Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
15.01.2015, 20:14
von K1200R_Wip
Ja, schon. Aber es wird gekauft. Nicht nur von Chinesen. Auch von Europäern. Von uns.
Jörg
Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
15.01.2015, 21:13
von Hobbybiker
Chinesische Manager sind mittlerweile auch selbstbewusst und sagen " wir kopieren die Dinge........ nur besser"

Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
16.01.2015, 07:42
von Piccolo71320
Hobbybiker hat geschrieben:Chinesische Manager sind mittlerweile auch selbstbewusst und sagen " wir kopieren die Dinge........ nur besser"

Dass trifft hier insbesondere was das Motorleistung betrifft aber sicher nicht zu:
Twizy 474kg 17PS > ~28kg/PS
Klon 650kg 10PS > 65kg/PS
Hinzu kommt noch das der Klon mit 650kg nicht mehr als Kleinmotorfahrzeug gilt (maximales Lehrgewicht 550Kg) und somit als PKW versichert werden müsste.
Den Twizy kann ich als Kleinmotorfahrzeug mit meinem Motorrad auf Wechselkontrollschild nehmen (in der Schweiz braucht es vorne beim Twizy kein Kontrollschild) und zahle so 100Euro im Jahr für Vollkasko.
Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
16.01.2015, 10:20
von Hobbybiker
Das hatte ich auch eher in dem speziellen Fall ironisch -provokant gemeint

Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
16.01.2015, 12:22
von Motorradler
Eine K16 aus China könnte auch nicht schlechter als das Original sein
Motorradler
Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
16.01.2015, 15:49
von Piccolo71320
Motorradler hat geschrieben:Eine K16 aus China könnte auch nicht schlechter als das Original sein
Motorradler
Denn Spruch hab ich jetzt aber überlesen.

Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
16.01.2015, 16:00
von gifhouse
nein, warum den überlesen...
nach den relativ vielen Fehlermeldungen unserer österreichischen K16 Kollegen, würde ich
hier dann doch nachprüfen wo Ihre K16 Importe herkommen

Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
16.01.2015, 20:45
von HaJoRid
Piccolo71320 hat geschrieben:Hobbybiker hat geschrieben:Chinesische Manager sind mittlerweile auch selbstbewusst und sagen " wir kopieren die Dinge........ nur besser"

Dass trifft hier insbesondere was das Motorleistung betrifft aber sicher nicht zu:
Twizy 474kg 17PS > ~28kg/PS
Klon 650kg 10PS > 65kg/PS
Hinzu kommt noch das der Klon mit 650kg nicht mehr als Kleinmotorfahrzeug gilt (maximales Lehrgewicht 550Kg) und somit als PKW versichert werden müsste.
Den Twizy kann ich als Kleinmotorfahrzeug mit meinem Motorrad auf Wechselkontrollschild nehmen (in der Schweiz braucht es vorne beim Twizy kein Kontrollschild) und zahle so 100Euro im Jahr für Vollkasko.
Alex, schaue mal hier :
http://www.autobild.de/artikel/euro-nca ... 47187.htmlEin Crash-Test mit dem chinesischen Ding.
Übrigens, es gibt auch stärkere Motorisireung dafür.
Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
16.01.2015, 22:01
von Macfritz
Blickwinkel:
Ich war 1967 als junger Automechaniker dabei als die ersten 6 Toyota Corona in der Schweiz ankamen. Autos aus Japan ? ? Ein Aufschrei von Spott und Kritik ging durch das Land. Alles nur Kopien, das kauft doch keiner, meinten die Lacher. Heute lacht keiner mehr über Japaner und Koreaner. Im Gegenteil. Leider ist es heute so dass die belächelten "Kopierer" weniger Ärger im der Werkstatt haben als die kopierten mit den Nobelnamen.
Heute sind wir wieder soweit: Ich sehe täglich kleine Autos aus Indien, auch aus China auf unseren Strassen. Bald kommen auch grössere Fahrzeuge.
Bei meinen Händlerkollegen stehen Roller und Motorräder "Made in China". Spötter nennen sie abwertend "Chinaböller". Doch sie werden gekauft und die Kunden fahren damit täglich problemlos zur Arbeit, Kopien hin oder her. Die Chinesen lernen schneller als es uns lieb ist. BMW, Mercedes, VW & Co. fertigen doch vor Ort und zeigen den Chinesen so direkt was wie gemacht wird. Diese werden sich hüten, das warme Wasser neu zu erfinden und müssen nur genau hinschauen um zu lernen wie das auch billiger geht. Da spielt es keine Rolle, dass nun ein chinesischer " Brilliance BS4" beim ADAC-Crashtest übel zusammengestaucht wird. Die Chinesen bedanken sich lächelnd für dieses "Lehrgeld" und korrigieren emsig. Garantiert.
Ich bin gespannt, was da noch alles auf uns zukommt. Wahrscheinlich werden uns die Chinesen bald mit ausgewachsenen, innovativen Elektroautos zeigen, was in old Europa verschlafen wurde. Der TESLA "Made in China" ist bereits unterwegs. Wir werden uns die Augen reiben was nach der Twizzy-Kopie noch kommt.
Gruss Fritz
Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
17.01.2015, 01:18
von Piccolo71320
HaJoRid hat geschrieben:Piccolo71320 hat geschrieben:Hobbybiker hat geschrieben:Chinesische Manager sind mittlerweile auch selbstbewusst und sagen " wir kopieren die Dinge........ nur besser"

