Schöne Möglichkeit das Motorrad zu verzurren !!!

Hallo zusammen,
heute bei Wunderlich gesehen http://lioncraft.de/
Tolle Sache,nur leider nicht ganz billig
Bis dann
Stefan
heute bei Wunderlich gesehen http://lioncraft.de/


Bis dann
Stefan
Das Forum rund um die BMW K 1200 S, K 1200 R, K 1200 GT, K 1300 S, K 1300 R, K 1300 GT, K 1600 B, K 1600 GT/GTL.
https://www.bmw-k-forum.de:443/
Heinz hat geschrieben:hmm, obwohl auf den ersten Blick praktisch, hätte ich bei dieser Art zu verzurren auch meine Bedenken, da imho die Fliehkräfte zu wenig aufgefangen werden und ich finde es auch überteuert.
funnypilot hat geschrieben:GuidoG hat geschrieben:Bei der K16 die Sozius Rasten nutzen - völlig anderes Moped und nicht mit der 12/13er vergleichbar.
Hallo Guido,
war mir nicht bewußt das nur von der K12/K13 die Rede war, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand eine Idee wie man die Nabenabdeckung zumindest für den Transport entfernen kann um dann durch die Hinterradnabe zu verzurren.
Insgesammt hätte es schon einen gewissen Charme auch am Heck nur die ungefederten Teile zu verzurren und so dem Motorrad die Möglichkeit zu geben an Vorder- und Hinterradfederung frei zu schwingen während des Transports.
Danke und Gruß
Dirk
funnypilot hat geschrieben:Hallo Meister Lampe,
du schreibst bei der K den Gurt hinten durch den Kardan ziehen, bei meiner K1600GT ist da aber scheinbar eine Abdeckung drauf.
Gibt's da einen Trick wie man die entfernen kann? Möchte da nichts kaputtmachen.
Danke und Gruß
Dirk