Seite 1 von 2

Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 10:15
von BMA
Welche Erfahrungen hat manch einer hier gemacht mit Transportern, die einem sein Mopped bequem in die Alpen verfrachten können.
Fahre ne K 1600 und möchte aber auch noch Platz für irgendein zweites Mopped haben, wenn ich mal jemanden mitnehme. Welche Transporter könnt ihr empfehlen. T4, T5, Multivan, Caravelle oder nackter Transporter. Vito, Viano oder sogar Ford Transit?
Bin für jeden Tipp dankbar und auf was sollte man achten.

Preisvorstellung: 5 bis max. 10 k€. Möglichst MwSt. ausweisbar.

LG, BMA

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 10:23
von OSM62
T4/5 reichen in der "normalen" Höhe nicht für eine K 1600.

Ich würde aus meiner Erfahrung mit mehreren im Innenraum offenen Transportern heutzutage diese Art
des Transports mit Transportern wie ein Ford Transit, Fiat Ducato oder ähnlichen machen.

Wen die das eine Nummer höhere Dach, und eventuell eine Nummer größeren Radstand haben passt
da auch locker ein 2. Mopped rein.
Und die bekommst du auch eher mit MWST ausweisbar.

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 29.06.2015, 20:36
von BMA
Danke für den Tipp! ThumbUP
Hab mir heute mal die Crafter angeschaut. Ein T5 stand daneben. Klarer Unterschied in der Höhe. Ohne nachzumessen, kann ich mir die K 1600 wirklich nicht im T5 vorstellen!
Mir wurde eher der mittlere Radstand empfohlen, da beim kurzen Radstand der Unterschied zum T5 nicht allzu groß ist von der Ladelänge her und außerdem die meisten Gebrauchtangebote auch den mittleren Radstand haben. Somit habe ich ja auch den Sprinter abgefrühstückt, da aus gleichem Werk mit lediglich unterschiedlichen Motoren. Wunschau ich mir den Boxer, Ducato und Transit an. Berichte weiter, wenn es jemanden interessiert? :-)
Bitte aber nicht vergessen, mit Tipps an mich nicht zu geizen ;-)

LG, BMA

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 29.06.2015, 20:40
von UU80
Wir haben einen T5 Multivan, da stelle ich kein Motorrad rein, auch wenn es passen würde. Deshalb haben wir auch einen Anhänger für das Motorrad, wenn es für lange Anfahrten oder zum Camping geht.

Ansonsten stimme ich Michael bei der Wahl eines passenden Transporters völlig zu.

Uli

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 29.06.2015, 20:47
von OSM62
Hallo,
hier noch mal ein paar Bilder.

Transit mit ein wenig höheren Dach, würde auch für K 1600 reichen:

Bild

Gerne so gefahren und auch mal eine Vollbremsung mit gemacht
2 K1200S im Vivaro , man achte auf die langen Schienen mit Bügel,
quasi dem Vorläufer der Vorderradwippe:

Bild

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 29.06.2015, 23:52
von LavaRocket
"T4/5 reichen nicht". Wegen Windschild? Topcase? Um wieviel? GT Sport auch nicht?

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 30.06.2015, 23:16
von BMA
K 1600:
Länge: 2.324 m
Breite: 980 mm
Höhe: 1.440 m
Radstand: 1.618 m

T5 Kasten:
Länge: 2,35m
Breite: 1,6m
Höhe: 1,4m

Scheibe kann man ja abnehmen, aber ich möchte dennoch
da die K 1600 nicht reindrücken müssen! :-)

LG, BMA

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 09.08.2015, 22:19
von BMA
Im Rahmen meiner immer noch währenden Suche nach einer für mich beruflich, wie auch privat besten Transport-Variante, eben auch für die dicke K 1600, hier ein paar nützliche Infos für evtl. ebenso Suchende:

Wenn mann die Scheibe abschraubt und die Spiegel einklappt oder ebenso abbaut, kommt die K 1600 auf ca. ca. 1.35 m (+- 2 cm). Da dachte ich, der geile neue T6 Generation Six in Candy weiß und Kirsch rot kann es dann doch sein! :-)
Am besten mit 2 Schiebetüren und man kann die 100 Kilo Sitzbank leichter zu zweit ausbauen.
Weit gefehlt, Der Multivan hat lediglich 1,24 Ladehöhe!
Guckst Du: https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Auto ... ne_DPF.pdf

Transporter/ Kombi mit Normaldach müsste klappen, da 1,40 m. Caravelle, evtl, da 1.39, 4 m, aber hier muss ich checken ob mit oder ohne Dachklima!?
Die Klimaanlage oben und das Schienensystem des Multivan kappen halt Ladehöhe :-(
Wahrscheinlich auch den langen Radstand, da der kurze nur 1,35 m. hat. Die K ist zwar nur 1,32, aber man muss die vorderen Radklemmen/ Radhalter für das Mopped mit einbeziehen, da wir es mit dem kurzen Radstand wahrscheinlich ein Problem!
Der Mist mit Crafter, Sprinter, Ducato und Co ist einfach, dass die Dinger außerhalb des Mopped-Transports halt recht riesig sind und daher bei mir in der Firma seltener genutzt werden würden im Vergleich zu T5 und Co.
Schaut man sich noch die Ladehöhen aller möglichen Alternativen zum T5/ T6 an, so wird es noch übler. Die sind alle kleiner in der Ladehöhe. Der hässliche VIVARO ist dicht dran, die neue hübsche V-Klasse weit weg.

