Seite 1 von 1
2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
16.01.2015, 11:47
von Grenzlandfahrer
Hallo Leute,
habe mir vorübergehend ein Zweitmotorrad zugelegt

(BMW R Nine T), welches ich gerne zu den gleichen Konditionen wie meine K 1200 GT versichern würde. Die Allianz Versicherung will mir aber für die neue Maschine keinen Schadensfreiheitsrabatt wie bei der ersten einräumen. Ich weiss aber, dass es Versicherungen gibt, die das machen. Bevor ich überall anrufe, wollte ich hier im Forum mal fragen, ob jemand eine Versicherung kennt, die beide Bikes "gleichbehandelt". PS: Bei der Allianz zahle ich derzeit (nur Haftpflicht) EUR 114 p.a. , die neue soll EUR 188 p.a. kosten.
Viele Grüsse,
Peter
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
16.01.2015, 13:57
von klaus97
Grenzlandfahrer hat geschrieben: Ich weiss aber, dass es Versicherungen gibt, die das machen. Bevor ich überall anrufe, wollte ich hier im Forum mal fragen, ob jemand eine Versicherung kennt, die beide Bikes "gleichbehandelt". PS: Bei der Allianz zahle ich derzeit (nur Haftpflicht) EUR 114 p.a. , die neue soll EUR 188 p.a. kosten.
Viele Grüsse,
Peter
Ich habe das noch nie gehört.
Das zweit Fahrzeug bekommet einen Rabatt, aber die Einstufung ist höher als beim ersten
Wenn es für beide sofort den vollen Rabatt gibt, dann bin ich auch dabei.
Es gibt ja immer noch das Wechselkennzeichen. Hast Du das mal betrachtet?
Ich habe das allerdings im richtigen Leben noch nie gesehen es scheint also nicht der Renner zu sein.

Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
16.01.2015, 14:29
von Grenzlandfahrer
Ein Kollege ist bei der ADAC-Versicherung (als ADAC-Mitglied, was ich nicht bin), welche die Einstufung des neuen Bikes auf der gleichen Haftpflicht-Rabattstufe 45% akzeptiert hat. Argument: Ein und derselbe Fahrer, durch Neuanmeldung kein grösseres Versicherungsrisiko, da das neue Motorrad nicht "aggressiver" ist. Keine erhöhte Fahrleistung, da diese nun auf 2 Bikes durch den selben Fahrer verteilt wird. Es gibt daher keinen Grund mehr Geld zu verlangen.
Gruss, Peter
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
16.01.2015, 15:23
von Danbin
Hi,
ich habe mir gerade zu meinem Bike ein Auto zugelgt.
Bin mit dem Motorrad in SF6 bei der DEVK. Autoverischerung hatte ich vorher nicht.
DEVK wollte auch das ich von vorne Anfange mit dem Auto.
Die Admiral Direkt hat mir SF6 anerkannt. Musst ich nur meine versicherungsNr. von der DEVK angeben.
Habe allerdings auch nur Haftpflicht. Kasko weiß ich nicht ob ich da zu so einer "Unbekannten" versicherung gehen würde.
Gruß
Daniel
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
16.01.2015, 15:24
von pif-paf
Grenzlandfahrer hat geschrieben:Ein Kollege ist bei der ADAC-Versicherung (als ADAC-Mitglied, was ich nicht bin), welche die Einstufung des neuen Bikes auf der gleichen Haftpflicht-Rabattstufe 45% akzeptiert hat. Argument: Ein und derselbe Fahrer, durch Neuanmeldung kein grösseres Versicherungsrisiko, da das neue Motorrad nicht "aggressiver" ist. Keine erhöhte Fahrleistung, da diese nun auf 2 Bikes durch den selben Fahrer verteilt wird. Es gibt daher keinen Grund mehr Geld zu verlangen.
Gruss, Peter
In einem Schadenfall werden dann beide Verträge zurückgestuft.

Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
16.01.2015, 15:25
von Danbin
Ohne werbung machen zu wollen:
Ich habe die Versicherung auf Check24.de gefunden.
Da kannst du angeben das du keine Vorversicherung hast aber ein weiteres Fahrzeug mit SF bei ....
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
16.01.2015, 15:28
von Ironbutt
Ich kann nur für die Schweizer Fraktion sprechen, aber ich habe eine Wechselnummer für meine beiden Töff und zahle dafür einen moderaten Aufpreis auf die teurere von beiden, aber deutlich weniger als wenn beide separat versichert wären. Unterste Schadensklasse. Versicherung ist die Zurich, die gibts m.W. auch in Deutschland - weiss aber nicht ob dort andere Regeln gelten.
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
16.01.2015, 18:13
von bigsmartchopper
andere Länder, andere Sitten.
In Deutschland macht das Wechselkennzeichen keinen finanziellen Sinn.
Sent from my iPad using Tapatalk
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
16.01.2015, 19:40
von schorsch-b0
Versuche es bei der Sportect.
Der Versicherung wae es egal wie viele Fahrzeuge ich bereits versichert habe.
Gruß
http://www.sportect.de
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
17.01.2015, 19:07
von Moni66
Ich hab' meine Moppeds über eine Agentur bei verschiedenen Versicherungen untergebracht und die Prämien sind absolut OK.
Lustig ist, dass man, wenn man selbst über Internet direkt bei den Versicherungen anfragt, schlechter wegkommt
Hier die Adresse:
www. motorrad-direct.de
Läuft auch alles immer völlig unkompliziert, auch wenn man mal was ändert (Saison z.B.).
Gruß
Moni
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
18.01.2015, 16:17
von Grenzlandfahrer
Danke allen für die Tipps. Werde gerne später mal berichten, was da raus gekommen ist.
Viele Grüße,
Peter
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
19.01.2015, 10:16
von stma
...von der Admiral würde ich abraten. Wollte da unser neues Auto versichern aber im Netz liest man von denen wirklich nur gruslige Geschichten, deshalb
habe ich dann davon Abstand genommen!
Gruß
Stefan
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
19.01.2015, 10:54
von Scuderia
Grenzlandfahrer hat geschrieben:Hallo Leute,
habe mir vorübergehend ein Zweitmotorrad zugelegt

(BMW R Nine T), welches ich gerne zu den gleichen Konditionen wie meine K 1200 GT versichern würde. Die Allianz Versicherung will mir aber für die neue Maschine keinen Schadensfreiheitsrabatt wie bei der ersten einräumen. Ich weiss aber, dass es Versicherungen gibt, die das machen. Bevor ich überall anrufe, wollte ich hier im Forum mal fragen, ob jemand eine Versicherung kennt, die beide Bikes "gleichbehandelt". PS: Bei der Allianz zahle ich derzeit (nur Haftpflicht) EUR 114 p.a. , die neue soll EUR 188 p.a. kosten.
Viele Grüsse,
Peter
Die KRAVAG versichert Dein "Zweitmoped" mit dem gleichen SFR wie Dein Erstmoped, einzige Voraussetzung, nur Du darfst das Zweitmoped fahren, sonst SF 8, aber auch nicht schlecht!
Beide SFR werden separat geführt und im Schadensfall wird auch nur der eine SFR vom betroffenen Moped hoch gestuft.
P.S. Bitte nicht immer alles glauben, was "Experten" so von sich geben!
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
19.01.2015, 10:59
von Grenzlandfahrer
Danke für die Info, Stefan! Es geht anscheinend doch einiges, wenn man gut verhandelt.
Gruss, Peter
Re: 2 Bikes gleichzeitig versichern?

Verfasst:
19.01.2015, 12:10
von Danbin
stma hat geschrieben:...von der Admiral würde ich abraten. Wollte da unser neues Auto versichern aber im Netz liest man von denen wirklich nur gruslige Geschichten, deshalb
habe ich dann davon Abstand genommen!
Gruß
Stefan
Wie gesagt, nur bei Haftpflicht. Da hast du ja mit deiner eigenen Versicherung recht wenig zu tun.