Jetzt können sie jeden überall erwischen, jederzeit

Nachdem ich gestern vom Landrat Post bekommen habe (ich hätte ihm meine Adresse nicht geben sollen), hat es mich letzten Monat (ohne dass ich es gemerkt habe) erwischt.
Zwei sehr schlechte aber doch ausreichende Fotos des "Einseitensensor ES 3.0".
https://www.google.de/search?q=Einseite ... sor+ES+3.0
War mir so nicht bewusst, aber man lernt ja nie aus. Das mobile Dingen macht Fotos von vorne und hinten (einen Blitz hatte ich jedoch nicht wahrgenommen), bei Tag und bei Nacht, kontrolliert zweispurig und das Ganze bei einer notwendigen Messstrecke von 50cm(!).
D. h. eine Messung über eine Distanz von 50cm Länge (also 50cm längs des Fahrwegs) reicht aus um eine Geschwindigkeitsübertretung festzustellen. Daher gibt es auch die Aussage, dass nun Kurven überwacht werden können, die vorher nicht beweissicher überwacht werden konnten.
Sprich: das Dingen erwischt alles und jeden an jeder Stelle zu jeder Zeit. Und da es aus mehreren, kleinen Komponenten besteht sind diese (z. B. im Gras) erst zu sehen, wenn man schon vorbei ist (wenn überhaupt).
Schön, dass man so mit neuester Technik um unsere Sicherheit bemüht ist.
Ich hoffe, dass mein Anteil an den staatlichen Einnahmen dazu verwendet wird die Straßen zu reparieren, dass würde dann auch der Sicherheit dienen.
Wobei ich mir sehr sicher bin, dass mit dem Geld wirklich Löcher gestopft werden ...
jörg
Zwei sehr schlechte aber doch ausreichende Fotos des "Einseitensensor ES 3.0".
https://www.google.de/search?q=Einseite ... sor+ES+3.0
War mir so nicht bewusst, aber man lernt ja nie aus. Das mobile Dingen macht Fotos von vorne und hinten (einen Blitz hatte ich jedoch nicht wahrgenommen), bei Tag und bei Nacht, kontrolliert zweispurig und das Ganze bei einer notwendigen Messstrecke von 50cm(!).
D. h. eine Messung über eine Distanz von 50cm Länge (also 50cm längs des Fahrwegs) reicht aus um eine Geschwindigkeitsübertretung festzustellen. Daher gibt es auch die Aussage, dass nun Kurven überwacht werden können, die vorher nicht beweissicher überwacht werden konnten.
Sprich: das Dingen erwischt alles und jeden an jeder Stelle zu jeder Zeit. Und da es aus mehreren, kleinen Komponenten besteht sind diese (z. B. im Gras) erst zu sehen, wenn man schon vorbei ist (wenn überhaupt).
Schön, dass man so mit neuester Technik um unsere Sicherheit bemüht ist.
Ich hoffe, dass mein Anteil an den staatlichen Einnahmen dazu verwendet wird die Straßen zu reparieren, dass würde dann auch der Sicherheit dienen.
Wobei ich mir sehr sicher bin, dass mit dem Geld wirklich Löcher gestopft werden ...
jörg