Dass trifft hier insbesondere was das Motorleistung betrifft aber sicher nicht zu:
Twizy 474kg 17PS > ~28kg/PS
Klon 650kg 10PS > 65kg/PS
Hinzu kommt noch das der Klon mit 650kg nicht mehr als Kleinmotorfahrzeug gilt (maximales Lehrgewicht 550Kg) und somit als PKW versichert werden müsste.
Den Twizy kann ich als Kleinmotorfahrzeug mit meinem Motorrad auf Wechselkontrollschild nehmen (in der Schweiz braucht es vorne beim Twizy kein Kontrollschild) und zahle so 100Euro im Jahr für Vollkasko.
Alex, schaue mal hier :
http://www.autobild.de/artikel/euro-nca ... 47187.htmlEin Crash-Test mit dem chinesischen Ding.
Übrigens, es gibt auch stärkere Motorisireung dafür.
Gemäss dem Autobild-Bericht den ich verlinkt habe, ist der 10 PS-Motor bereits der Topmotor:
Auch preislich ist der Unterschied ordentlich: Laut Carnewschina kostet der Rayttle E28 mit dem 10 PS-Topmotor knapp 5000 Euro

Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
17.01.2015, 01:35
von Motorradler
gifhouse hat geschrieben:nein, warum den überlesen...
nach den relativ vielen Fehlermeldungen unserer österreichischen K16 Kollegen, würde ich
hier dann doch nachprüfen wo Ihre K16 Importe herkommen

Genauso wie eure, aus Deu-chin-land natürlich !
(möchte gar nicht wissen wie viele Teile aus China in der 16er verbaut sind)
Motorradler
Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
17.01.2015, 16:36
von 3rad
gifhouse hat geschrieben:nein, warum den überlesen...
nach den relativ vielen Fehlermeldungen unserer österreichischen K16 Kollegen, würde ich
hier dann doch nachprüfen wo Ihre K16 Importe herkommen

ein paar Teile werden bestimmt aus China kommen
Re: Die Chinesen kopieren echt alles

Verfasst:
17.01.2015, 17:58
von gifhouse
3rad hat geschrieben:gifhouse hat geschrieben:nein, warum den überlesen...
nach den relativ vielen Fehlermeldungen unserer österreichischen K16 Kollegen, würde ich
hier dann doch nachprüfen wo Ihre K16 Importe herkommen

ein paar Teile werden bestimmt aus China kommen
nehmt halt nicht alles so wörtlich... und mit etwas Humor
