer mit seiner Festpreisliste wedelt, wird er über kurz oder lang keine Kunden mehr haben.
Ich habe diese Verhandlungen hier in der Firma jeden Tag. Und wenn man schlau ist, setzt man von Vorne herein hoch an und geht dann mit dem Preis "wohlwollend" runter. Der Kunde freut und alle sind zufrieden.

Bei den Preisen von BMW (Anbausatz für Koffer 10,-€ für 2 Schrauben und 2 Muttern) fühlt man sich ja schon verarscht.
Und wenn ich hier so lese, was Andere beim Neukauf ihrer Maschine alles rausgehandelt haben....also da ist mein Verkäufer wohl echt ein Geizkragen.
Was bleibt?
Ein fader Beigeschmack und das Gefühl, ein Trottel zu sein.

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

BeitragVerfasst: 24.01.2014, 10:58
von Neuhausbusch
Meister Lampe hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:JEDER Hersteller hat das Eigeninteresse an einer gesunden Händlerschaft. Und wenn der jetzt ein einziger von der großen Menge anfängt, Auf Kosten der anderen Geschäft zu machen, und dabei sogar die eigenen Deckungsbeiträge außer Acht lässt. Dann ist es nicht gut für BMW.

Ich arbeite auch im Vertrieb bei einem Hersteller. Wenn ein Händler zu viel Nachlass gibt, so dass sich andere Händler bei mir über den beschweren. Dann kriegt er keine Ware mehr. Ganz einfach. Es gibt ja inzwischen Bei fast jedem Hersteller zwei Preise: es gibt den Listenpreis, Den sowieso niemand bezahlt, und es gibt einen (still) vereinbarten "Streetpreis", den kein Händler unterbieten sollte. Sonst gibts Ärger. Davon abgesehen, gibt es Händler, die muss man vor sich selbst schützen

Und das hilft uns allen. Wenn nur noch der Nachlass zählt dann gibt es irgend wann in Deutschland nur noch fünf Händler

Und wir haben übrigens freie, soziale Marktwirtschaft :) und zu viel Nachlass ist unsozial


ThumbUP ThumbUP ThumbUP ... so siehts aus

Gruß Uwe Bild



Ich schließe mich im großen und ganzen eurer Meinung an,
nur was mich auf die Palme bringt.....Lieferanten und Händler
wirtschaften z.Teil am Existenzminimum, die Hersteller drücken die Preise in kaum noch zu realisierende Regionen,
wodurch Lieferanten gezwungen sind, in kostengünstigere Länder abzuwandern und dort zu produzieren.

Wenn dann am Ende eines Geschäftsjahres die Bilanzen veröffentlicht werden, erfährt ein jedermann,
wieviel Milliarden Euro Gewinn der jeweilige Hersteller erwirtschaftet hat, Gewinnprämien, neben der normalen Vergütung,
der Vorstände und der oberen Managementebene pro Jahr in Regionen abwandern, welches selbst Arbeitende/Angestellte im mittleren Verdienstbereich
innerhalbs eines Berufslebens nicht annähernd erreichen können.

Drum finde ich, dass der Bürger es geradezu vorgelebt bekommt zu handeln.

Auf allen Ebenen Leben und Leben lassen, dann wäre die Welt in Ordnung......


Gruß

Jörg