Seite 1 von 1

Olympia 2014

BeitragVerfasst: 14.02.2014, 21:04
von onkra
Ich oute mich mal als bekennender Fan des Wintersports.
Allerdings begrenzt auf Skilaufen und Biatlon.
Da dieses Forum hier für diverses dies und das hergenommen wird
Und bezüglich Moped fahren derzeit eh saure Gurkenzeit herrscht
frage ich mal in diese Runde.

Meine Frau guckt just mit feuchten Händen Eiskunstlaufen der Männer.
"Hast Du die Kombination gesehen, toll?"
Jau hab ich gesehen.
Dieser Sport ist für mich so spannend wie im Sommer Synkronschwimmen.

Dreifach Axel, Flipp, Tulup, Rittberger, und was weiß ich noch.
Hallo!?!?!?!
Kennt jemand diese feinen Unterschiede?
Muss ich die kennen?
Hab ich meine schreckliche Unwissenheit exklusiv?

Eins hab ich inzwischen gelernt. Axel ist der einzige Sprung, den man vorwärts abspringt.
Reicht das an Fachwissen?

Re: Olympia 2014

BeitragVerfasst: 14.02.2014, 22:19
von klaus97
onkra hat geschrieben:
Eins hab ich inzwischen gelernt. Axel ist der einzige Sprung, den man vorwärts abspringt.
Reicht das an Fachwissen?


clap ich denke schon und ich habe auch wieder etwas gelernt 8)

Re: Olympia 2014

BeitragVerfasst: 15.02.2014, 09:48
von Chip
Ja, wir Männer lieben halt meist eher die kernigen Sachen, liegt ja irgendwie in der Natur der Sache. Aber gerade gestern Abend habe ich Mal ne halbe Stunde das Eislaufen der Männer angeschaut: also was die an Schnellkraft, Koordination und Kondition (verpackt in Eleganz und scheinbare Leichtigkeit!) mitbringen, davon können die allermeisten Sportler nur träumen. Man unterschätzt die Burschen halt wenn sie in ihrer besonderen Kleidung auftreten, i.V.m. klassischer Musik. Hut ab vor diesen Jungens sag ich nur..... clap

Re: Olympia 2014

BeitragVerfasst: 17.02.2014, 10:18
von sumo
Für die Russen kommt Eiskunstlauf direkt nach Eishockey, ist wohl auch die einzige Veranstaltung, die ausverkauft ist. Aber ich schaue mir das nicht mehr an, seit Kathi Witt zurückgetreten ist. :D ;-)

Aber ich bin auch bekennender Olympia-Gucker. Die Sportler können ja nix dafür, dass es in RU stattfindet.

Re: Olympia 2014

BeitragVerfasst: 18.02.2014, 12:21
von Beule
Klugscheißermodus an
Olympia (griechisch Ὀλυμπία) war das Heiligtum des Zeus in Elis, im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes. Es war der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Am Rande des antiken Heiligtums befindet sich die moderne Stadt Alt-Olympia.

Ihr redet sicherlich von den Olympischen Winterspielen ThumbUP

Klugscheißermodus aus...

Leider auch eine Kommerzveranstaltung vom allerfeinsten...und wer Gold holt und ein hübsches Mädchen/hübsche Frau ist(nach ansicht geiler B...redakteure) die wird reich und berühmt
alle anderen nogo

Leider

Re: Olympia 2014

BeitragVerfasst: 18.02.2014, 18:16
von Oettl
Wenn ich Zeit habe, schaue ich mir auch die Olymischen Winterspiele an. ThumbUP

Bis auf Curling und Eiskunstlauf sehe ich alles ganz gerne winkG

Re: Olympia 2014

BeitragVerfasst: 18.02.2014, 18:28
von Meister Lampe
Oettl hat geschrieben:
Bis auf Curling und Eiskunstlauf sehe ich alles ganz gerne winkG


Was ein Pech Otto , gerade in diesen beiden Sportarten machen die Damen ein Trikottausch nach dem Wettkampf ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Olympia 2014

BeitragVerfasst: 18.02.2014, 18:36
von onkra
Meister Lampe hat geschrieben:
Oettl hat geschrieben:
Bis auf Curling und Eiskunstlauf sehe ich alles ganz gerne winkG


Was ein Pech Otto , gerade in diesen beiden Sportarten machen die Damen ein Trikottausch nach dem Wettkampf ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Stimmt garnicht. Hab stundenlang geguckt und drauf gewartet.
Was war? Nix. Mist.
Bin schwerst enttäuscht. ahh nogo
Bist ein Lügner neenee

Re: Olympia 2014

BeitragVerfasst: 18.02.2014, 22:01
von Oettl
Meister Lampe hat geschrieben:
Oettl hat geschrieben:
Bis auf Curling und Eiskunstlauf sehe ich alles ganz gerne winkG


Was ein Pech Otto , gerade in diesen beiden Sportarten machen die Damen ein Trikottausch nach dem Wettkampf ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Bin ich aber auch plemplem plemplem