Seite 1 von 1

AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 10:04
von Auli
Liebe Motorradfreunde,

seit einiger Zeit wird ( nicht nur ) hier im Forum über Zubehör-Auspuffanlagen diskutiert.
1600-er Fahrer, die ein Moped bewegen, welches vom Preis und Nimbus her kaum von der jüngeren Kundschaft gefahren wird, sind da besonders aktiv,-
aber auch für "Sportfahrer", die optimale Leistung wünschen, ist das ein Thema.
Wenn schon die meisten Motorradhersteller ein Klappensystem benötigen, um die Lautstärkevorschriften trickreich zu umgehen :mrgreen: und die Zubehör-Industrie
Anlagen mit herausnehmbaren DB-Eatern anbietet, muss man sich nicht wundern, wenn der Gesetzgeber die Normen verschärfen wird. nogo
Bürgerinitiativen ärgern sich auch selten über die vielen Motorräder, die durch ihr Wohngebiet fahren, sondern nur um etliche laute Fahrzeuge,
die sie nerven. ahh
Ich selbst stopfe mir Ohropax in die Ohren und benutze einen leisen Helm, weil ich außer der Navi-Tante :P nichts Lautes hören möchte.......

Wer an dem Ast sägt, auf dem er sitzt, sollte sich nachher auch nicht beklagen! ThumbUP


......übrigens hatte ich damals an meiner R 75/5 auch einen Doppel-Hoske-Auspuff. Den dumpfen Klang fanden wir einfach toll! Polizei und TÜV haben
dazu nichts gesagt. arbroller

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 11:06
von stma
Auli hat geschrieben:Liebe Motorradfreunde,

seit einiger Zeit wird ( nicht nur ) hier im Forum über Zubehör-Auspuffanlagen diskutiert.
1600-er Fahrer, die ein Moped bewegen, welches vom Preis und Nimbus her kaum von der jüngeren Kundschaft gefahren wird, sind da besonders aktiv,-
aber auch für "Sportfahrer", die optimale Leistung wünschen, ist das ein Thema.
Wenn schon die meisten Motorradhersteller ein Klappensystem benötigen, um die Lautstärkevorschriften trickreich zu umgehen :mrgreen: und die Zubehör-Industrie
Anlagen mit herausnehmbaren DB-Eatern anbietet, muss man sich nicht wundern, wenn der Gesetzgeber die Normen verschärfen wird. nogo
Bürgerinitiativen ärgern sich auch selten um die vielen Motorräder, die durch ihr Wohngebiet fahren, sondern nur um etliche laute Fahrzeuge,
die sie nerven. ahh
Ich selbst stopfe mir Ohropax in die Ohren und benutze einen leisen Helm, weil ich außer der Navi-Tante :P nichts Lautes hören möchte.......

Wer an dem Ast sägt, auf dem er sitzt, sollte sich nachher auch nicht beklagen! ThumbUP


......übrigens hatte ich damals an meiner R 75/5 auch einen Doppel-Hoske-Auspuff. Den dumpfen Klang fanden wir einfach toll! Polizei und TÜV haben
dazu nichts gesagt. arbroller


Na wenn du dich da mal nicht täuschst....aber im großen und ganzen hast du schon recht. Bei den Klappensystemen im Auspuff kommt noch dazu das sie wohl auch recht schnell kaputt gehen können und die Reparatur recht teuer werden kann.

Gruß

Stefan

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 11:35
von K1200R_Wip
Nun, ich glaube das ist menschlich bedingt. Jetzt ist es so, dass man natürlich die Motorräder toleriert, die unter der gesetzlichen Grenze liegen und (als Anwohner) nur über die schimpft, die zu laut sind.
Wären alle Motorräder z. B. 30 dB leiser, dann wären es die dann jeweils lautesten Maschinen, die die Aufmerksamkeit (den Zorn) auf sich ziehen würden (was jetzt nicht bedeuten soll, dass ich gegen eine Lärmpegel-Obergrenze wäre).

Die Leute, die sich über die lauten Maschinen aufregen, sind dann jedoch dann z. B. Hobbygärtner (und es sei Ihnen gegönnt), die Häcksler, Motorsensen, Laubbläser und Rasenmäher zu ihrem Vergnügen betreiben und dieses selbstverständlich nicht nur als normal sondern sogar als notwendig bezeichnen. Schließlich soll der Garten ja schön aussehen und es ist ja auch erlaubt ...

Das Problem ist menschlich bedingt. Solange es unterschiedliche Interessen gibt, wird es auch Leute geben, die die Interessen der jeweils anderen nicht gut finden. Sei es wegen dem Lärm, weil sie "sich und andere gefährden" oder weil "die Umwelt unnötig belastet wird".
Und - wie ich letztens in einer Reportage sehen durfte - die Rechte des Einzelnen enden da, wo sie die Rechte Anderer touchieren oder eingrenzen. Daher wurde dann gefordert eine Straße zu begrenzen oder - am Besten - ganz und gar zu verbieten. Das Recht auf das Fahren mit dem Motorrad (was die Einwohner der Straße einschränken wollten) war auf einmal gar nicht mehr Gegenstand des Gesprächs.

