Seite 1 von 2

Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 01.03.2014, 18:21
von K1200R_Wip
Moin, moin!

Ich bin gerade dabei mir ein Dokument zu erstellen, in welchem die wichtigsten Straßenverkehrsregeln zum Thema Motorrad aufgelistet sind. Das kommt dann aufs Handy, damit ich immer nochmal schnell nachlesen kann.
Dabei sind mir Hinweise aufgefallen, dass "Dashcams in Belgien und Frankreich in Autos verboten sind".

Wie so oft findet man im Web hier und da ein paar Hinweise und vage Aussagen, aber leider finde ich nichts verbindliches. Z. B. wird unterschieden zwischen "Dashcam" und "Actioncams"? Gilt es wirklich nur für Autos (weil es so explizit erwähnt wird). Welche Länder sind betroffen? Darf man trotzdem für sich selber filmen, wenn man die Aufnahmen später nicht veröffentlicht?
Hat sich schon Mal irgend jemand mit dem Thema beschäftigt? Falls ja, wäre ich für Informationen dankbar. Ansonsten werde ich mal den ADAC anschreiben.

Jörg

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 01.03.2014, 18:46
von marocel
...Sicher, daß Du den ADAC anschreiben willst? Da wird doch die Antwort bestenfalls ausgewürfelt .... scratch nogo

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 01.03.2014, 19:21
von K1200R_Wip
marocel hat geschrieben:...Sicher, daß Du den ADAC anschreiben willst? Da wird doch die Antwort bestenfalls ausgewürfelt .... scratch nogo


Der Verursacher war angestellt beim ADAC. Also kann ich den ADAC nichts mehr fragen ...
Gleichzeitig war er auch Deutscher, also kann ich auch keinem Deutschen mehr trauen.
Er lebte und arbeitete in Europa, also kann ich auch keinen Europäer jemals wieder trauen.
Das ganze fand auf diesem Planeten statt, also kann ich nie wieder einem Menschen eine Frage stellen.

Und leider habe ich keine Telefonnummer von den kleinen, grünen Männchen die mir meine Frage beantworten könnten. Also bin ich mal wieder total allein.
Oder war es doch nur der ADAC, oder diese eine Abteilung oder dieser eine Mensch?

Jörg

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 01.03.2014, 19:57
von Heinz
Der war gut, Jörg.


Send mid dabaquadsch.

Re: AW: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 01.03.2014, 20:51
von ivmitis
Soweit ich irgendwo gelesen habe, ist das Filmen des Straßenverkehrs in Österreich grundsätzlich verboten.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 10:25
von Merlin
Naja, manchmal ist eine Cam im Auto ganz gut.
Kleines Beispiel zu Oesterreich:
Letzte Woche bin ich aus dem Skiurlaub auf der Arlberg Schnellstrasse in Oesterreich nach dem Arlbergtunnel mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit (100km/h) auf der rechten Spur gefahren. Kurz bevor die Abfahrt Wald am Arlberg kam, hat mich noch ein Deutscher überholt und die Ausfahrt genommen. Hinter dem Deutschen war nochmals ein Deutscher PKW, welcher mich auch überholt hat und dann knapp vor meiner Schnauze eingeschert ist. Da dieser offensichtlich auch die Abfahrt nehmen wollte, aber dafür viel zu schnell war, stieg er vor mir voll in die Eisen um noch hinter den ersten Deutschen, der da bereits auf dem Verzögerungsstreifen war, zu kommen. Wenn ich nicht so schnell reagiert hätte, ich bin von 100 km/h auf ca. 20 km/h runter und konnte zum Glück noch leicht nach links ausweichen, hätte das einen verdammten Crash gegeben. ahh Glück war auch, dass hinter mir kein weiteres Fahrzeug war, sonst wäre unser S-Max jetzt etwas kürzer. Leider ging alles viel zu schnell und ich oder meine Frau konnten sich die Nummer dieses A**** nicht merken. Was war der Grund für dieses halsbrecherische Manöver? Vermutlich hat der gute Mann gehört, dass es vor dem Daalaser Tunnel (ca. 4 km weiter) einen Stau von ca. 3 km hat. Solche Leute sollte man aus dem Verkehr ziehen und wenn ich die GoPro im Auto gehabt hätte, hätte ich eine Anzeige gemacht.
Das wollte ich mal kurz loswerden.

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 10:35
von K1200R_Wip
Ich bin kein Jurist (und erst Recht kein österreichischer), aber wenn die Aufnahme in Österreich verboten ist und du hättest es trotzdem gemacht und auf Grund dieser Tatsache eine Anzeige erstellt, wäre es dann nicht möglich, dass dein Beweis nicht verwertet werden darf, du aber statt dessen wegen dem Verstoß gegen das Datenschutzgesetz selber eine Anzeige bekommen hättest?

Jörg

Re: AW: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 12:02
von ivmitis
Jörg hat wohl Recht:

http://m.diepresse.com/home/panorama/oe ... 8/index.do


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 12:08
von Flying Dutchman
Na ja! plemplem finger Es ist mal wieder verrückt!

