Seite 1 von 2

BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 18:17
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,

mal eine Frage in die Runde

was haltet ihr von einer BMW K1

https://www.youtube.com/watch?v=IS0lBSS3p6Q

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_K1_(Motorrad)

Sicherlich gibt es zu diesem Motorrad ganz unterschiedliche Meinungen.

Aber nehmen wir mal an Ihr hättet die Chance eine zu bekommen

Originalzustand
20000 km
Preis passt auch
BJ 91


wäre das eine Option für euch.

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 18:34
von Moirana.Norge
Schönes Motorrad aber für Sascha, Dich und mich ist die K1 eine halbe Nummer zu klein.
Es sei denn Du möchtest zum fahrenden Witz werden :lol:

Nix für un gut
Christian

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 18:52
von Donnergrollen
Da sie sich im Orgnalzustand befindet und der Preis stimmt: KAUFEN :!:
Im Wert kann sie in den nächsten Jahren nur noch steigen.
Habe vor ca. 3 Jahren eine gesucht, entweder waren sie verbastelt, runtergeritten oder Preislich zu abgehoben.

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 19:20
von buddy
Schau hier: http://www.k1-bmw.de/

Am 30.5 - 01.06.2014 ist das K1-Treffen ganz in deiner Nähe, in 77784 Oberharmesbach.
Da kannst du dich schlau machen, ich habe auch Männergröße (125 kg) und komme mit der K1 gut zurecht!

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 19:38
von OSM62
Ich bin die K1 am 07.07.1989 einen ganzen Tag gefahren.
Mir war sie von der Sitzposition zu extrem.
Die entschärften Versionen der K1,
die K 100 RS 4v (3 Stück) und die K 1100 RS (auch 3 Stück)
bin ich ca. 150000 km (teilweise 40 tkm im Jahr) gefahren.
Das waren auch aus heutiger Sicht, die besten Kilometerfresser
die ich bis jetzt hatte.
Meine längste Tagestour (kleine Deutschlandrundreise) habe ich mit
der K 100 RS 4V gemacht. Da habe ich 7 Tankfüllungen über 1500 km
abgefackelt.
Wenn du eine Sammlung mit BMW-Milestones anfangen willst würde die
K1 allerdings dazu gehören.

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 20:22
von klaus97
Das Design hat mir nie gefallen aber der Rest ist schon ganz nett und die Technik war zu Ihrer Zeit sicher mit vorne dabei.
Ich hatte eine K1100 RS, das ist ja vom Fahrwerk und vom Motor nicht viel anders und ja die hat Spaß gemacht.
Ich denke Du willst das alles Sammlerobjekt und dafür ist die K1 bestimmt geeignet.

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 21:34
von Motorradler
Ich habe voriges Jahr meine K1 um den Neupreis von 1990 verkaufen können.
Sie war Erstbesitz hatte erst 14.000 km am Tacho und war natürlich wie Fabrikneu.

mein Leitspruch:
Man muß nur etwas Geduld haben, eines Tages sind Ladenhüter besonders begehrt ... winkG

Gruß
Motorradler

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 22:35
von bigsmartchopper
kuckst Du hier:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ommend_DES


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 22:38
von FrankLT
Irgendwie war das Teil schon immer häßlich nogo

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 22:52
von Motorradler
Die meisten BMWs sind hässlich, werden aber trotzdem gekauft ... :lol:

Gruß
Motorradler

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 22:55
von bigsmartchopper
Hallo Motorradler,
11.000,-€ für Deine K1 gebraucht? Man, da staune ich aber. Wo gibt es denn solche Interessenten?
Ich habe 03/1990 für das Maschinchen 22.458,65 DM bezahlt und würde mich freuen, wenn ich jemanden für mein derzeitiges Inserat finden würde.
Grundsätzlich ist die K1 ein grundsolides Motorrad.
Wenn ich hier im K1200/K1300/K1600-Forum die vielen Beiträge wegen Steuerketten, Kupplung, ABS usw. lese, dann kann der K1-Fahrer nur staunen.
Diese technischen Errungenschaften sind auch in der K1 verbaut, aber da machen die oft auch bei weit über 70.000 Km noch keinen Ärger. Und wenn man bedenkt, dass dieses Gefährt trotz 980ccm und 100PS / 100Nm noch heute bis in den Drehzahlbegrenzer rennt ( ca. 245 Km/h lt. Messung), dann muss man den damalige Ingenieuren gehörigen Respekt zollen.
Meine K1200S macht Geräusche (lt. Händler völlig normal), die ich bei der K1 noch nicht einmal vom Hören/Sagen kenne.


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 23:34
von Motorradler
Meine K1 war wie fabrikneu, Ersthand, knapp 14.000 km, kein Kratzerchen, Toporiginal, nur Bewegungsfahrten und niemals im Regen gefahren, all die Jahre beheizte Garage usw.
BMW wollte sie kaufen - aber ein privater Sammler hat den Vorzug bekommen .

Gruß
Motorradler

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 01:57
von Ako
Nehmen wir mal an Du kannst schrauben und nehmen wir weiter an die Karre ist immer bewegt worden, seien es ca 1000 km im Jahr und nehmen wir an die Karre sieht halt entsprechen gut aus, dann würde ich sie kaufen. Allerdings ist sie gewöhnungsbedürftig, aber rennt wie Sau. Meine 91er RS war schon der Hit und bis auf die längere Übersetzung identisch.
Bitte lass sie nicht rot/ gelb sein!

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 02:26
von gifhouse
Kai-Uwe ,
soll das der erste Preis für den Sieger beim Tretbootrennen werden 8)

Re: BMW K1

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 04:31
von Tourenfahrer
Hallo Leute

Danke für eure Meinungen,Einschätzungen


Nach einigen Gesprächen gestern Abend scheitert es aber wahrscheinlich an einigen Punkten

1.)
Ich habe irgendwann mal Mechaniker gelernt bin aber heute kein Schraubet mehr

2.)
Platzmangel

3.)
Generell ist es so das dieses Teil wohl besser in die Hände eines Sammlers gehört.




Ich bekomme heute oder nächste Wich noch nähere Infos zu dem schööööööööönen :mrgreen: Motorrad.