Erst wenn alle als Hobby nur noch Blümchen züchten im eigenen Garten hätten, gäbe es wohl keinen Streit mehr. Wobei selbst da wäre ich mir nicht sicher. Immerhin könnten sich meine "Helianthus annuus" auf dem Nachbarsgrundstück fortpflanzen. Und das - so fordert mein Nachbar - habe ich selbstverständlich zu verhindern, denn er mag sie nicht!

Jörg

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 12:04
von Moirana.Norge
Nur mit dem Unterschied, dass Hobby Gärtner selten den Auspuff ihres Rasenmäher manipulieren, damit er dann cooler klingt.

Unnötig laute Auspuffanlagen sind m.E. nach was für Spät-Pubertierenden.
Ich finde es gut, das bei un in der Region von der Polizei auf diese Spät-Pubertierenden "Jagt" gemacht wird.

Im letzten Tourenfahrer war ein Artikel drin, dass im Sauerland auch die Jagt eröffnet wird.
Was ist denn die Konsequens, schöne Strecken und Innenstädte werden für Motorräder gesperrt,
nur weil einige "cool" wirken wollen und sich nicht beherrschen können ahh

Und das interessante, bei uns versucht man über den Weg "Fahrern ohne ABE" es richtig teuer werden zu lassen und entsprechend mit Punkten zu versehen. Ich glaube es sind 3. also zweimal erwischen lassen und der Schein ist so gut wie weg.

Das Möpi wird Vorort stillgelegten bzw sichergestellt und abtransportiert, damit auch schön teuer.
Vielleicht fangen die Leute dann das denken an, wenn Geld und Schein weg sind.

Bis dann Christian

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 12:13
von frari66
Seit dem 1. Mai keine Punkte mehr und "nur" noch 90 Euro. So hab ich es gelesen.

Ich würde das Auspuffgeräusch als Sicherheit im Strassenverkehr ansehen. Zuletzt habe ich es zugegebenermassen ausprobiert, dann aber selbst wieder für zu laut empfunden.

Besser ist also vorsichtiger zu fahren winkG

Gruß,
Frank

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 12:31
von K1200R_Wip
Wenn es nach mir ginge, müssten Motorräder überhaupt kein Geräusch von sich geben. (Lärm machen kann jede Zwiebacksäge und ist kein Qualitäts/-merkmal).

Moirana.Norge hat geschrieben:...
Und das interessante, bei uns versucht man über den Weg "Fahrern ohne ABE" es richtig teuer werden zu lassen und entsprechend mit Punkten zu versehen. Ich glaube es sind 3. also zweimal erwischen lassen und der Schein ist so gut wie weg.
...


3 Punkte nach dem alten System, nicht nach dem neuen? Oder doch?
Und: macht die Rennleitung eigentlich einen Unterschied, wenn der Auspuff zu laut ist, weil er "verschlissen" ist? Ansonsten müsste man ihn ja regelmäßig messen (lassen).

Jörg

Re: AW: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 12:59
von Matthes_2
Die Möglichkeit, den DB-Eater mitzuführen, ist auch so ein Übel. Das ist ja eine Einladung, ohne zu fahren und ihn im Bedarfsfall mal für einen KM einzubauen.

Die Variante Fahren ohne ABE ist gut. Man kann es richtig teuer machen. Doppeltes Bußgeld wegen Vorsatz, abschleppen, TÜV Vorführung, um die Vorschriftsmäßigkeit nach "Reparatur" nachzuweisen usw. Der Möglichkeiten gibt es viele. Sie müssen nur angewandt werden.

Gesendet von meinem SPX-24.HD mit Tapatalk

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 14:31
von bremer_biker
K1200R_Wip hat geschrieben:
3 Punkte nach dem alten System, nicht nach dem neuen? Oder doch?
Und: macht die Rennleitung eigentlich einen Unterschied, wenn der Auspuff zu laut ist, weil er "verschlissen" ist? Ansonsten müsste man ihn ja regelmäßig messen (lassen).

Jörg


Seit dem ersten Mai sind es nur noch die 90 EUR, wenn man bewusst auf den Eater verzichtet. Bei Verschleiß ist der Betrag wohl etwas geringer. Punkte gibt es scheinbar nur noch für verkehrssicherheitsgefährdende Vergehen.

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 14:38
von HaJoRid
K1200R_Wip hat geschrieben:Wenn es nach mir ginge, müssten Motorräder überhaupt kein Geräusch von sich geben. (Lärm machen kann jede Zwiebacksäge und ist kein Qualitäts/-merkmal).

