Seite 1 von 1

Frage zu Schadenfreiheitsrabatten/Versicherung

BeitragVerfasst: 06.07.2014, 00:04
von DOK
Hallo zusammen,

vielleicht kann jemand bzgl. Erhaltung von Schadenfreiheitsrabatten helfen.

Ich habe zwei KFZ Versicherungen:
1. Motorrad, soll aufgrund der Leistungen bei der aktuellen Versicherung bleiben
2. PKW, ruht seit mehr als 7 Jahren wegen Firmenwagen, hat Status SF18,

Bzgl. der PKW Versicherung habe ich jetzt mit der Versicherung gesprochen. Man wäre bereit, dass ich ein neues Fahrzeug mit Anerkennung des Schadenfreiheitsrabattes anzuerkennen, obwohl der Vertrag schon länger als 7 Jahre ruht (Kulanz).

Bei Leichtkrafträdern oder Rollern bis 125ccm bietet die Versicherung lediglich maximal SF4 an.
Bei Motorrädern maximal SF10
Bei PKW auch mehr ...

Jetzt die Quizfrage:
Ich würde jetzt gerne "irgendwas" auf dem Vertrag anmelden, am liebsten einen kleinen 125er Roller.
Was passiert mit der SF Klasse, wenn ich in ein paar Jahren mal wieder einen PKW auf diesem Vertrag anmelde?

Gehe ich dann mit SF4 aus dem Vertrag mit dem Roller?
Oder zählt man die schadensfreihen Jahre weiter bzw. bekomme ich die SF18 bzw. mehr wieder?

Vielen Dank für jede Antwort

Grüße

DOK

Re: Frage zu Schadenfreiheitsrabatten/Versicherung

BeitragVerfasst: 17.07.2014, 23:23
von Peter aus Bremen
Das macht jede Versicherung anders.
Manche zählen im Hintergrund weiter, somit kann man auch nach 40 Jahren Moped ein Auto supergüstig anmelden.
Aber da backt jede Versicherung ihren eigenen Kuchen.
Das Problem hatte ich auch schon mal.

Re: Frage zu Schadenfreiheitsrabatten/Versicherung

BeitragVerfasst: 18.07.2014, 08:16
von gelb gelb gelb
Hallo DOK,

eine Anmerkung am Rande.

Wenn Du auf den aktuell stillen Vertrag jetzt ein Moped anmeldest, nimmst Du wahrscheinlich nur Haftpflicht und keine Vollkasko.

Bei meiner Versicherung (HDI) erhielt ich die Auskunft, dass dann der Vollkasko-Rabatt stehen bleibt bzw. sogar verloren geht.

Das könnte vielleicht für Dich wichtig werden, da je nachdem welches Auto Du vielleicht mal anmelden willst, die Vollkasko das Teuerste ist.

Frag diesbezüglich Deine Versicherung und lass Dir eine Antwort möglichst schriftlich geben!

Viele Grüße, Thomas

Re: Frage zu Schadenfreiheitsrabatten/Versicherung

BeitragVerfasst: 18.07.2014, 12:48
von Chucky1978
Also wie es für deinen Fall wirklich ausschaut kannst vermutlich nur du selbst klären.

Als ich vor ~15 Jahren mich von 125 auf 60% beim Mopped runter gefahren hatte, wurde mir gesagt, das ich baldigst wieder ein Mopped anmelden sollte (ging jedoch um einige Jahre) da sonst mein Rabatt
verloren geht, und ich wieder bei "0" anfange. Ich denke mal das werden alle Versicherungen so handhaben, statt jemanden 35% zu geben der noch nie ein Auto angemeldet hatte, auch wenn er seid 40 Jahren den
lappen hat. Aber man hat schon Pferde kotzen sehen ;-)

Im Oktober bei der Neuanmeldung dann habe ich drei verschiedene Angebote bekommen. Bei der einer Versicherung sollte es als Zweitfahrzeug angemeldet werden (125% oder sowas weil ich schon etliche Jahre kein Mopped mehr hatte) bei der anderen Versicherung wollte man mir den Rabatt vom aktuellen Auto/Versicherung geben (SF7 mit 50% bei der Haftpflicht)
Meine jetzige Versicherung (bei der ich zu der Zeit auch mein Auto angemeldet hatte gab mir dann einen Rabatt von 45% (auf diesem Prozentsatz war zu der Zeit meine Vollkaskoversicherung beim Auto) und laufe dort
jetzt aktuell als SF2 41% nach einem knappen Jahr...

Also wie das bei dir am ende ausschaut kann dir nur die jeweilige Versicherung sagen.. ich denke Feste Regeln und Statuten gibt es überall, aber selbst Versicherungen sind nicht immer so Starr in ihren Angeboten wie man denkt.

