Seite 1 von 2

Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 12.08.2014, 16:52
von handstreich
Hallo Leute,

und besonders - Hallo Nordlichter - ich war am Wochenende bei einem Schräglagentraining
in Eicklingen in der Nähe von Celle "http://www.race-and-fun.com/" und jedem der sich in starker und extremer Schräglage bisher nicht sicher oder heimisch fühlt, kann ich dieses nur empfehlen.
Das Training findet auf einem abgesperrten Firmenparkplatz statt und es wird ausschliesslich auf dem
Bike (mit Wings) des Anbieters gefahren und das ist auch gut so. Diese Möglichkeit (nicht seines ggf. zu schrotten)
ist sehr hilfreich sich an immer mehr Schräglage zu wagen. Gestartet wird mit 25° gegen 09:30
und am Abend sind eigentlich alle Teilnehmer bei 45 oder sogar 50° und somit mit dem Knie auf den Boden.
Ich selbst hätte nie gedacht, dass man bei dieser Schräglage, diesen Reifen und auf diesem Anfänger Motorrad dabei
nicht absteigt - es ist doch wesentlich mehr SL möglich als gedacht!!!
Diese Erfahrung hat mich in den letzten Tagen viel gelassener werden lassen - nicht das ich jetzt meine, ich müßte jede Kurve im Hanging-Off nehmen oder schneller fahren, aber allg. kann ich die Kurven flüssiger und auch etwas schneller angehen.
Die Trainings werden mit 6 oder 9 Teilnehmern angeboten - ich war bei einem 6er Training und für mich persönlich hätte der Fahranteil nicht geringer ausfallen dürfen, aber das ist nat. Geschmacksache.
Aus meiner ganz persönlichen Sicht waren das die besten 169€ die ich jeh für meine Hobby ausgegeben habe.

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 12.08.2014, 17:50
von kivo
da waren wir (Brocki, Touareg und ich) auch schon, siehe Stammtisch Niedersachsen/Sachsen Anhalt...die beiden Jungs sind übrigens auch ehemalige K-Treiber und waren auch hier im Forum (Eisbär und Rookie) aktiv...schau mal: Harzrunde Samstag 16. August, S.14, Bilder von DH-Ontourhttp://www.dh-ontour.de/motorrad/gt_tour/2008_harz

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 12.08.2014, 18:59
von Meister Lampe
Sowas habe ich auch in der Garage stehen , nur moderner ... :mrgreen: , aber 55 Grad seit ihr nie gefahren ... ;-) , bei 45 Grad ist das Knie am Boden und bei 55 Grad der Ellebogen ... 8)


Bild


Nächstes Jahr bieten wir auch sowas zu unseren Kurventrainings und Rennstreckentrainings an und zu Forenpreisen ... ;-)


Gruß Uwe Bild

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 12.08.2014, 19:16
von Andrew6466
Ich finde an dem Bild oben die Blickrichtung von Uwe alias "Meister Lampe" beachtenswert. Da sollte man sich dran orientieren, wenn mal eine Kurve zu schnell angegangen wurde: Nach innen gucken fährste schnell noch rum, nach außen gucken wäre wirklich dumm :!:

Andrew winkG

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 12.08.2014, 19:29
von handstreich
Meister Lampe hat geschrieben:Sowas habe ich auch in der Garage stehen , nur moderner ... :mrgreen: , aber 55 Grad seit ihr nie gefahren ... ;-) , bei 45 Grad ist das Knie am Boden und bei 55 Grad der Ellebogen ... 8)


Nächstes Jahr bieten wir auch sowas zu unseren Kurventrainings und Rennstreckentrainings an und zu Forenpreisen ... ;-)


Gruß Uwe Bild

Hallo Uwe,

ich wäre mir sicher gewesen, dass es 55° waren, aber 50° waren es auf jeden Fall - bei 45°waren wir schon gegen 14:30.
Und es kommt immer aufs Knie bzw. die Beinlänge an ;o) - bei einem (recht kurzen Fahrer) setzen die Flügel immer zuerst auf und bei meinen Beinen hätte ich ich schon bei 40°aufsetzen müssen, aber
mache Leute bekommen die Beine nicht richtig auseinander :lol:

Aber wie auch immer - es war eine super Sache. Mein nächstes Ziel - mit KM-Training nach Oschersleben. Ich werde sicher kein Racer, aber es hilft im Alltag ungemein. ThumbUP

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 12.08.2014, 19:50
von handstreich
Andrew6466 hat geschrieben:Ich finde an dem Bild oben die Blickrichtung von Uwe alias "Meister Lampe" beachtenswert. Da sollte man sich dran orientieren, wenn mal eine Kurve zu schnell angegangen wurde: Nach innen gucken fährste schnell noch rum, nach außen gucken wäre wirklich dumm :!:

Andrew winkG

...absolut richtig, wenn man einmal die Pylone außer acht lies und die Augen nach außen schweiften, lief die Kuvenfahrt total unrund ud man kaum sofort aus dem Tritt ahh

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 12.08.2014, 19:51
von handstreich
Bild


Gruß Uwe Bild

Wow, die Maschine hat was (für ein Training)

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 12.08.2014, 20:24
von Andrew6466
Hab auf dem Teil schon mal drauf gesessen und einige Runden gedreht, war ein ganz schönes herumeiern, Blickrichtung nach innen muss stimmen.