Moirana.Norge hat geschrieben:...
Und das interessante, bei uns versucht man über den Weg "Fahrern ohne ABE" es richtig teuer werden zu lassen und entsprechend mit Punkten zu versehen. Ich glaube es sind 3. also zweimal erwischen lassen und der Schein ist so gut wie weg.
...


3 Punkte nach dem alten System, nicht nach dem neuen? Oder doch?
Und: macht die Rennleitung eigentlich einen Unterschied, wenn der Auspuff zu laut ist, weil er "verschlissen" ist? Ansonsten müsste man ihn ja regelmäßig messen (lassen).

Jörg

Hallo Jörg ,
ja macht sie, wenn die richtige Rennleitung mit einem Meßgerät kommt, hast du schlechte Karten, auch bei einer serienmäßigen Anlage. Wobei die Toleranz schon bei 5 DB liegt.

ThumbUP scratch

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 14:45
von Moirana.Norge
K1200R_Wip hat geschrieben:Wenn es nach mir ginge, müssten Motorräder überhaupt kein Geräusch von sich geben. (Lärm machen kann jede Zwiebacksäge und ist kein Qualitäts/-merkmal).

Moirana.Norge hat geschrieben:...
Und das interessante, bei uns versucht man über den Weg "Fahrern ohne ABE" es richtig teuer werden zu lassen und entsprechend mit Punkten zu versehen. Ich glaube es sind 3. also zweimal erwischen lassen und der Schein ist so gut wie weg.
...


3 Punkte nach dem alten System, nicht nach dem neuen? Oder doch?
Und: macht die Rennleitung eigentlich einen Unterschied, wenn der Auspuff zu laut ist, weil er "verschlissen" ist? Ansonsten müsste man ihn ja regelmäßig messen (lassen).

Jörg


So wie ich das verstanden habe, gehen die nicht über den zu lauten Auspuss als solchen,
sondern über das Fahren ohne ABE und da brummt es noch immer (Verkehrssicherheit).
Ich habe es aber noch nicht selbst nachgelesen. scratch
So wie es im Tourenfahrer steht, sind es 90 € für den von dir genannten "kaputten" Auspuff.
5 DB drüber ist die Rede von grober Verkehrswidrigkeit, wenn manipuliert wurde Stilllegung Sicherstellung.
Und dann geht sie ab die Luzzy :lol:

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 17:12
von K1200R_Wip
Wie ist das eigentlich? Bei der Inspektion wird der Auspuff ja nicht gemessen. Beim TÜV (glaube ich) auch nicht.
Das erste Mal, wenn man also davon hört ist bei einer Kontrolle der Rennleitung.

Als Fahrzeugführer hat man ja die Pflicht, sich vor der Abfahrt von dem ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs zu überzeugen (Reifen, Lichtanlage, ...).
Aber wie soll man das mit dem Auspuff machen? Die wenigsten haben ja nun ein Messgerät zu Hause?

Und wenn der Auspuff nun wirklich einfach verschlissen ist ...
(Ich rede NICHT von einem manipulierten Auspuff!)

Sprich: man wird zur Kontrolle von etwas gezwungen, was man eigentlich nicht kontrollieren kann.

Jörg

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 11.05.2014, 17:24
von Moirana.Norge
... genau wie beim Auto oder LKW auch cofus
Wenn du den Eindruck hast es ist nicht mehr original ist, musst du es überprüfen lassen.
Ist doof in Deutschland, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, so lautet doch das Sprichwort.

Bis dann Christian

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 12.05.2014, 12:03
von frari66
bremer_biker hat geschrieben:
K1200R_Wip hat geschrieben:
3 Punkte nach dem alten System, nicht nach dem neuen? Oder doch?
Und: macht die Rennleitung eigentlich einen Unterschied, wenn der Auspuff zu laut ist, weil er "verschlissen" ist? Ansonsten müsste man ihn ja regelmäßig messen (lassen).

Jörg


Seit dem ersten Mai sind es nur noch die 90 EUR, wenn man bewusst auf den Eater verzichtet. Bei Verschleiß ist der Betrag wohl etwas geringer. Punkte gibt es scheinbar nur noch für verkehrssicherheitsgefährdende Vergehen.


Ist die ABE (eingeprägte Nr. auf dem Zubehörauspuff) dann erloschen, wenn man den Eater rauslässt ?

Die ABE-Variante ist übel und führt ja evtl. auch schon bei "Zubehörauspuff zu laut" ansonsten zu haufenweise Ärger. Bin am Überlegen den Originalauspuff wieder dranzuschrauben scratch Obwohl selbst der ja dann beanstandet werden könnte scratch

Gruß, Frank

Re: AUSPUFF-GERÄUSCH

BeitragVerfasst: 12.05.2014, 14:29
von Andrew6466
Ohne db-eater ist das System nicht mehr komplett, die ABE wird für das gesamte System ausgestellt und ist nur bei Inbetriebnahme der Werksausführung gültig.

Andrew ;-)