von bigsmartchopper » 22.05.2014, 22:55
Hallo Motorradler,
11.000,-€ für Deine K1 gebraucht? Man, da staune ich aber. Wo gibt es denn solche Interessenten?
Ich habe 03/1990 für das Maschinchen 22.458,65 DM bezahlt und würde mich freuen, wenn ich jemanden für mein derzeitiges Inserat finden würde.
Grundsätzlich ist die K1 ein grundsolides Motorrad.
Wenn ich hier im K1200/K1300/K1600-Forum die vielen Beiträge wegen Steuerketten, Kupplung, ABS usw. lese, dann kann der K1-Fahrer nur staunen.
Diese technischen Errungenschaften sind auch in der K1 verbaut, aber da machen die oft auch bei weit über 70.000 Km noch keinen Ärger. Und wenn man bedenkt, dass dieses Gefährt trotz 980ccm und 100PS / 100Nm noch heute bis in den Drehzahlbegrenzer rennt ( ca. 245 Km/h lt. Messung), dann muss man den damalige Ingenieuren gehörigen Respekt zollen.
Meine K1200S macht Geräusche (lt. Händler völlig normal), die ich bei der K1 noch nicht einmal vom Hören/Sagen kenne.
Sent from my iPad using Tapatalk
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..