Andrew ThumbUP

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 07:33
von Roadrunner72
handstreich hat geschrieben:ich wäre mir sicher gewesen, dass es 55° waren, aber 50° waren es auf jeden Fall - bei 45°waren wir schon gegen 14:30.
Und es kommt immer aufs Knie bzw. die Beinlänge an ;o) - bei einem (recht kurzen Fahrer) setzen die Flügel immer zuerst auf und bei meinen Beinen hätte ich ich schon bei 40°aufsetzen müssen, aber
mache Leute bekommen die Beine nicht richtig auseinander :lol:

Aber wie auch immer - es war eine super Sache. Mein nächstes Ziel - mit KM-Training nach Oschersleben. Ich werde sicher kein Racer, aber es hilft im Alltag ungemein. ThumbUP

Auch ich denke, es waren nie und nimmer 55°... Setz doch allein mal die Schräglagen der MotoGP dagegen, da wird max. 61° gefahren - nur 6° mehr als du mit nem Mainstream-Sportreifen? Und wie Uwe schon sagte, da schleift dann der Ellebogen.

Wie auch immer - das sind eh Werte für's Ego und den Stammtisch, ansich völlig unwichtig. Wichtig ist die Erfahrung der Schräglage, das Vertrauen in die Fähigkeiten deines Reifens und die Erkenntnis, wie elementar die Blickführung für eine flüssige Kurvenfahrt ist.
Mittlerweile mach ich ein solches Training jährlich, hier bei uns auf einer Outdoor-Kartbahn. Absolut perfekt für die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten. Und nun weiß ich auch, das meine "popelige Tourensportpelle" bis zum Aufsetzen der Fußspitze ohne einen einzigen Rutscher hält. Das schafft Vertrauen.

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 07:58
von handstreich
Roadrunner72 hat geschrieben:
handstreich hat geschrieben:ich wäre mir sicher gewesen, dass es 55° waren, aber 50° waren es auf jeden Fall - bei 45°waren wir schon gegen 14:30.
Und es kommt immer aufs Knie bzw. die Beinlänge an ;o) - bei einem (recht kurzen Fahrer) setzen die Flügel immer zuerst auf und bei meinen Beinen hätte ich ich schon bei 40°aufsetzen müssen, aber
mache Leute bekommen die Beine nicht richtig auseinander :lol:

Aber wie auch immer - es war eine super Sache. Mein nächstes Ziel - mit KM-Training nach Oschersleben. Ich werde sicher kein Racer, aber es hilft im Alltag ungemein. ThumbUP

Auch ich denke, es waren nie und nimmer 55°... Setz doch allein mal die Schräglagen der MotoGP dagegen, da wird max. 61° gefahren - nur 6° mehr als du mit nem Mainstream-Sportreifen? Und wie Uwe schon sagte, da schleift dann der Ellebogen.

Wie auch immer - das sind eh Werte für's Ego und den Stammtisch, ansich völlig unwichtig. Wichtig ist die Erfahrung der Schräglage, das Vertrauen in die Fähigkeiten deines Reifens und die Erkenntnis, wie elementar die Blickführung für eine flüssige Kurvenfahrt ist.
Mittlerweile mach ich ein solches Training jährlich, hier bei uns auf einer Outdoor-Kartbahn. Absolut perfekt für die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten. Und nun weiß ich auch, das meine "popelige Tourensportpelle" bis zum Aufsetzen der Fußspitze ohne einen einzigen Rutscher hält. Das schafft Vertrauen.

...so ist es - und außer Vertrauen auch Gelassenheit. Und mit dem Vergleich zur MotoGP und den 61° hast du und Meister Lampe auch völlig Recht - konnte man am WE mal wieder bei Mr Márquez sehen und dann meint man es können nur 30 - 35 ° beim Training gewesen sein, so wie die über die Piste kratze. Die ° Zahl war auch für mich nicht wichtig und sollte nur als Erleuterung dienen und ob die 50° an den Wings nicht doch eher 45° sind, kann ich auch nicht sagen. Es hat einfach nur riesig Laune gemacht und kann es nur jedem Empfehlen, der nicht schon eh mit allen auf dem Apshalt schleift.

