BMW Hydra Pak

Alles was nirgends reinpasst!

BMW Hydra Pak

Beitragvon unusmultorum » 16.02.2014, 22:31

Hallo Leute,

beim Stöbern im BMW Shop bin ich eben auf das Hydra Pak gestossen.
http://shop.bmw-motorrad.com/Textilanzuege/BMW-Trinkpak-Hydra-psc-72%2060%207%20709%20983-CnOgMkqlKL8AAAE0yudtTecO-UXDE-WFS-de_DE-EUR.html

Sowas wie die CamelPaks für Langstrecken-Jogger, aber ohne den Rucksack.

Einerseits macht das schon einen praktischen, sinnigen Eindruck auf mich - heisse Tage, lange Touren - aber andererseits: Pausen sind auch dazu da gemacht zu werden. Wohin mit dem Ding, wenn man kein Rucksack hat, brauchts dafür nicht einen offenen Helm? Stichwort Enduro
Und wie ist das mit dem Geraffel unterm Helm für das Mundstück. Sört das nicht?

Wie seht ihr das?
Jemand unter uns, der damit Erfahrungen gemacht hat?

Gruss,
unusmultorum
Zuletzt geändert von unusmultorum am 16.02.2014, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Das grösste Maul und das kleinste Hirn
Wohnen meist unter der selben Stirn.
(Arno Holz)
Benutzeravatar
unusmultorum
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 14:57
Motorrad: Vespa

Re: BMW Hydra Pak

Beitragvon Tourenfahrer » 16.02.2014, 23:32

Zu diesem Thema,kann ich dir sehr sehr ausführlich Auskunft geben.

Zu einem muss man wissen das Flüssigkeitsmangel mit der Folge der Dehydrierung eine sehr häufige Unfallursache gerade beim Motorrad fahren ist.
Denn der Typische Alleinunfall ist folgender

Mittags 15:00 - 16:00 Uhr ( ausserorts der häufigste Unfallzeitpunkt )
Kurve
Schreckbremsung

Auffallend ist also der Zeitpunkt Nachmittag so zwischen 15:00 und 16:00 Uhr
Tourende ,über den Tag zu wenig getrunken

Denn Flüssigkeitsmangel = Dehydrierung = Folgen

Konzentrationsschwäche
Kopfweh
Muskeln reagieren nicht mehr richtig
Nerven transportieren die Signale nicht mehr richtig


Im Falle des typischen Alleinunfalles bremst man zwar noch ,aber die Muskeln schaffen es nicht mehr die Bremse zu lösen
Man friert auf der Bremse ein.

Also ist es absolut wichtig gerade auf dem Motorrad viel und regelmässig zu trinken

Empfehlung min 0,3 bis 0,4 Liter pro Stunde

Nun ist halt die Frage wie kann ich diese Menge dem Körper zuführen,ohne dabei beim Motorrad fahren zu viel Zeit zu verlieren :D

Dafür sind genau diese ganzen Systeme da.

Selber habe ich dieses Ding auf meiner R 1150 RT bei gaaaaaaaaanz langen Autobahnfahrten benutzt.

Fazit = funktioniert sehr gut ,der Schlauch ist ist so flexibel das das ganze nicht stört,auch das Mundstück strört absolut nicht das bekommst du problemlos wenn man das will auch unterm Helm unter.

Mein Vorschlag Nummer 1
Genügend Pause machen und immer viel trinken
wie du schon schreibst
"Pausen sind auch dazu da gemacht zu werden."

Mein Vorschlag wenn es zeitlich nicht anders geht,oder du eine Wüstendurchfahrt machen willst
Ist diese System sehr gut
Zuletzt geändert von Tourenfahrer am 16.02.2014, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: BMW Hydra Pak

Beitragvon unusmultorum » 16.02.2014, 23:58

Super, danke für die ausführliche Antwort. In der Tat steht in knapp zwei Wochen bei mir ein 900 km Trip an. Daher ist das schon ein Gedanke - mit der Aussicht (fast) nur bei den Tankstopps zu pausieren.

Wo hast du den Beutel hingesteckt? Ich z.B. mag beim Fahren keinen Rucksack auf dem Rücken zu haben, eine Innentasche scheint mir dafür eher zu klein?
Das grösste Maul und das kleinste Hirn
Wohnen meist unter der selben Stirn.
(Arno Holz)
Benutzeravatar
unusmultorum
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 14:57
Motorrad: Vespa

Re: BMW Hydra Pak

Beitragvon Tourenfahrer » 17.02.2014, 00:03

unusmultorum hat geschrieben:Super, danke für die ausführliche Antwort. In der Tat steht in knapp zwei Wochen bei mir ein 900 km Trip an. Daher ist das für schon ein Gedanke, mit der Aussicht (fast) nur bei den Tankstopps zu pausieren.

Wo hast du den Beutel hingesteckt? Ich z.B. mag beim Fahren keinen Rucksack auf dem Rücken zu haben, eine Innentasche scheint mir dafür eher zu klein?