Interessant ist auch noch der Anhänger WOM von STEMA. Einfacher geht es wohl nicht.

Ich halte euch auf dem Laufenden, fahre morgen mal mit meinem 'Renn-Sofa' zum Freundlichen VAG-Nutzfahrzeugpartner und teste Trapos und Caravelle mit Zoll-Stock :-)

LG, BMA

persönliche Zwischeneinschätzung: T5/ T6-Bullys sind schon genial und echte Raumwunder, aber ne K 1600 is eben ne sportliche Wuchtbrumme, die mal eben nicht so schnell ins Handgepäck passt, da muss ich dem Administrator nochmals zustimmen!

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 12.08.2015, 23:16
von BMA
So, hab mir heut nen Multivan mit AHK finanziert. K 1600 passt in keinen T5, da hinten die begrenzende Höhe am Rahmen der Hecktür nur 1,27m hoch ist! Trotz abgeschraubter Scheibe also noch 8 cm zu niedrig!
Werde also die Hänger-Lösung favorisieren und die K hinter dem Multivan ziehen. Is auch am einfachsten, stressfreiesten und bequemsten!
Ne Stunde vorher losfahren und man kommt mit 100 bis 110 km/h auch nicht wirklich später in den Alpen an! :-)

LG, BMA

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 13.08.2015, 06:49
von zrudi
Das stimmt aber nur, wenn Du mit dem Transporter auch nicht wesentlich schneller fahren würdest.

Aber die Anhängervariante wird auch von mir seit Jahren genutzt. Hätt ich aber Platz und Geld übrig, würde ich den Transporter vorziehen.

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 13.08.2015, 08:30
von BMA
Klar, Rampe ran, reinfahren, wech. Aber da müssen die Fahrzeuge halt sehr groß sein, um ne K oder GS aufzunehmen. Nen Sprinter zu kaufen, der dann nur ein bis zwei mal im Jahr deswegen genutzt wird ist halt suboptimal :-)

LG, BMA

PS: Dann hol ich mir noch ne nineT, die krieg ich wohl auch in nen Multivan :-)

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 13.08.2015, 10:15
von gifhouse
BMA hat geschrieben:Klar, Rampe ran, reinfahren, wech. Aber da müssen die Fahrzeuge halt sehr groß sein, um ne K oder GS aufzunehmen. Nen Sprinter zu kaufen, der dann nur ein bis zwei mal im Jahr deswegen genutzt wird ist halt suboptimal :-)

LG, BMA

PS: Dann hol ich mir noch ne nineT, die krieg ich wohl auch in nen Multivan :-)


Setz dich mal mit -- berni -- hier im Forum in Verbindung
Der hat für sich für den Vitaro eine exzellente Lösung einfallen lassen... Die K16 verlädt sich dabei fast von selbst in das Auto
Vielleicht stellt Bernd ja auch mal hier ein Video rein?

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 13.08.2015, 15:40
von Oliver1960
Moin,


ich habe diesen Anhänger mit zwei Wippen. Verladung immer allein - besser geht es nicht. Transportiere damit meine R 12 GSLC und meine R 1200 S. 100 km/h Abnahme - Alko Fahrwerk - verstärktes Stützrad - Befestigungspunkte im Bodenrahmenprofil eingelassen und alles feuerverzinkt.

Hersteller : Vezeko Typ Husky

Bis dann mal ;-)

http://pic.truckscout24.de/images-big/7 ... 775001.jpg

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 13.08.2015, 20:20
von UU80
BMA hat geschrieben:So, hab mir heut nen Multivan mit AHK finanziert. K 1600 passt in keinen T5, da hinten die begrenzende Höhe am Rahmen der Hecktür nur 1,27m hoch ist! Trotz abgeschraubter Scheibe also noch 8 cm zu niedrig!
Werde also die Hänger-Lösung favorisieren und die K hinter dem Multivan ziehen. Is auch am einfachsten, stressfreiesten und bequemsten!
Ne Stunde vorher losfahren und man kommt mit 100 bis 110 km/h auch nicht wirklich später in den Alpen an! :-)

LG, BMA


Hallo BMA,

diese Lösung haben wir seit einigen Jahren. Und wenn es sein muss, kannst du im Multivan auch noch sehr gut schlafen. Die umgeklappte Dreierbank mit Multiflexboard ergibt ein großes Bett.

Grüße, Uli

Re: Tipps, welcher Transporter für K 1600 und 2. Mopped

BeitragVerfasst: 17.10.2015, 12:17
von Zuppi
Ich habe mir vor einigen Wochen einen Crafter (beruflich) zugelegt. Natürlich mit dem
Hintergedanken die K1600 damit zu chauffieren. Vor her T5 gefahren, passte nicht.
Jetzt nur?? Wie komm ich rein? Auffahrschiene ja klar. Aber ich hätte gerne eine die
so breit ist das man sich beim rein und raus mit den Füssen abstützen kann.
Hat da jemand eine Idee wo es so etwas gibt?