Zu diesem Thema,kann ich dir sehr sehr ausführlich Auskunft geben.
Zu einem muss man wissen das Flüssigkeitsmangel mit der Folge der Dehydrierung eine sehr häufige Unfallursache gerade beim Motorrad fahren ist.
Denn der Typische Alleinunfall ist folgender
Mittags 15:00 - 16:00 Uhr ( ausserorts der häufigste Unfallzeitpunkt )
Kurve
Schreckbremsung
Auffallend ist also der Zeitpunkt Nachmittag so zwischen 15:00 und 16:00 Uhr
Tourende ,über den Tag zu wenig getrunken
Denn Flüssigkeitsmangel = Dehydrierung = Folgen
Konzentrationsschwäche
Kopfweh
Muskeln reagieren nicht mehr richtig
Nerven transportieren die Signale nicht mehr richtig
Im Falle des typischen Alleinunfalles bremst man zwar noch ,aber die Muskeln schaffen es nicht mehr die Bremse zu lösen
Man friert auf der Bremse ein.
Also ist es absolut wichtig gerade auf dem Motorrad viel und regelmässig zu trinken
Empfehlung min 0,3 bis 0,4 Liter pro Stunde
Nun ist halt die Frage wie kann ich diese Menge dem Körper zuführen,ohne dabei beim Motorrad fahren zu viel Zeit zu verlieren
Dafür sind genau diese ganzen Systeme da.
Selber habe ich dieses Ding auf meiner R 1150 RT bei gaaaaaaaaanz langen Autobahnfahrten benutzt.
Fazit = funktioniert sehr gut ,der Schlauch ist ist so flexibel das das ganze nicht stört,auch das Mundstück strört absolut nicht das bekommst du problemlos wenn man das will auch unterm Helm unter.
Mein Vorschlag Nummer 1
Genügend Pause machen und immer viel trinken
wie du schon schreibst
"Pausen sind auch dazu da gemacht zu werden."
Mein Vorschlag wenn es zeitlich nicht anders geht,oder du eine Wüstendurchfahrt machen willst
Ist diese System sehr gut