Re: Frage zu Schadenfreiheitsrabatten/Versicherung

BeitragVerfasst: 18.07.2014, 13:00
von Scuderia
DOK hat geschrieben:Hallo zusammen,

vielleicht kann jemand bzgl. Erhaltung von Schadenfreiheitsrabatten helfen.

Ich habe zwei KFZ Versicherungen:
1. Motorrad, soll aufgrund der Leistungen bei der aktuellen Versicherung bleiben
2. PKW, ruht seit mehr als 7 Jahren wegen Firmenwagen, hat Status SF18,

Bzgl. der PKW Versicherung habe ich jetzt mit der Versicherung gesprochen. Man wäre bereit, dass ich ein neues Fahrzeug mit Anerkennung des Schadenfreiheitsrabattes anzuerkennen, obwohl der Vertrag schon länger als 7 Jahre ruht (Kulanz).

Bei Leichtkrafträdern oder Rollern bis 125ccm bietet die Versicherung lediglich maximal SF4 an.
Bei Motorrädern maximal SF10
Bei PKW auch mehr ...

Jetzt die Quizfrage:
Ich würde jetzt gerne "irgendwas" auf dem Vertrag anmelden, am liebsten einen kleinen 125er Roller.
Was passiert mit der SF Klasse, wenn ich in ein paar Jahren mal wieder einen PKW auf diesem Vertrag anmelde?

Gehe ich dann mit SF4 aus dem Vertrag mit dem Roller?
Oder zählt man die schadensfreihen Jahre weiter bzw. bekomme ich die SF18 bzw. mehr wieder?

Vielen Dank für jede Antwort

Grüße

DOK


Melde einen Roller an und versichere den bei der KRAVAG. Die übernehmen die SF 18 und führen die Jahre weiter. In 5 Jahren z.B. hast Du SF 23 und kannst einen PKW anmelden die SF 23 gelten dann sowohl für H als auch für VK!

Re: Frage zu Schadenfreiheitsrabatten/Versicherung

BeitragVerfasst: 18.07.2014, 14:32
von FrankLT
Ein Rabatt bleibt sieben Jahren stehen, dann verfällt er. Kann man zwar nochmal bis 10 Jahre verlängern, dann wars das. Wenn ich einen Rabatt von SF 23 zb auf ein Motorrad übertrage, geht der in SF 10. Leider werden die SF 10 beim Wechsel zu einem Auto nicht wieder zu SF 23. Manch Versicher mag da eine Ausnahme machen, aber im Regelfall wird das so gehandhabt.

Re: Frage zu Schadenfreiheitsrabatten/Versicherung

BeitragVerfasst: 18.07.2014, 15:24
von Scuderia
FrankLT hat geschrieben:Ein Rabatt bleibt sieben Jahren stehen, dann verfällt er. Kann man zwar nochmal bis 10 Jahre verlängern, dann wars das. Wenn ich einen Rabatt von SF 23 zb auf ein Motorrad übertrage, geht der in SF 10. Leider werden die SF 10 beim Wechsel zu einem Auto nicht wieder zu SF 23. Manch Versicher mag da eine Ausnahme machen, aber im Regelfall wird das so gehandhabt.


Stimmt alles nicht und hilft dem TE nicht weiter. Ist eher verwirrend wenn man solche Dinge von sich gibt die nicht korrekt sind!

Re: Frage zu Schadenfreiheitsrabatten/Versicherung

BeitragVerfasst: 18.07.2014, 20:36
von FrankLT
Ein stillgelegter Rabatt bleibt 7 Jahre bestehen bis er verfällt. Ich weiß nicht wie du zu deiner Meinung kommst scratch , aber ich hab den Beruf gelernt. Man nennt es Versicherungsfachmann.

Re: Frage zu Schadenfreiheitsrabatten/Versicherung

BeitragVerfasst: 18.07.2014, 22:00
von Scuderia
FrankLT hat geschrieben: aber ich hab den Beruf gelernt. Man nennt es Versicherungsfachmann.


Ich hab schon mal ne Palette Steine umgeschichtet - bin ich jetzt Maurer?

Re: Frage zu Schadenfreiheitsrabatten/Versicherung

BeitragVerfasst: 18.07.2014, 23:42
von FrankLT
Scuderia hat geschrieben:
FrankLT hat geschrieben: aber ich hab den Beruf gelernt. Man nennt es Versicherungsfachmann.


Ich hab schon mal ne Palette Steine umgeschichtet - bin ich jetzt Maurer?


Wäre ja eine Beleidigung für jeden Maurer plemplem