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 12:20
von K1200R_Wip
Flying Dutchman hat geschrieben:Na ja! plemplem finger Es ist mal wieder verrückt!


Das empfinde ich nicht so. Sicherlich mag es zuerst so aussehen als ob im vorliegenden Fall damit "der Täter" mehr geschützt würde als "das Opfer".
Wenn man jedoch Beweise - egal wie sie (auch z. B. gegen bestehende Gesetze) gewonnen wurden - zukünftig immer zulassen würde und das Beschaffen der Beweise damit legalisiert würde, würde das der Anarchie Tür und Tor öffnen.
Auch das Beschaffen von Beweisen muss nach Gesetz erfolgen. Man kann nicht gegen Gesetze verstoßen um das Gesetz Aufrecht zu erhalten.

Jörg

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 13:00
von tb
K1200R_Wip hat geschrieben:
Flying Dutchman hat geschrieben:Na ja! plemplem finger Es ist mal wieder verrückt!


Das empfinde ich nicht so. Sicherlich mag es zuerst so aussehen als ob im vorliegenden Fall damit "der Täter" mehr geschützt würde als "das Opfer".
Wenn man jedoch Beweise - egal wie sie (auch z. B. gegen bestehende Gesetze) gewonnen wurden - zukünftig immer zulassen würde und das Beschaffen der Beweise damit legalisiert würde, würde das der Anarchie Tür und Tor öffnen.
Auch das Beschaffen von Beweisen muss nach Gesetz erfolgen. Man kann nicht gegen Gesetze verstoßen um das Gesetz Aufrecht zu erhalten.

Jörg


Naja, es scheint ja legal zu sein, das als Freizeitvergnügen zu machen (mit Action- oder Helmkamera). Insofern könnte ich mir lustige Gerichtsverfahren vorstellen, bei denen die eine Seite behauptet, die Aufnahmen entstammen einem Freizeitvergnügen (um der Familie die schöne Straße zu zeigen) und der andere behauptet, die Kamera wäre dauerhaft und zum Zwecke der Beweissicherung bei Verkehrsdelikten installiert.

Die Welt ist bunt.

Tom

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 13:29
von K1200R_Wip
Nun, genau deswegen werde ich dann wohl doch mal den ADAC anschreiben. Muss ja nicht sein, dass man wegen ein bisschen Cam-Vergnügen auf einmal einen vier- oder sogar fünfstelligen Betrag als Strafe zahlen muss. Da ist ja die Kamera ein Schnäppchen gegen.
Schon witzig, dass der Datenschutz auf der einen Seite aus Sicht der Strafe so hoch aufgehangen wird, als ob du jemanden angefahren hättest, auf der anderen Seite viele staatliche Einrichtungen selber aber die Daten komplett analysieren und ausforschen wollen. Zu unserem Schutz.

Jörg

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 02.03.2014, 16:59
von Merlin
Naja, ich würde einfach sagen, dass ich den Film als Abschluss der Ferien gemacht habe und da ist jetzt zufällig das Verkehrsdelikt mit aufgezeichnet worden. Und wenn das Video nicht als Beweis zählt, habe ich doch wenigstens die Autonummer des Verkehrssünders. Würde mich ja interessieren, was der Richter höher wertet: Den Datenschutz oder der Verstoss gegen das Strassenverkehrsrecht bei dem mit Verletzten oder gar Toten zu rechnen gewesen wäre. Ich habe meine GoPro auf Reisen immer am Motorrad-Helm. Da sie aber nicht permanent aufnimmt, sehe ich da keine Probleme.

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 21:58
von K1200R_Wip
So, die Antwort vom ADAC ist da. Ich zitiere mal ein paar Stellen.
... die Verwendung von Mini-Videokameras (sog. Dash Cams) im öffentlichen Verkehrsraum ist rechtlich umstritten. ...

...
... Das allerdings kann dann gegen die Bestimmungen des Datenschutzes versto- ßen: Wer die Aufzeichnung ins Internet stellt und so der Öffentlichkeit zugänglich macht, ohne Personen und Autokennzeichen unkenntlich gemacht zu haben, hat ohne Zustimmung der Beteiligten gegen deren Recht auf informationelle Selbstbestimmung verstoßen. ...

...
... Einleitend lässt sich festhalten, dass auch im europäischen Ausland konkrete gesetzliche Regelungen zur Verwendung von Dashcams fehlen. ...

...
... Zudem werden auch in einigen Ländern datenschutzrechtliche Bedenken erhoben, so dass generell die gewerbliche Nutzung oder eine Veröffentlichung der Aufnahmen im Internet, beispielsweise in den sozialen Netzwerken, untersagt sein dürfte. ...

...
... In diesen Ländern ist die Verwendung von Dashcams untersagt:
Belgien, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Portugal.
Da sich die Diskussion in vielen Ländern noch im Anfangsstadium befindet, sind kurzfristige Änderungen der Rechtslage in den einzelnen Ländern möglich.
...


Jörg

Re: Cam-Verbot Europa?

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 22:22
von Heinz
schade. nogo