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 09:01
von Returnee
Kurventraining mache ich schon seit ein paar Jahren unter der Ägide von Meister Lampe, allerdings auf eigenem Mopped. Es bringt ungemein viel, wenn man sein Motorrad artgerecht bewegen will.

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 10:17
von Oettl
Aber dafür extra ein Moped kaufen? scratch

Ne, mach ich nicht.

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 10:17
von Meister Lampe
Ich habe extra ein zeitgemäßes neues aktuelles Moped als Schräglagenmoped umgebaut mit ABS und der neuen Reifengeneration , nicht wie viele andere ein 20 Jahre altes Moped , dass ist vom Training und Reifen nicht mehr Zeitgemäß und mit dem 2014er Modell machen wir auch in voller Schräglage Vollbremsungen und was da passiert , sollte jeder mal erfahren haben und macht mit so einem Moped Spass , vor allem die Trainings auf nasser Strecke und die Bremsungen dann ... ;-) , wir trainieren damit bis 51 Grad und im Regen bis 40 Grad . Es hilft für den Alltag ungemein weiter ... ;-)

Und hier mal 3 Bilder alles bei 45 Grad , es macht schon viel aus , wie der Fahrer darauf sitzt ... ;-)

Normale Sitzposition
Bild


sportliche Landstraßen Sitzposition
Bild



HangingOff
Bild


Die Arme habe ich Mittlerweile optimiert und leicht verlängert , andere Gradzahl und mit Dämpfung , man kann sie voll auf die Seite schmeißen und sie ist gedämpft und läuft lautlos , wie auf dem Bild im ersten Beitrag ... ;-)


Gruß Uwe Bild

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 12:37
von ivmitis
Meister Lampe hat geschrieben:Ich habe extra ein zeitgemäßes neues aktuelles Moped als Schräglagenmoped umgebaut mit ABS und der neuen Reifengeneration , nicht wie viele andere ein 20 Jahre altes Moped , dass ist vom Training und Reifen nicht mehr Zeitgemäß und mit dem 2014er Modell machen wir auch in voller Schräglage Vollbremsungen und was da passiert , sollte jeder mal erfahren haben und macht mit so einem Moped Spass , vor allem die Trainings auf nasser Strecke und die Bremsungen dann ... ;-) , wir trainieren damit bis 51 Grad und im Regen bis 40 Grad . Es hilft für den Alltag ungemein weiter ... ;-)

Und hier mal 3 Bilder alles bei 45 Grad , es macht schon viel aus , wie der Fahrer darauf sitzt ... ;-)

Normale Sitzposition
Bild


sportliche Landstraßen Sitzposition
Bild



HangingOff
Bild


Die Arme habe ich Mittlerweile optimiert und leicht verlängert , andere Gradzahl und mit Dämpfung , man kann sie voll auf die Seite schmeißen und sie ist gedämpft und läuft lautlos , wie auf dem Bild im ersten Beitrag ... ;-)


Gruß Uwe Bild




Hallo Uwe,
habe natürlich Dein Projekt auch verfolgt.
Diesen Bildervergleich finde ich aber besonders gelungen.
Allein die Haltung des Fahrers macht hier den optischen Eindruck von Tempo und Schräglage aus, bei objektiv gleicher Schräglage des Fahrzeugs...
... sehr anschaulich! ThumbUP
Ich werde sicher kein Knieschleifer mehr, aber hier ist schön zu sehen, das man auch "aufrecht" auf der LS ganz flott "vieles richtig" machen kann.
Ich habe dieses Frühjahr erleben dürfen, wie hilfreich bereits die Rückmeldungen eines Instructors bei einem Sicherheittraining für die eigene Entwicklung sind.
Leider reichen meine persönlichen Ressourcen an Zeit und Talern nicht um noch mehr in unser schönes Hobby zu investieren.
Aber vielleicht passt ja nächstes Jahr mal was, ... zumindest Sundern würde ich gerne fortsetzen.
Viel Spass weiter mit dem Teil!

LG Micha
(Herrenfahrer)

Re: Schräglage erfahren

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 19:53
von K1200R_Wip
Meister Lampe hat geschrieben:Sowas habe ich auch in der Garage stehen , nur moderner ... :mrgreen: , aber 55 Grad seit ihr nie gefahren ... ;-) , bei 45 Grad ist das Knie am Boden und bei 55 Grad der Ellebogen ... 8)
...


Ellebogen? Kinderkram!
Ich habe mal gesehen, wie einer mit der Schulter ...

Jörg