Ja da gibt es mehrere Möglichkeiten

1.
Ich hatte das ganze mit einem langen Schlauch im Radiofach der R1150 RT

Oder im Topcase
:D :D :D :D

Aber in deinem Fall gibt es meiner Meinung nach nur zwei Lösungen

1.)
Extra Jacke mit Rückentasche

2.)
So ein kleiner spezieller Minirucksack,speziell für diese Trinkblasen
Oder du kaufst dir einen Camelbak Trinkrucksack
http://www.bikester.ch/fahrradzubehoer/rucksaecke/rucksaecke-mit-trinksystem/camelbak.html
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: BMW Hydra Pak

Beitragvon unusmultorum » 17.02.2014, 00:21

Eine Lösung wird sich bestimmt finden lassen. :)
Schaue mich mal in den einschlägigen Fachgeschäften und der Niederlassung um.
Das grösste Maul und das kleinste Hirn
Wohnen meist unter der selben Stirn.
(Arno Holz)
Benutzeravatar
unusmultorum
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 14:57
Motorrad: Vespa

Re: BMW Hydra Pak

Beitragvon HDC » 17.02.2014, 10:37

Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.05.2006, 09:54
Wohnort: ehemalig Stadt Walsum
Motorrad: 2 und 4 Zylinder

Re: BMW Hydra Pak

Beitragvon Trimmer » 17.02.2014, 11:04

Bezüglich der Handhabung und Reinigung möchte ich dir empfehlen eine Trinkblase mit grosser Öffnung zu nehmen und keine mit Schraubverschluss! Weiterhin solltest du darauf achten dass sie ein Ventilmundstück hat, wobei nur Flüssigkeit rauskommt wenn man leicht drauf beisst, welches man aber zusätzlich noch durch drehen öffnen und verschliessen kann!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir diese von Deuter empfehlen! Ob beim Radfahren, Skifahren oder auch auf längeren Mopedtouren, ich habe sie seit Jahren immer dabei, was auch für die Qualität spricht.

Reinigen lässt sie sich ebenfalls sehr einfach, in dem man sie etwa halb voll mit Wasser füllt, eine Corgatabs oder ähnliches reinschneist und dann das Ventilmundstück öffnet, so dass die Flüssigkeit bis ins Mundstück fliessen kann. Mundstück schliessen, 10-20 min liegen lassen, ausspülen, fertig ;)
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: BMW Hydra Pak

Beitragvon K1200R_Wip » 17.02.2014, 21:26

Mmh ... wenn du so wenig Pause machen möchtest, so dass du einen dieser Trinkpacks kaufen möchtest um Zeit zu sparen, dann solltest du dir meiner Meinung nach direkt einen zweiten kaufen zum "unten" Anschließen.
Oder du machst doch mal eine Pinkelpause zum Trinken. Deinem Sitzfleisch werden 5 Minuten Pause auch mal gut tun - egal wie gut der Sattel ist.
Und auch die Beine, Kopf, ... auf 900 km sollten zwei bis dreimal fünf Minuten doch drin sein? Dann hast du alle 300km eine kurze Pause zum Trinken, Beine durchbluten, Kopf durchlüften, Bilder machen ... und am Ende des Tages kommst du eine Viertelstunde später an.
Bleibt natürlich deine Entscheidung, aber würde ich mir nochmal überlegen.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: BMW Hydra Pak

Beitragvon unusmultorum » 17.02.2014, 22:53

Hallo Jörg,

deine Sorgen sind angekommen und naiv gehe ich diese Distanzen gewiss nicht an. Planung, Vorbereitung macht schon was aus. Gedanken können auch einmal verworfen werden.
Mit dem Auto bin ich 800+ km gewohnt, aber auch da fahre ich das nicht mehr nonstop. Selbst wenns der Tank hergeben sollte.
Auf dem Motorrad schon mal gar nicht. Sprich: es gibt auch mehr als nur kurze Tankpausen.
Bei aller Freude über & an dem Weg, das Ankommen wird irgendwann dann auch einmal zum Ziel. Und ja: Heil, Gesund sowie in einer Konstitution die den nächsten Tag - und weitere - nicht zum Totalausfall werden lässt ;-)

So nebenbei - die K13S ist ja auch noch neu für mich. Was man bei Jungfernfahrten falsch machen kann, wissen wir wohl alle spätestens seit der Titanic. :roll:
Das grösste Maul und das kleinste Hirn
Wohnen meist unter der selben Stirn.
(Arno Holz)
Benutzeravatar
unusmultorum
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 14:57
Motorrad: Vespa

Re: BMW Hydra Pak

Beitragvon K1200R_Wip » 17.02.2014, 23:13

Dann mal gute Fahrt. Darf man fragen woher die 900km führen werden?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: BMW Hydra Pak

Beitragvon unusmultorum » 18.02.2014, 00:15

Es geht vom Bodensee nach Hamburg. :)
Das grösste Maul und das kleinste Hirn
Wohnen meist unter der selben Stirn.
(Arno Holz)
Benutzeravatar
unusmultorum
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 14:57
Motorrad: Vespa


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum