
Bin zwar Nokian-Wintereifen-Fan aber den Reifen kenn ich leider nicht und im Netz finde ich keinen Bericht zu ihm (Google hat auch seine lieben Mühe mit dem Plus-Zeichen im Namen).

Ich brauch eine spezielle Winterreifengrössen für meinen kleinen Stromer (Twizy), weil bei der serienmässigen Bereifungsgrösse die Auswahl praktisch nicht vorhanden ist > Vorderachse gibt es nur den Continental TS800.
Warum nicht wieder den Conti?
Weil der ab 5mm (!) Restprofilstärke aufgrund fehlender Lamellen im Profil nur noch gut für Schnee/Eisfreie Strassen ist.

Hinzu kommt noch das der Conti im Vergleich zur Konkurrenz rund 50% teurer ist > wird mir auf Dauer zu teuer wenn ich ab 5mm nicht mehr im Schnee fahren kann.

Achja, macht euch keinen Kopf über "Eintragen lassen" > die Grössen die passen ohne was an meinem Kleinen zu ändern, sind hier in der Schweiz alle Eintragungsfrei.
